Beiträge von dougie

    Es stellt sich die Frage, ob wirklich die LED defekt ist, oder der Ausgang der Wegfahrsperre.
    Eine rote 5mm LED gibts für 10 Cent an jeder Ecke, aber ich tippe auf das letztere....

    In dem Fall müsste der Schalttransistor in der WFS erneuert werden. Auch kein Akt, aber man muss wissen wie das geht und das entsprechende Werkzeug haben.

    VG
    Ralf

    Zitat von minimotorsport

    Da gibt es nur eins - MESSEN !

    - Ladespannung bei erhöhter Drehzahl
    - Ruhestrom
    - Verlustspannung (Motor-Karosserie)

    Ergebnisse hier posten.


    Ich denken dieses Posting sagt alles!
    Es sind keine weiteren Posts nötig, sinnvoll oder hilfreich, so lange die obigen Fragen nicht präzise beantwortet sind.

    Hey Stefan,

    einige umc. Leitfäden sind z.B. auch "Augen zu und durch..." oder auch "Was interessiert uns das Geschwätz der anderen?"

    Da ich irgendwie im Hinterkopf habe, das du über besondere Bezugsmöglichkeiten verfügst, würde ich mich als weiterer Interessent anmelden! Beantwortet das die Frage oder hilft das bei der Entscheidung?

    :D :D :D

    Nachtrag zu Braunschweig:

    Hier noch die typische umc. Antwort auf die Frage: wer macht beim Treffen morgens den Kaffee? :D

    Dekandent rulez!

    ...gestern war wohl Kopf-Waschtag! Zumindest kam ich mir so vor :D

    Das mit dem Bremsplatten ist nicht auf meinem Mist gewachsen, aber weil der Reifen auf der Hinterachse montiert ist, meinte der Präsi das kann nicht an dem hier passiert sein. Zumindest weiss ich jetzt das meine Radlager hinten ok sind und das Rappeln eine andere Ursache hat. ;) Heute erst mal 4 neue Bridgestone bestellen, damit der Tüv auch wirklich glücklich wird. Selbstverständlich betrachte ich das als das Mindeste, was ich für die Leihgabe der Felgen tun kann.
    Gregor du würdest eh nicht glauben wie viele Leute mich schon auf deine Felgen angesprochen haben, und wie gut die zum Auto passen würden!

    Was für TÜV-relevante Abrbeiten standen gestern noch so an?
    Kein Verbandskasten
    Bremsseile säubern & fetten
    Handbremseinstellung nachstellen
    Leichten Ölverlust am Motor beseitigen
    Keilriemen nachspannen
    Nebelschlussleuchte instandsetzen
    Leuchtweitenregulierung auf beiden Seiten instandsetzen
    Kabelbrand vom Vorbesitzer beseitigen

    Alles nur Kleinkram, aber der hält auch auf :rolleyes:

    Alle inzwischen wieder nüchtern, ausgeschlafen, aufnahmefähig?
    Dann jetzt wieder Alltagsgeschichten...

    Resumée vom Wochenende:
    Andere Minifahrer mit Lichthupe grüssen geht nicht so recht, weil Zusatz-Fernscheinwerfer dunkel bleiben :madgo:
    Mit quasi Vollgas hinterm Präsi hinterherhecheln geht nur so lange gut, wie da vorne Fahrtwind rein kommt. Wenn nicht: sehen sie die Nadel da am roten Ende der Skala? Ja? Dann machen sie doch mal das Heizungsgebläse an und stellen die Heizung auf GANZ heiss.... Super Ratschlag in der Sonne im Stau.... :madgo:

    Also heute nacharbeiten: Trau keinem gebrauchten Mini! KEINEM! Jede Elektrik ist irgendwie verfrickelt. Hat sich der Vorbesitzer Strom für die Zusatzscheinwerfer mittels einer Rolle Isoband besorgt. KANN funktionieren... MUSS aber nicht. Mal eben repariert .... testen ... einer geht! :madgo:
    Tja.... irgendwo ne Blechschraube mit nem Kabel dran reindrehen heisst nicht automatisch "wir haben Masse" :madgo:

    Finger pott-schwarz aber beide Scheinwerfer leuchten.

    Jetzt der Kühlerventilator... also Stecker vom Thermoschalter abziehen und mal kurzschliessen. Nix geht. :madgo: Vielleicht Stecker mal sauber machen? Mist... Kabel zu kurz. Dann eben von hinten durch den Grill stecken, damit man ran kommt.
    Toll! Von hinten 2 Kabel mit 2 Steckern zwischen den Lamellen des Grills durchgeführt, vorne kommen aber nur 2 Kabel und 1 Stecker an. der Rest ist auf dem Weg abgegammelt :madgo: Naja, haben wir zumindest den Fehler (wenn jetzt nicht auch noch der Thermoschalter kaputt ist).

    Mit dem Tempo bekomm ich die Kiste nie fertig! :D

    Zitat von Klo-Saeufer

    wie meinst du das genau? steh da grad auf dem schlauch:headshk:


    Will sagen: ein Bandpass-Gehäuse funktioniert eigentlich nur dann, wenn der Raum, den es zu beschallen gilt, wesentlich grösser ist, als die verwendeten Volumina der Box (Hier: Volumen der geschlossenen Kammer (V1), Volumen der offenen Kammer (V2), Volumen der beiden Bass-Reflex-Rohre (V3))

    http://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprec…ss-Geh.C3.A4use

    Dazu kommt noch, das ich nicht weiss, wie der Schalldruck aus dem Kofferraum in den Innenraum kommen soll, ausser durch die beiden in der Heckablage montierten Lautsprecher. Oder hab ich da was übersehen?

