Beiträge von dougie

    Zitat von P-B-M

    Aber Hauptsache man hat noch "SCHAFFENDE PHASEN".....:rolleyes:


    ....das kann man bei den Horden, die heutzutage gelangweilt über'n Golfplatz schlurfen, gar nicht genug betonen.


    Haben gestern zufällig noch einen gut erhaltenen Züdzeitpunkt in der Werkeugkiste gefunden, und den flugs in Gregors Mini verbaut. Schön, wenn's freut, aber ich glaube doch eher, das das Lob dem Präsi gehört, dessen Vergaserüberholung hier die Mutter des Erfolgs sein sollte.

    Ansonsten: gestern mal wieder ein paar km abgestrampelt und die Lüftersteuerung des Heizungsgebläse von den Experten bewerten lassen. Schein so, als wenn wir auf einem guten Weg sind. Das Teil läuft jetzt von unhörbar Flüsterleise bis Scirocco's revenge. Letzteres ist wohl die Dauerstellung bei einstufigen Gebläsen... rolleyes:


    Zusatz: Niki spricht sein erstes Wort..... "Auto" :D :D :D

    ...nur so als Anmerkung: Knochenhart ist bei dynamisch belasteten Materialien manchmal gar nicht so gut. Im Vergleich zu statischen Lasten kalkuliert man dort überschlagsweise mit dem 10 fachen Festigkeitsfaktor.

    Anders gesagt: wirklich auf ausreichend Fläche zur Krafteinleitung achten!

    VG
    Ralf

    Zitat von mini T.

    Aha ... du meinst also dass ZU viel und zu grossprotzig schon fast wieder asi wäre ???? oder wie ...??
    oder eher vileicht dass wer zulange zu lang raushängen/baumeln lässt auch irgendwann mal unterkühlung bekommt ..........:D :D

    ...nicht asi, sondern unglaubwürdig und uncool. :D

    Wer nen Mini mit 120+ PS hat, muss ja deshalb nicht unbedingt immer nur mit Vmax unterwegs sein.

    Gute Akzente an den richtigen Ecken setzen finde ich ok. Der umc. ist ja kein "schau mal wie geil wir sind"-Verein, sondern legt die Messlatte des durchaus Machbaren einfach nur ein wenig oberhalb des Durchschnitts.
    Hier gilt es doch lediglich Motivation und Anreiz zu schaffen, bei der Entwicklung "seines" Minis sich von der Masse abzuheben. Keine Frage: da gibt es auch viele andere, die das auch ohne umc. hin bekommen...
    Und vor allem sollte man nicht alles immer Bierernst nehmen :D :D :D

    ...dekandent ist nur dann richtig und niveauvoll, wenn man im rechten Moment dekadent ist (und es sich leisten kann!) :D

    Dauer-dekadent -so quasi als Programm- wäre gewöhnlich und würde den Abstand zum Durchschnitt verschwimmen lassen. ;)

    VG
    Ralf

    Meisst liegt das PickUp UNTER der CD und Staub fällt meisstens von oben nach unten. Daher ist i.d.R. der Staub OBEN auf der Linse.

    Also: Aufmachen die Kiste und die Linse freilegen. Q-Tip in Alkohol tränken (Brennspiritus oder Eau de Parfum der Freundin (Parfum!! Nicht Eau de Toilette! Parfum hat mehr % Alc)

    Dann GANZ VORSICHTIG die Linse abrubbeln. Die Linse ist schwingend gelagert. Ist normal das sie sich ein wenig bewegt, aber nir mit Kraft drüberrubbeln.

    Trocknen lassen oder mit nem trockenen Q-Tip trockenrubbeln.

    Ausprobieren.

    Zitat von P-B-M

    WARUM??WILL ER SELBER " AUF DIE ROLLE"????????


    Na los: was bietet ihr? :D :cool:

    Wenn was interessantes dabei ist (natürlich für einen guten Zweck) frag ich den Präsi, ob er mit macht. Zu zweit sollten wir die Rolle in Bewegung bekommen. Was ist mit dir Gregor?


    Ach nee... lieber nicht. :D :D :D

    ...du hast es noch nicht verstanden:

    Wie gross ist der grösste Abstand einer Seite zur anderen? 60cm?

