Beiträge von dougie

    ...ich kann's auf den Bildern nicht genau erkennen, aber eines der vier Relais hat verbrannte Kontakte. Sollte gut zu sehen sein.

    Das ist das Anlasser-Hilfsrelais. Ohne das: kein Anlassen möglich.

    Nimm etwas 400er Schleifpapier und schleif die schwarze Kohle VORSICHTIG runter. Danach die Kontakte mit ein wenig Polfett einschmieren und das ganze sollte noch einige Monate/Jahre seinen Dienst tun.

    VG
    Ralf


    chris: Google mal BOS Frequenzen *pfeif*

    Hmmmm...

    Kannst du inzwischen kaum noch was mit tun. Die sind alle auf dem Weg zu TETRA (Terrestrial Trunked Radio). Ist ein digitaler, verschlüsselter Funk, wo du nur noch mit den passenden Geräten und dem Code rein kommst.

    VG
    Ralf

    ...mal kurz nachgefragt:

    - Die Endstufe ist mit 120W zu schwachbrüstig für die Raptoren
    - Ein Kondensator ist für DIESE Endstufe definitiv überflüssig
    - Auf welches Maß sollte man Bassreflexrohre denn im Mini zurecht schneiden?

    Soll keine Kritik sein, aber es sollte jedem klar sein, das das ein Bastelprojekt ist, bei dem kein grosser klanglicher Wurf zu erwarten ist. Die Komponenten sind einzeln für sich aber durchaus okay.

    Die Raptoren würde ich wenn, dann besser im geschlossenen Gehäuse betreiben, dann aber mit ner knackingen Endstufe.

    VG
    Ralf

    Klarer Fall von "Irgendwas ist ja immer":

    Gestern den ganzen Tag Halle aufgeklart. Zur Belohnung sollte es dann ein Bier im Biergarten des Krefelder Stadtwaldes geben.
    Also den roten Kombi gewaschen und los geht's.... nicht.

    Nach mehr als nem Jahr Standzeit öttel...öttel...öttel...öttel .... nischt!

    Doof.

    Mal etwas Sprit auf den ITG kippen.... brummm.... öttel... aus.

    Aha... kein Sprit auf der Düse? Hmmm.....

    Nach 10min hab ich aufgegeben, weil Familie schaute mich fragend an.

    Also ab in den Grauen. Schlüssel drehen und Brumm. Sofort da als wär nie was gewesen.

    Heute dann Ursachenforschung am Roten. Benzinpumpe läuft leer. Catchtank auch leer. Aber warum?
    Egal: einfach ein paar Liter Sprit mehr in den Tank und alles entlüften.

    Pumpe pumpt. Tank gluckert. Also Startknopf und BRUMMM! Da isser wieder!

    Geht doch! :)

    ...guter Beitrag! Danke Faxe.

    Zusatzinfo:
    Problem bei der Kombination Nockenwelle und standard Steuergerät ist, das die Rover ECU den Krümmerdruck als massgebliche Steuergrösse nimmt.
    Mit einer serienmässigen Nockenwelle und Teilllast liegt der Ansaug-Krümmerdruck in einem ganz anderen Bereich, als mit einer "scharfen" Nockenwelle.
    Anders gesagt: mit einer scharfen Nockenwelle denkt die Rover ECU man würde ordentlich Gas geben, obwohl eigentlich der Fuss kaum auf dem Pedal liegt. Als Ergebnis liegt das Gemisch meilenweit daneben - im Teillast-Bereich!

    "Obenrum" ist es dann oft zu mager, weil immer noch die gleiche Menge Benzin vom Steuergerät eingespritzt wird, obwohl der Motor mit anderem Kopf etc. viel mehr Luft bekommt.

    Wie Faxe sagt: auch mit Serien-ECU geht einiges. Sein MPI kommt mit einigen Modifikationen auf über 110PS!!

