...so, wieder zurück aus München.
Wenn das Budget schmal ist, dann müssen Kompromisse gemacht werden.
Die genannten WSP21S passen nicht in die Türen (zu gross, zu schwer...)und brauchen auch ein gewisses Volumen dahinter, um einigermassen arbeiten zu können. Daher eben Heckablage. Da sie als Tief-Mitteltöner arbeiten, geht es auch nicht unter der Rücksitzbank, da ausserhalb der Hörachse.
Hochtöner auf der Heckablage passen dann ganz gut, wenn man sie so ausrichtet, das der Schall wie Licht von der Heckscheibe nach vorne reflektiert wird (nicht ganz einfach bei der steilen Mini-Heckscheibe, hab ich auch im Mini noch nicht gemacht. Im Golf II/IIIund im alten Fiat Uno turbo funktioniert das aber perfekt!)).
Die genannte Kombination hört sich NUR SO zusammen gut an, wenn der Kofferraum als Volmen mit dabei st. Alles andere wäre Zufallsergebniss und nicht vorhersagbar (zumindest nicht durch mich).
Man kann kleinere Tief-mitteltöner auf der Ablage verwenden und dann zwei extra subwoofer unter die Rücksitzbank, oder einen Subwoofer durch die Rücksitzbank arbeiten lassen. Dafür muss dann aber das Blech zwischen Kofferraum und Rücksitzbank zerschnitten werden.
VG
Ralf