...na, das klingt doch schon mal ganz gut.
Ansonsten: kein Bild? Kein Ton? Wir kommen schon!
...na, das klingt doch schon mal ganz gut.
Ansonsten: kein Bild? Kein Ton? Wir kommen schon!
....bin schon unterwegs!
Bestellungen per sms an null eins sieben zwo - zwo neun vier eins sieben sieben drei.
*gröhl*
Vorsicht!! In Holland ist Nikolaus am 5-ten!!!
Moment!!! "Leider hatte jemand was gegen die 10 Adventskalender im Einkaufswagen... "
Kann ich das bitte etwas genauer haben?
Simpsons Advents Kalender... DAS wärs doch!
Zitat von Klein
@PBM
... könnte doch auch ne rasierte Blondine/Engel sein...
Mensch Kleiner, hier lesen auch Kinder mit!!!
...ich muss dringend ein paar Kilo abnehmen!
...boa ey, die Geister die ich rief...
Wenn das der Präsi sieht (und dann noch die Halle zur Verfügung stellt)
...verschiedendes:
Allitanzt: Ein Handy in der Ladehalterung IST versichert. Also sollte TT-Go auch so behandelt werden (Argumentationshilfe).
P-B-M & Udo: Wir fragen ob der MeisterLacker das neue TomTom vom Präsi sofort in Pink lackiert. das klaut nur noch ein Farbenblinder oder Schwachsinniger, weil wegen unverkäuflich und lustig auffällig auf dem Armaturenbrett.
Glüchwunsch,Gregeor, zum Familienzuwachs! Da sind wir aber gespannt, was sich da demnächst in der Krefelder Halle breit macht.
Wie sieht's denn nun eigentlich mit nem zünftigen Abend in der Vorweihnachszeit aus? Ich würde die Feuerzangenbowle beisteuern. Aber nicht das die UMC Damen danach wieder unzüchtig auf dem Tisch tanzen...
VG
Ralf
...wenn du danach noch stehst, sag kurz bescheid!
Ausserdem: der Präsi haut nicht. Der lässt höchstens hauen.
...das ist hart!
Aber wenn es im Auto fest montiert war und das Auto verschlossen war, ist es ja zum Glück versichert!
VG
Ralf
"....vielleicht mal einen Winter durchgekommen"?
Kollege miniratz, wir sind vom gleichen Baujahr, also haben wir seit Erhalt des Führerscheins doch schon so etliche Winter miterlebt.
Mein Fahrweise ist grundsätzlich den Strassenverhältnissen und dem Material entsprechend angepasst. Du musst dich also nicht mehr gefährdet fühlen wen ich mit Sommerreifen hinter dir her fahre.
Winterreifen sind meisst nur bis maximal 210km/h zugelassen. Muss ich also auf der Autobahn immer den Tacho im Auge haben und mit der wesentlichen schlechteren Spurgenauigkeit von Winterreifen auf trockener Strasse rechnen.
Nee Leute, so geht das nicht! Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf solch eine Frage. Wenn ich nach Oberstdorf oder in die Schweiz zum Skifahren fahre, oder in einer Gegend wohnen würde, wo tief verschneite Winter normal sind, dann würde ich auch einen Sinn darin sehen und natürlich fahre ich dort im Urlaub dann mit Winterreifen. So aber ist es nur ein riesen Geschäft für die Reifenindustrie.
Für den nur mittelmässig begabten Sonntagsfahrer mag das alles mehr Sinn machen
VG
Ralf
...also wenn mich mein Vorredner mit seinen Worten als mit zu wenig Grips ausgestattet bezeichnet, hier mal eben meine Sichtweise:
Ich wohne am Niederrhein, der nur sehr selten von bemerkenswertem Schneefall heimgesucht wird. Und wenn doch, dann sind alle Strassen im Handumdrehen geräumt. Dies trifft im besonderen auf alle Autobahnen nicht nur im Ruhrgebiet zu.
