...hab ich das jetzt richtig verstanden? Die eigene Batterie war leer und der Ersthelfer hat seine verkehrt herum angeschlossen? Das kann böse Folgen haben...
Wenn du Pech hast hat dein Steuergerät jetzt Feierabend und steuert das Kraftstoffpumpenrelais nicht mehr an. Dagegen spricht aber, das Funktionen wie Zündung und Anlassen noch funktionieren.
Zunächst also erst mal ALLE Sicherungen überprüfen!
Wie williams mpi schon sagt: erst mal sehen ob an der Pumpe Spannung anliegt (was ich nicht glaube) dann an der Relaisbox Stecker C157 Pin 4 Prüfen ob dort 12V anliegen, wenn der Anlasser läuft.
Ja? -> Crash Schalter überprüfen oder Pumpe tatsächlich defekt
Nein? -> Relaisbox steuert Benzinpumpenrelais nicht an.
Also weiter an Stecker C154 Pin 1 kommt das Signal der MEMS an. Wenn du die Zündung einschaltest muss diese Letung kurz auf Masse geschaltet werden. Du testest dasmit einer normalen 12V Prüflampe die du auf der einen Seite auf 12V legtst und mit der Spitze den Steckkontakt berührst. Wenn du dann die Zündung einschaltest, sollte die Lmpe kurz aufleuchten und dann wieder aus gehen. Wenn du dann den Anlasser betätigst, sollte sie wieder angehen, sobald der Motor dreht.
Wenn das nicht passiert, hast du ein Problem mit deiner Motorsteuerung.
Aber wie immer: FERNDIAGNOSE! Ohne jegliche Gewähr
Schaltpläne gibt es hier: http://www.mini-wiki.de/wiki/ELEKTRIK
VG
Ralf