    ...yo, das war etwas hektisch am Sontag *SORRY*, aber der Shorty wollte auf einmal JETZT los und ich hatte mich da angehängt. :rolleyes:
    Das läuft nächstes mal anders.... !

    Wie liegt gespült im Bully? Ist die noch leer geworden? Da hatten wir doch noch am Samstag Nachmittag 2,1L nachgefüllt! :eek:

    Seh ich jetzt erst: Happy Birthday Stephan!!! Wenn wir heute nachmittag vorbei kommen, ist dann Kaffe und Kuchen klar oder schraubst du rum? :D

    ...hat der Präsi recht: muss mehr rumgucken! Aber das erste Mal BS, da weiss man gar nicht wohin mit den Augen!

    Hab auch was gelernt: bei Mini-Treffen mit ausgeglichener Frauenquote wie in BS: weniger Vodka, mehr goldenen Tequilla einkaufen! ;)
    A propos Vodka: wer hat denn die Pulle mitgenommen? :D

    ...ja, grüble auch. Hab gerade noch mal Gregor angerufen und der erinnerte mich an die verstrichene Anmeldefrist.... Zudem braucht es ein paar Tage mehr.... 2x 800km in 3 Tagen wär etwas heftig.

    Und bis dahin brauch ich auf alle Fälle nen Ölkühler (oder ne neue Ölpumpe?)

    och nööö! Flurschaden? :rolleyes:

    Hab mich sehr gefreut den Udo und Family mal persönlich kennen gelernt zu haben!! Genau so wie die vielen vielen anderen. Kaum zu toppen!

    Noch 4 Wochen bis IMM... soll ich, oder soll ich nicht? :D

    Das war ja wohl ein total schönes Treffen! Ich möchte mich sowohl bei den Organisatoren als auch bei all den Mini-Kollegen ganz gross bedanken! Habt ihr toll hinbekommen!

    Rückfahrt war völlig staufrei und somit haben wir diese in 3 Stunden bewältigt (370km). Kann aber sein das der Shorty noch schneller war mit seiner Höllenmaschine.
    Würde mich freuen wenn ich nächstes Jahr wieder kommen darf. :D

    VG
    Ralf

    ...und jetzt schon zu Hause! :D

    Probleme? Keine! Naja vielleicht: 80er Blitzer vor dem Tunnel auf der A2 Höhe Oberhausen.
    Ansonsten:
    1. Alle anderen Minis sind schneller als meiner :rolleyes:
    2. Meine funkelnagelneue original Radioantenne hat sich einfach so zerlegt
    3. Insektenfriedhof auf der Frontpartie (bereits entfernt)

    Was machen die anderen umc. members?

    :D

    VG
    Ralf

    ...na ihr Unken? Ist doch alles prima gelaufen! Die Ersatz-ECU tut's prima. minimotorsport konnte nichts finden, was es auszusetzen gäbe. Nur ich beklage mich über zu wenig Leistung. Aber 53PS sind 53PS... :rolleyes: :D


    Braunschweig läuft soweit total perfekt. Die paar Tropfen Regen sind der Erwähnung nicht wert und ich liege hier noch im warmen Zelt mit Schlafsack. Muss vodafone erst mal klar machen, das sie die hiesiege Basisstation nächstes Jahr aufbohren müssen.
    Die Download-Geschwindigkeit ist hier ja mal gar nichts.

    So, muss gehen... die Saeco ist inzwischen warm, der Miniflüsterer im Zelt nebenan kuschelt sich auch noch mal in die Federn und Aussagen über die Mengen an verkonsumierten Alkoholika werden aus Rücksicht auf mitlesende Strafverfolgungsbehörden verweigert. Der Forty vom Miniflüsterer steht hier natürlch blitzend und blinkend so wie er das Werk seinerzeit verlassen hat. Beneidenswert! Und die Zahl von Schaulustigen, deren Sabber wir aus den Felfenschüsseln vom Präsi-Fahrzeug wischen mussten ist ungeschlagen.
    An alle die, die Nachts mit dem Radkreuz unterwegs sind um die Dinger abzumontieren: vergesst es! Die bekommt ihr eh nicht eingetragen... :D

    Tolles Treffen!!!

    VG
    Ralf

    ...*gähn* Freitag Morgen... 06:45 .... dougie liegt in der Garage und tauscht noch mal die ECU.... scheint aber Erfolgreich gewesen zu sein... :D

    Zitat von williams mpi

    dougie
    kannst die ECU ohne WFS einfach reinhängen und los geht's.
    Nix Stecker von WSF abziehen. (Die ECU erwartet kein Signal, ob eins kommt oder nicht ist ihr scheixx egal)
    ..


    Zu spät gelesen.... war schon in der Halle. Hab natürlich den Stecker von der WFS abgezogen und was fehlt dann? RISCHTIIIISCH: der Kontakt zum Starter-Relais. Also wieder zurück und die original ECU rein. Mini läuft zwar nicht besser als vorher, aber auch nicht schlechter.... erst mal nach Braunschweig kommen, dann sehen wir weiter....

    Mini steht jetzt hier in der Garage.... Zelt und Kleinkram ist schon drin. Ölstand passt. Morgen noch tanken und ab durch die Mitte...