"....vielleicht mal einen Winter durchgekommen"?
Kollege miniratz, wir sind vom gleichen Baujahr, also haben wir seit Erhalt des Führerscheins doch schon so etliche Winter miterlebt.
Mein Fahrweise ist grundsätzlich den Strassenverhältnissen und dem Material entsprechend angepasst. Du musst dich also nicht mehr gefährdet fühlen wen ich mit Sommerreifen hinter dir her fahre.
Winterreifen sind meisst nur bis maximal 210km/h zugelassen. Muss ich also auf der Autobahn immer den Tacho im Auge haben und mit der wesentlichen schlechteren Spurgenauigkeit von Winterreifen auf trockener Strasse rechnen.
Nee Leute, so geht das nicht! Es gibt keine allgemeingültige Antwort auf solch eine Frage. Wenn ich nach Oberstdorf oder in die Schweiz zum Skifahren fahre, oder in einer Gegend wohnen würde, wo tief verschneite Winter normal sind, dann würde ich auch einen Sinn darin sehen und natürlich fahre ich dort im Urlaub dann mit Winterreifen. So aber ist es nur ein riesen Geschäft für die Reifenindustrie.
Für den nur mittelmässig begabten Sonntagsfahrer mag das alles mehr Sinn machen ![]()
VG
Ralf