    Mein Cooper Si mit 1380er SPI Motor und 274i Nockenwelle liefert absolut fahrbare 95PS ... der Clubman mit 1430er SPI Motor und 296er Nockenwelle sogar über 100 - allerdings mit einem frei programmierbaren Steuergerät!

    Da wären sogar noch einige PS mehr drin, aber das war nicht das Entwicklungsziel. Besonders der Clubman hat ein beeindruckendes Drehmoment, trotz der Nocke, die erst ab ca. 4500 richtig los legt.

    Wie gesagt: auch mit SPI ist vieles möglich. Nicht billig, aber dafür mit grüner Umweltplakette.

    VG
    Ralf

    ich würde nicht drauf gehen....

    Keine Sorge: musst du auch nicht. ;)

    So, und jetzt atmet mal locker wieder weiter durch die Hose.
    Die billig "Schwerlast-Regale" aus der Metro werden aus 1mm Blech zusammengesteckt und sind damit für 265kg gleich verteilte Last pro Boden gut. Mit 5 Böden kommen wir da auf deutlich mehr als eine Tonne.

    Hier habe ich pro Säule zwischen 6mm und 8mm Material, und das mehrfach abgestützt.

    Ich mache viele Dinge, die möglicherweise nicht alle verstehen. Ich baue auch ohne Vorkenntnisse Lotus von rechts nach links um, und fahre dennoch immer noch problemlos und mit Segen des TÜV.

    Anders gesagt: danke für die Tipps. Well taken.

    But no action required.

    Wenn das Ding mal umgefallen sein sollte, seid ihr die ersten denen ich bescheid sage.

    ....

    ... ich hab letztlich einen 120er HEA für das Fundament der Gartensauna gekauft. Das Ding wiegt so etwa 70kg und kostet schon fast 100€.

    Der Charme der Profile ist der, das man das wirklich völlig flexibel zusammenschrauben kann. Und auch wieder auseinanderschrauben. Oder verändern. Oder oder oder.

    Dazu kommt, das ich die Dinger geschenkt bekommen habe, zusammen mit einer Kiste M8er Schrauben und Muttern. War ein riesengrosses Kleiderregal einer Modefirma.

    Die Regale stehen entweder an der Wand (und sind separat mit dieser verschraubt), oder auf dem Sparren.

    Ich hoffe meine 4 Semester Statik und Festigkeitslehre reichen für diese Aufgabe aus. :)

    Zitat von howlowcanyougo


    ich mein,s nur gut...bist du dir über die Statik deines Hochlagerplatzes
    im klaren.
    das Lochprofiel sieht aus wie von nem Blechregal....ich meine, wenn ich sehe was da an Gewicht schon da oben liegt ?!


    Du hast grundsätzlich recht, Dieter. Ich hab's jetzt nicht gerechnet, aber dafür grosszügig ausgelegt.

    Das Material ist 1,5mm Winkel-Lochstahl. Die drei Säulen an den Wänden bestehen aus jeweils 3 miteinander verschraubten Winkeln und sind mit M8 Stockschrauben mehrfach in der Wand und am Boden verankert.

    Die freistehende Säule ist aus 4 der genannten Winkel zusammen gesetzt (verschraubt und verschweisst) und auch im Boden verankert.

    Klar: wenn du die umhaust, kommt die Decke runter. Aber da musst du schon mit ordentlich Schmackes gegen fahren. Sollte man wirklich vermeiden.

    Thema Absturzsicherung: kommt noch! Ich überlege mir da noch was. Ich hab erst 20% der vorhandenen Profile verbaut. :)

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Zitat von Afterburner

    auf'm ring muss ich es mal testen, ob das was bringt.

    Je nachdem was das Teil wiegt: ne nervösere Hinterachse in eng gefahrenen Kurven ;)

    ...hab aber auch was geschafft: letztes Wochenende ein wenig Vordach an die Halle geklöppelt. Sollten knapp über 50m² sein und damit genügend Platz für ne zünftige Party auch bei Regen bieten.

    Wird am 6.7. mal ordentlich eingeweiht. ;)