Zumindest die Verteilerdose ist neueren Herstelldatums.....
Ralf, da wirste bestimmt noch einige Ohm - Granaten finden.
Also mal ganz im Ernst: die Hütte hat schon echtes Potential. Schätze 90% der Elektroinstallation sind aus dem Jahr 1998 und 2002... also gerade mal den Burn-In-Test hinter sich.
Klar - da sind noch einige Bugs versteckt, aber da arbeite ich mich langsam durch (und dokumentiere dabei alles ordentlich für die Nachwelt).
Was die Heizung angeht: da ich ja inzwischen alles an Material und Werkzeug lagermässig habe, war es nur ne Frage von ner dreiviertel Stunde, bis ne neue Leitung, Rohrklemmen und Installationsrohr von der Heizung zum Sicherungskasten gelegt war. Dann eben einen Zwischen-Adapter für das Energieverbrauchs-Messgerät bauen und seit gestern Abend läuft die Heizung wieder mit stabiler Spannung und ich messe den Energieverbrauch.
Wenn das hier ne 0-8-15 Hütte wär, würde ich mich vermutlich ärgern. Aber so hab ich das Gefühl (oder suggeriere mir das selber), das das eben der Aufwand ist, den man bei so nem Projekt einrechnen muss.
Man fängt dann nur langsam an sich über Dinge zu freuen, bei denen alle anderen dich für bescheuert halten und den Telefonhörer für den Psychotherapeuten in die Hand nehmen.
Beispiel?
Heizungs-Not-Aus-Schalter. - Musste ja gestern auch neu verdrahtet werden. Normal leuchtet da ja eine Betriebsanzeige (Pflicht!) um den Zustand der Heizung anzuzeigen.
Tja, WÜRDE AUCH ... wenn der Installateur vor mir geschnallt hätte, wie man so einen Schalter korrekt anschliesst....
Aber ich kann ja lesen. Und die Bezeichnungen auf den Klemmen sind ziemlich eindeutig.
