Beiträge von dougie

    Die Bordkarten vom rechten Stapel hab sind schon in der Statistik berücksichtigt.... :D

    Ach ja: Steffen???? Die untersten 100 Bordkarten des linken Stapels sind allesamt Düsseldorf - Leipzig/Halle und zurück! Aber noch aus der Zeit wo es nur den 'Alten' Flughafen gab und das Skeuditzscher Kreuz noch in der Entstehung war....

    Hier gabs doch mal nen Thread zum Thema Mobilfunk und "Elektrosmog" ... da weiss dann ja jeder was ich so mache, und wo, und warum, und überhaupt so.


    Zitat von Fips

    Spannend, wo Ihr so herumgurkt! :)

    :eek: ...Du hast die nich alle aufgehoben, oder? :soupson: :eek: Krasser Abfahrer! Wie kommst Du überhaupt auf soviele Flüge?


    :D Doch... hab da so ne Ecke, wo ich die immer nach ner Reise hinwerfe. Soll ich ein Photo machen? :cool:

    Ich hab da so nen komischen Job für ne gute Firma. Da kommt man dann ganz gut rum. Nächste Woche z.B. Moskau, dann eine Woche zu Hause dann drei Tage Neu Delhi .... aber meist ist weniger zu fliegen.

    Ach ja:Aeroflot werde ich in meinem Leben ganz sicher auch nicht mehr fliegen. Da fahr ich dann doch vielleicht lieber mit dem Auto...

    ...naja, wer beim UMC für nen Motor anfragt, sollte schon zum Frühstück Kaviar als Standard haben.

    Hat onkeldirk überhaupt das Anfrageformular vollständig ausgefüllt? Wird auf Wunsch auch gerne noch mal zugesandt. Dagegen ist die anstehende Volkszählung aber eher wie das Intro der Teletubbies. :D :D :D

    ...es gibt von BMW eine Gummipflegecreme in der Tube mit Auftrageschwamm für Cabrioverdecke auf Silikonbasis. Ist für alle Gummidichtungen und Schläuche. Hält alles geschmeidig und weich (besonders im Winter!).

    Vielleicht gibts auch andere Mittel und auch nicht gerade von BMW (teuer!), aber ich hab bislang die besten Erfahrungen damit gemacht.

    VG
    Ralf

    So, bin wieder daheim! Gestern 21 Stunden auf den Beinen :-|

    Und damit es gar nicht erst zum Jet-Lag kommt, im Flugzeug mir viereckige Augen geglotzt: Mission Impossible 3, V wie Vendetta, The Da Vinci Code, American Dreamz ... Rest hab ich vergessen. Digitales Bordkindo in der Boeing 747-400 war gar nicht so schlecht. Nur die beiden nervigen Slapstick-Koreaner mit Sextanerblase neben mir, haben mir den letzten Nerv geraubt. Das nächste Mal überleg ich mir das noch mal mit dem Gangplatz auf Langstreckenflügen.

    Gepäckobergrenze war leider erreicht, daher gab's nichts mit Geschenken. Ausserdem bin ich nicht der Präsi und muss meine Kohle ja auch erst mal verdienen. :D

    Sieben Stunden voraus....

    Zum Glück mach ich das nicht dauerhaft. Aber wenn, dann gehts hier auch ganz schön UMC mässig zu. Werde mal versuchen ein paar Bilder mehr einzustellen... :D

    Kurze Meldung von der Front!

    Was macht den der Passat? Muss ich hier nen Hyundai oder Kia einpacken, damit der Präsi wieder nen fahrbaren Untersatz hat?

    Abreiten ist manchmal ganz schön hart. Hier läuft man sich die Füsse platt, wenn man nicht aufpasst. Die hätten die Hotelhalle auch wirklich etwas kleiner machen können. Aber als UMC Wochenendhütte wär's ganz okay.

    ....yo, hartes Brot. Ich seh es schon kommen, das der Präsi die UMC Mitgliedsgebühr anhebt und seine Weihnachtswunschliste frisiert.

    Das werden dann wohl auch für die Folgschaft schwierige Zeiten :D

    Da hilft vielleicht für die kältere Jahreszeit schon mal nen netten Abend einzuplanen, wo wir alle an der Halle zusammne kommen und Feuerzangenbowle bechern. Die Frauen backen Plätzchen und die verkaufen wir vorne an der Strasse zu UMC üblichen Preisen (in der Regel der zweieinalbfache Starbucks-Satz).

    Muss am Wetter liegen, das mir gerade so was in den Sinn kommt. Ich mach mich erst mal für diese Woche vom Acker.
    Generalversammlung in Seoul/Südkorea. Temperatur zwischen 17 und 26 Grad bei tropischer Luftfeuchtigkeit. Nur die 11 Stunden Economy-Class sind UMC unwürdig...

    VG
    Ralf

    Zitat von mirko´s-mini

    wieso sollten hohe töne nen bass oder kickbass killen?

    Kurzantwort: weil die Schwingspule des Lautsprechers durch die Luft gekühlt wird, die beim hin und her schwingen vorbeiströmt.

    Genau genommen sind es die mittleren Frequenzen, die den Lautsprecher killen. Wegen der relativ hohen Induktivität des Basslautsprechers, hat dieser bei hohen Frequenzen einen derartig grossen Widerstand, das diese nicht massgeblich zur Gesamtleistung beitragen.

    Bei den mittleren Frequenzen jedoch versucht die Membran dem Signal zu folgen, kann es aber wegen der grossen Membranmassen nicht (warum sind Mittletöner und Hochtöner wohl wesentlich keliner als Basslautsprecher?).

    Daher nimmt der Lautsprecher die Energie zwar auf, kann sie aber nicht los werden, weil die Membran quasi auf der Stelle still steht.

    Ein 'guter' Lautsprecher sollte das zwar aushalten, aber Tröten die nur auf Impulsleistung getrimmt sind, gehen schon mal dran zu Grunde.


    VG
    Ralf

    @ Blazer .... wieso sollte das Rauschen denn jetzt weg sein????