    Also noch mal: 343m/s / 0,6m = 572 Hz

    Wie gross ist der Pegel, den dein bei 80Hz abgetrennter Lautsprecher bei 572Hz noch liefert, und was genau willst du dann noch mal mit der Wolle bedämpfen?

    VG
    Ralf

    Zitat von nordmini

    also für bassreflex brauchst du noch mehr volumen. was für dämm-material hast du verwendet? das richtige dämm-material suggeriert dem lautsprecher ein größeres volumen...

    mfg florian


    Das ist ja wohl eher wieder aus der Rubrik "hab ich mal irgendwo gehört" als "gewusst". Anders gesagt: völliger Blödsinn!

    1. Bassreflex funktioniert quasi mit JEDEM Volumen. Massgeblich ist lediglich das Verhätniss Luftvolumen in der Box, zu der Luft im Bassreflexrohr. Man suche bitte bei Wikipedia nach Helmholtz-Resonator. Natürlich muss der Lautsprecher dazu einigermassen passen.

    2. Dämmwolle dämpft lediglich die Eigenresonanzen in der Box. Stehen Schallwand und Rückwand parallel zueinander, können sich durch Reflexionen Resonanzen bilden. Im Bassbereich eher unwahrscheinlich.
    Wie immer gilt lambda = c / f (Lambda = Wellenlänge, c = Schallgeschwindigkeit, f = Frequenz)
    Also spasseshalber mal die Wellenlänge bei 80Hz ausrechnen: c= 343 m/s ... kommt also raus: viermeterneunundzwanzig. Hmmmm...
    Resonanz gibt sich dann, wenn der Abstand von Schallwand zu Rückwand vielfache von Lambda-halbe sind... also zweimetervierzenirgendwas.

    Also hat die Dämmwolle hier eine andere Funktion....

    Ich sag mal "Der Lautsprecher KANN gar nichts unterhalb von 100Hz mit nennenswertem Pegel wieder geben". Um tiefe Frequenzen mit Druck wiedergeben zu können, muss man eben viel Luft bewegen. Das geht entweder durch einen grossen Lautsprecher mit kleinem Hub, oder mit einem kleinen Lautsprecher mit grossem Hub.

    Ohne Datenblatt des Lautsprechers kann man hier ÜBERHAUPT KEINE AUSSAGE machen.

    Ach ja: wenn du ein zu groses Volumen hast (oder eine undichte Box) und zu viel Leistung in den LSP schickst, dann schlägt dessen Schwingspulenträger auf der Polplatte des Magneten auf (hört man deutlich am fürchterlichen Klang, den das (besonders bei teuren Lautsprechern) macht). Als Folge wird der Schwingspulenträger verformt und kratzt dann irgendwann am Magneten oder reibt die Spule durch.

    VG
    Ralf

    Zitat von mini T.

    hab gehört ich war schuld dass gregors auto nicht richtig lief..


    Ja, manchmal ist man einfach auch dann Schuld, wenn man zum richtigen Zeitpunkt einfach nicht da war, um andere davon abzuhalten Mist zu verbauen. :D

    Wo kann man eigentlich korrekte Zündzeitpunkte für nen 1275 Vergaser-Mini kaufen? :D :D :D

    Aber ich sollte leise sein, hab ich doch einfach gestern alle betroffenen Teile direkt zerstört, um erst keine Diskussion darüber aufkommen zu lassen, was ausgetauscht werden muss :rolleyes: :( :headshk:

    Wie geht das, das ihr schon wieder fit seid? Immerhin ging die Sitzung gestern bis 00:58 :rolleyes: :eek:

    Ich vermute mein Rad ist schnell, aber in Kombination mit mir bremst das ganz schön ein... aber gebt mir mal 4 Tage.... :D

    Präsi: sag bescheid wenn du heute losfährst und einkaufen gehst: ich komm mit! Hab heute schon erste Kritik einstecken müssen, das mein Rad nicht umc. würdig sei.... das geht so nicht.

    Ach so ja: umc. Radfahr Thread heisst nicht "Fahrräder schneller labern" ... am Ende wird sich ein Samstag oder Sonntag ausgesucht und dann gehts gemeinschaftlich auf die Piste!!