...aus dem Leben eines... naja, das hatten wir doch schon.
Heute: Eingangstür!
Das Ding ist alt. Ich meine RICHTIG alt. Eben so alt wie die Hütte. Das einzige, was das Dinge vermutlich in Form hält, ist das nachträglich mit viel Liebe (und Kohle) eingesetzte Sicherheitsband mit 3 Riegeln.
Irgendwann im Sommer hab ich im Holz locker 2 Liter Leinöl mit Terpentin versenkt. Seit dem sieht sie wieder aus wie "fast neu".
Was aber alles nichts an der Passgenauigkeit Tür/Zarge ändert.
So langsam wird es kalt in Deutschland und man merkt, das da der Wind durch die Ritzen pfeifft.
Also ab zum örtlichen Metallbauer (Support your local Dealer!!) und ne ernsthafte Gardinenstange bauen lassen.

So weit so gut.
Bei der Suche nach nem passenden Vorhang legst du dich aber nieder. Ich will nen Kneipenvorhang!
Inzwischen weiss ich, das das Zeug "Wollfries" heisst. Gibt nur einen Laden (in Berlin, danke Turi) der das Zeug als Meterware zu halbwegs erträglichen Preisen anbietet.
Die Tür ist hoch. So etwa 2,20m ... also brauche ich einen Vorhang von 2,30 mit einer breite von 2,80 bis 3m.
Hab ich heute also 4,60m Stoff bestellt... 285,37€ *stöhn*
Dazu kommt noch, das die 4,60m in zwei Stücke á 2,30 zerschnitten werden müssen, dann wieder zusammengenäht und mit dem Vorhangband versehen werden müssen. Für diese (wie ich finde überschaubare) Aufgabe wurden dann noch mal 148€ Aufpreis verlangt. HALLO?
Machen wir es anders: ich bezahl nicht via PayPal sondern per Überweisung und wir einigen uns irgendwie? Nein? Lohnkosten, Preiserosion, Solidaritätszuschlag... ja, nee, ist gut!
Hab jetzt nur den Stoff bestellt und mit PayPal bezahlt. Vielleicht profitiert der nächste Kunde ja davon.
Da bring ich das Zeug lieber zu meinem Lieblingssattler nach Duisburg und lass unten auch noch ne Lederkante aufnähen.
Meine Fresse kostet das alles...
Naja, ich bekomm ja rückwirkend für all meine Baumarkteinkäufe der zurück liegenden 12 Monate 10% zurück. Da sollte das locker drin sein.
Verkehrte Welt: man spart durch Geldausgeben. 