Ich fahre im Jahr mehrere 10.000 km und kenne mein Auto aus dem eff-eff. Ich erlaube mir daher selber zu beurteilen, was ich mir und meinem Auto zutrauen darf.
Dazu kommt noch, das mein Auto mit Winterreifen fährt, als wenn ich aus den Sommerreifen die Luft raus gelassen hätte.
Tut mir leid: ich kann dieses Gesülze echt nicht mehr hören.
Jeder soll selbst entscheiden was für ihn das richtige ist, aber ich mag es nicht wenn jemand daherkommt und meint das wäre eine Frage des Gripses und meint alle bevormunden zu müssen.
VG
Ralf
...heisst das, das man in diesem Thread seine Meinung sagen darf?
Ich probiers mal: E-Fensterheber im Mini?
Was ist das Ziel?
- Ich mach meine Fenster so oft auf und zu, das das Kurbeln lästig ist
- Ich möchte meinen Mini wertvoller/moderner machen
- Ich möchte auch an meinem Mini was basteln/individueller machen
- usw.
Ich denke die Richtung ist klar: einen wirklichen Sinn macht das alles nicht. Einen Mini 'modernisieren' zu wollen, ist doch abstrus. Da kauft man sich nen Golf III und hat Ruhe.
Wenn ich allein an den Aufwand denke, den man treiben muss um die Kabel vernünftig in die Tür zu bekommen, graust es mir. Wenn man da nicht ordentlich arbeitet, sind die Kabel in null-komma-nix durchgescheuert oder abgequetscht.
Wollt ihr euch das wirklich antun?
VG
Ralf
...und hier noch ein kleiner Kräftevergleich zwischen dem silbernen Renner von Faxe (mit Gaststarter Klaus von der Abarth Coppa Mille)
Kommentar vom Präsi: hm, wahrscheinlich ist auf meinem Auto JEDER schnell
So, und hier noch das Video vom zweiten Lauf. Naja, zumindest die ersten Runden und der Abflug eines Gaststarters mit Manos Auto auf kalten Reifen.
Achtung! Grosse Datei! ca. 50MB
Ist ab etwa 11:45 online... musste Auflösung und Kompression anpassen, orginal ist etwa 350MB
Boa, warst du fleissig, Gregor!
Nochmals danke für die nette Begleitung unterwegs!!
Hier gehts weiter:
https://www.mini-forum.de/showthread.php?p=396553#post396553
VG
Ralf
...auch vein meiner Seite einen grossen Dank and die weltbesten Mitfahrer Gregor und Mario! Hatte selten so viel Spass während so eines Trips!
Anbei ein paar Bildbeiträge von mir:
Das es bein umc immer sehr harmonisch abgeht, ist ja bekannt. Welche Ausmasse das mitunter annimt, ist aber inzwischen bedenklich
Hier auch ein schönes Beispiel, das man einfach zusammenrückt, wenn die Temperaturen in den tiefen Keller fallen:
Die wohl spektakulärste Fahreinlage von Herrn Pelke, der die Curbs auf der Innsenseite so eng nehmen wollte, das er mit dem linken Hinterrad in die Wiese fuhr und bei der Rükkehr auf die Piste leider an der Betonkante hängen blieb. Die anschliessende Fahrt quer zur Fahrbahn durch den dichten Rennverkehr konnte ich leider nicht mehr aufnehmen. Boa, hatte der Schwein!
Dann noch kurz zur Belastbarkeit englischer Renntechnik. Ist schon die zweite Felge die dem Präsi um die Ohren fliegt. Die zwei Ingenieure vor Ort waren sich in der Kurzanalyse einig: Material- oder Konstruktionsfehler.
Hey you guys from MB-racing: have a look at this!!!!
Auch andere Fahrer sind leider nicht von Schäden verschont geblieben.
