Beiträge von dougie

    Zitat von CoopCab

    Drehzhalmesser spinnt dann (zuckelt bis 2500 oder auch mehr)und der Mini ruckelt und zuckelt durch die Gegend. Irgendwann gehts dann mal wieder aber dann kommt es wieder.


    Ich tippe auf eins oder mehrere der folgenden Probleme (in der Reihenfolge sinkender Wahrscheinlichkeit)

    Massefehler / korrodierte Massepunkte im Motorraum
    Kabelbruch / Marderschaden Masseverbindung im Kabelbaum
    Wackelkontakt Masseverbindung irgendwo

    Wie immer Ferndiagnose: ohne jede Gewähr!

    Zitat von JumboHH

    dougie

    gibt es schon eine Lösung für das Problem mit den Testbook Akkus?

    Viele Grüße!
    Stefan

    Hi Stefan,

    leider nein. ´Wird auch noch ne Weile dauern, weil erst noch ein paar andere Punkte auf der Liste abgearbeitet werden müssen.

    Prio1 ist der Kabelbaum in meinem SPI, damit ich mich danach an das ECU Problem begeben kann.
    Nur bevor ich den Kabelbaum wechseln kann, muss der Kleine erst mal wieder auf alle viere, und dazu fehlen derzeit noch ein paar Blechstücke.

    Nächste Woche gehts weiter!

    Viele Grüsse aus dem Flieger! (LH3218 ;)
    Ralf

    ... Scheiben gibt es beim Autoglas-Spezialisten in Krefeld für

    ca. 30 Euro das Stück!

    Das dürfte deutlich weniger als die Hälfte deines Preises von 80 Euro / Scheibe sein.
    Meld dich doch einfach bei mir, wenn du auch welche willst. Ich habe meine heute in Auftrag gegeben.

    VG
    Ralf

    Massekabel!!

    Nicht nur angucken die Dinger: LOSSCHRAUBEN! Drunter sauber machen. Etwas Polfett drauf und wieder zusammen bauen.

    Das machst du bitte sowohl mit dem Masseband an der Batterie, als auch mit dem Masseband vorne am Motorknochen.

    Wenn sich das Verhalten deines Autos dann immer noch nicht verändert hat,solltest du deine Diagnose bezüglich des Batteriezustandes noch mal überdenken. ;)

    VG
    Ralf

    ...heute war der umc. zu Gast im Entwicklungslabor von Visaton in Haan.

    War wirklich super Interessant! Hab einiges gelernt und ich bin sicher, das da demnächst ein kleines umc.-Projekt draus erwächst. ;)

    Mehr wird aktuell nicht verraten.... zumindest nicht hier ....

    ....schöne Bilder!! Vielen Dank dafür!!

    War wirklich ein tolles Treffen. Das nächste Mal baue ich mein Zelt aber nicht direkt neben der Partyhalle auf.... die Musik war ja super, aber um 04:30 macht das mitsingen einfach keinen Spass mehr, wenn man seit 6 Stunden zu schlafen versucht... :D

    Ich hab mich auch geschämt nicht mit dem Mini gekommen zu sein, aber der Transporter hat auf der Rückreise zeigen können, wofür er gebaut wurde.
    Die Kids sind noch vor der Autobahnauffahrt hinter Rodenkirchen eingeschlafen und erst hinter Duisburg wieder wach geworden. Und sooo lang haben die gar nicht geschlafen.... ;)

    Soso... und die ganze Zeit im Windschatten vom Präsi? Dann ist ja klar warum dein Auto so gut lief. Sei froh das du da nicht in ne Kontrolle gekommen bist. Bei dem Restalkoholpegel vom Faxe hatte dein Auto sicher angereicherte Luft zur Verbrennung zur Verfügung und du dürftest wohl auch bei 0,3 o/oo mitgefahren sein :D :D :D


    Udo.... und? Warsse da? Immer noch nicht hallo gesagt?!
    VG
    Ralf

    ....wenn alles läuft, alle Türen und Scheiben (und vor allem die Heckklappe!!) drin sind, dann solltest du mal versuchen den Sub bei 45Hz ab zu trennen ;)

    Das einzige Problem wird sein, das dann deine Stereo-Lautsprecher akustisch so durchsichtig sind wie eine Gardine. Aber das dürfte dennoch schon recht nahe am Optimum sein.

    Werde jetzt mal in die Halle fahren und schauen, was ich mit meiner Motivation heute zu Stande bringe....


    Viele Grüsse
    Ralf

    Moin Veit,

    das sieht ja man wirklich richtig gut aus!!
    Exact das hab ich eventuell morgen auch vor.

    Was hast du denn da für einen Riesen-Trümmer von Endstufe verwendet? ;) Sieht aus wie ne Kenwood 1024...


    Aber zum Thema: Ich weiss nicht was du für Lautsprecher für rechts und links verwendest, aber ohne getrenntes Gehäuse, werden sich die Stereo-Lautsprecher mit dem Sub ganz schön ins Gehege kommen.
    Für die Stereo-Lautsprecher ist der Kofferraum sowieso (sehr-)viel zu gross.

    Frequenzweichen: Aktiv oder passiv?

    VG
    Ralf

    ...so, der umc. grüsst alle daheim gebliebenen vom Minitreffen in Rodenkirchen.

    Gerade mal die Beschleunigung in Turbo-Toms Moke getestet. Auf der Landstrasse von 80 auf 140 in ca. 6 Sekunden.... Danach konnte ich den Tacho nicht mehr lesen. Zu viel Wind und keine Brille..... Traktion ist ganz schön knapp.

    Später mehr...

    VG
    Ralf


    PS. die Photos vom Präsi fielen leider der Zensur zum Opfer...

    ...interessant ist ja auch nur die Frage, WARUM die 15A Sicherungen durchgeknallt sind.
    Und ob 15A oder 25A kann auch nur jemand sagen, der von Elektronik wirklich keine Ahnung hat.
    Du meinst also, wenn bei 60A eine Störung vorliegt (immerhin 864 Watt) dann könen wir auch gleich 100A da rein jagen? (1440W)

    ...oder hab ich aus versehen überlesen, warum die Sicherungen gewechselt werden mussten?

    Bei meinen (bestimmt 10 Jahren alten) Endstufen sind immer noch die Originalsicherungen drin....

    VG
    Ralf

    ...sagen wir "Fast genau" .... weil dich beim Öffnen deiner Motorhaube erst mal dein Luftfilter angrinst, unter dem sich das Ventil versteckt....

    Bitte auf die 3 Schrauben acht geben, die den Luftfilter festhalten. Wenn die in den Motorraum fallen, kommt höchstens eine davon freiwillig wieder unter dem Wagen hervor...

    Als erstes würde ich prüfen, ob der Seilzug überhaupt noch das Ventil über den ganzen Bereich BEWEGT.

    Wenn ja, bleibt ja kaum was anders übrig als ein defektes Ventil als Ursache auszumachen.

    Bei DER Heizung von spinnen zu sprechen, hat schon was.