...nur der Klarheit wegen:
Es gibt zwei Möglichkeiten einen iPod mit dem Autoradio zu verbinden:
Music only: mittels eines einfachen Adapters von 3,5mm Stereo Klinkenstecker auf zwei Cinch-Stecker mit dem Line-in des Autoradios verbinden. Viele aktuelle Autoradios haben dafür inzwischen auch ein Aux-in auf der Frontseite genau für diesen Zweck.
Alternativ gibt es im Zubehör FM-Transmitter (wir verwenden hier für den iPod Nano v2.0 ein ExtremeMac Airplay). Vorteil: kein Kabelsalat und kompatibel mit jedem FM-Autoradio. Nachteil: eingeschränkter Frequenzgang und Dynamikumfang, also schlechterer Klang als die Kabellösung.
Generell ist übrigens der Line-Out des iPod dem Kopfhörerausgang vorzuziehen, da dieser weniger rauscht, dafür aber in der Lautstärke nicht einstellbar ist. Den Line-out findet man unten am Dock-Connector.
Der iPod muss in diesen Fällen jedoch wie gewohnt bedient werden. Das Autoradio fungiert hier nur als "Abspielgerät"
Wenn's darum geht den iPod mittels des Radios zu steuern (quasi wird den Radio vorgegaukelt der iPod wäre ein CD-Wechsler), dann geht das nicht ohne Protkoll-Konverter. Sprich: Die Kommandos vom Radio müssen in die iPod Sprache übersetzt werden und vice versa. Da ist nichts mit selber löten oder so (Mein Wissensstand von vor einem halben Jahr).
Wenn das iPod Protokoll inzwischen bekannt ist, wäre da möglicherweise was machbar.
Stichworte für google: ipod icelink
VG
Ralf