Als eklatantesten Ausfall muss hier Herr Landstorfer genannt werden, dessen Getriebe unter Vollast quasi explodierte und das plötzlich austretende Öl den gesamten Motor in Flammen aufgehen liess. Leider war mal wieder ein übereifriger Streckenposten so nett und hat den bereits gelöschten Brand noch mal mit ätzedem Löschschaum versiegelt.
Wer weiss, wie das Mini-Differential normalerweise aussieht, wird mit dem Bild unten was anzufangen wissen.
Ich leg später noch was nach. Muss jetzt erst mal duschen.
VG
Ralf
Yo, Veit, hat man sich endlich mal gesehen! War nett!
An alle anderen: war DAS cool! Das gilt sowohl für die teils spektakulären Einlagen der Akteure, als auch für die ganztags vorherrschenden Temperaturen.
Sind seit ner halben Stunde wieder zu Hause. Relativ zügig durch gekommen
Bilder gibts morgen. Muss jetzt erst mal aufwärmen.
VG
Ralf
Zitat von Klein
hab hier noch einen Satz Zugstreben von Minispares rumliegen, sind eigentlich für den MPI gedacht, könnte ich aber dem dougie mitgeben, nur so als Vorsichtsmaßnahme......
Mönsch KleinER, erzähl nicht! Mach dich fertich. Abfahrt ist morgen früh um 5:30.
Wär nett wenn du 5 min früher da wärst und schon mal die Scheiben freikratzt. Ich mach inzwischen dann Kaffee.
Ach ja: es gibt morgen Snacks und kalte Getränke on Board.
Kabinenservice ist durchgängig verfügbar, gleich nach Demonstration der Safety Tips. Ihr wisst schon.... Gurte, Sauerstoffmasken, Notausgänge und so...
*** Kurzmeldung ***
Der umc Transportbeauftragte hat einen Hockenheim-Express organisiert. Neben dem Fahrer sind jedoch schon 2 der 3 zur Verfügung stehenden Plätze durch VIPs belegt worden.
Wenn eine einzelne Person noch mit möchte (Fahrtstrecke ist Krefeld - Hockenheim und zurück, alles am Samstag), möge sich diese zeitig und strategisch günstig irgendwo an der A61 aufstellen und auf das Eintreffen des Transporters warten.
Aspirin, Augenbinden und Tabletten gegen Reisekrankheit sind in ausreichendem Mass vorhanden.
VG
Ralf
Zusatz: das Flensburger Punktekonto des Fahrers weist zur Zeit 0 (in Worten: Null! ) Punkte auf!
Idee: Setz dich auf den Fahrersitz und schau in den Rückspiegel. Dann schicke einen Helfer mit ner (kleinen) Taschenlampe nach hinten und lasse ihn an Stelle des Hochtöners die Taschenlampe hinhalten.
Dann die Taschenlampe so ausrichten, das du im Rückspiegel möglichst das in der Heckscheibe gespiegelte Licht der Taschenlampe siehst.
Damit hättest du dann die optimale Ausrichtung des Hochtöners. Prinzip klar?
Ich habs im Mini noch nicht ausprobiert aber es kann sogar durch die Krümmung der Heckscheibe vorkommen, das du den Lichtkegel auf der Beifahrerseite sieht, anstelle den von der Fahrerseite. In dem Fall mal experimentieren und bei den Hochtönern hinten das Signal rechts und links vertauschen. Du wirst dich unter Umständen wundern, was das für Einflüsse auf die Räumlichkeit der Musik im Auto hat.
Durch die Reflexion an der Heckscheibe hast du zwar eine 180 Grad Phasenverschiebung des Hochtonsignals, aber ich denke das wird im Auto nicht viel ausmachen, da du dort so was von Mehrwegausbreitung hast. Man kann das ja testweise ausprobieren, in dem man den Hochtöner verpolt. Damit würde die Phasenverschiebung kompensiert.
VG
Ralf