...okay: versuchen wir es!
Auf dem Bild was du mir geschickt hast, sind vorne eine Reihe kleiner Chips. Ich nehme stark an, das es sich dabei um Operationsverstärker handelt.
Zunächst müssen wir heraus finden, um was für Teile es sich dabei handelt und wie die beschaltet sind. Dann müssen wir schauen, ob es überhaupt rauscharme Vergleichstypen gibt, die 1) mit der gleichen Spannung laufen und 2) die gleiche Anschlussbelegung haben.
Selbst wenn das alles stimmt, müsstest du alle OPs auslöten und durch bessere ersetzen. Dann wird die Endstufe schon mal weniger rauschen.
Kosten der Aktion (Material) schätzungsweise 20 Euro, wenn man überhaupt passende Teile findet. Jetzt zum Schaltnetzteil.
Allein aus der Optik heraus schätze ich, das nicht mehr als 200W aus dem Ding raus kommen. Die mickrigen Kondensatoren sprechen ebenfalls eine deutlich Sprache.
Ich wüsste gar nicht wo ich bei dem Teil anfangen sollte....
VG
Ralf