Beiträge von dougie

    Zitat von Klein

    @ dougie

    auf besagter Strecke ist das Tempolimit auf 100 km/h begrenzt, da dort erhebliche Bodenwellen aufgrund von Bergwerksschäden enstanden sind. Wenn man dann dort mit >250km/h spazieren fährt, sollte es nicht wundern, wenn der Truppentransporter abhebt.
    Mit meinem Opa-Benz schaff ich das nicht, ........

    ......weder 250 noch abheben.

    Stimmt nicht! In Fahrtrichtung Kamp-Lintfort kommt die Tempobegrenzung erst später NACH dem Autobahnkreuz. An der von mir benannten Stelle herrscht keine Tempobegrenzung.
    Ausserdem waren es nur 230km/h... :headshk: :rolleyes: ;)

    @Gregor: Muss schauen! Ich würde ja wirklich gerne, aber es gibt da ein paar Schwierigkeiten. Bin die Tage vorher wohl wieder mal beruflich unterwegs und ausserdem wenn ich dort mit dem schwarzen Transporter auftauche, werde ich sicher geteert und gefedert.

    VG
    Ralf

    ...wer sagt das immer nur der Präsi technische Probleme hat??

    Hab gestern lange mit den Technikern von H&R telefoniert und denen vom Fahrverhalten meines schwarzen UMC Truppentransporters erzählt. Musste leider beklagen, das es die Karre stückweise jeweils um halbe Meter über alle 4 Räder versetzt, wenn man etwas zügiger durch wellige Autobahnkuven fährt (AK A42 / A3 Fahrtrichtung Kamp-Lintfort).

    Werde meine Orginalfedern wohl mal zu H&R einschicken und die kulanterweise in Aussicht gestellten Federn mit etwas mehr Federweg einbauen.

    So in der jetzigen Form fällt mir die Karosse in Spätestens 50.000 km auseinander...die Kiste springt echt wie ein Känguruh auf der Flucht.

    VG
    Ralf

    Zitat von Tom_Kyle

    Moin, Moin,

    welche Daten hat der Spannungsregler, der den Spannung für die Tank- und die Temperaturanzeige auf 10 V regelt, eigentlich genau? Welchen Ausgangsstrom sollte der Regler verkraften? Welche Leistung zur Verfügung stellen? Kennt jemand die Bezeichnung eines passenden Reglers?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Tom


    Hi Tom,

    ich glaube nicht das mehr als 1 Ampere benötigt wird, daher kann man (wenn die richtige Spannung 10 Volt ist) ein 7810 Festspannungsregler nehmen.

    Ich mach dir das gerne fertig wenn du es brauchst.

    VG
    Ralf

    ...und noch aus aktuellem Anlass:

    Presseschau

    Go Yellow droht Namenslöschung im Handelsregister

    HB, dpa, S. 21
    08.06.2006, Die Internetauskunft Goyellow.de darf ihren Namen nicht länger verwenden, das hat das Landgericht München entschieden, so das Handelsblatt. Grund sei eine Verletzung der Markenrechte des Stromanbieters Yellow, das Gericht habe sogar die Löschung der Firma im Handelsregister angeordnet. Die Internetauskunft wolle aber in die nächste Instanz gehen und sei zuversichtlich, den Namen am Ende doch behalten zu können.

    Zitat von minimotorsport

    Leute bitte, es geht hier nicht um minimotorsport.de, sondern um die offensichtlich geplante Auslöschung von allem, was nicht zum Konzern gehört.

    Den vorliegenden Rechtsstreit führen wir auch so, nötigenfalls bis zum BGH.


    Seit ich mit einer Rechtsanwältin verheiratet bin, habe ich einen interessanten Spruch neu dazu gelernt:

    "Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand"

    Anders gesagt: es ist nie mit exacter wahrscheinlichkeit vorhersehbar, wie ein Richter urteilen wird oder welchen Fakten er folgt und welchen nicht. "Recht haben" und vor Gericht auch "Recht bekommen" sind zwei sehr unterschiedliche Dinge.

    Es ist IMMER besser sich aussergerichtlich zu einigen.
    Ich kenne die Details im vorliegenden Fall nicht, aber ich würde mich mit BMW so lange an den Verhandlungstisch setzen, bis etwas halbwegs akzeptables auf dem Tisch liegt.

    Exempel statuieren zu wollen ist immer langwierig, teuer und nervenaufreibend.

    VG
    Ralf

    Zitat von minimotorsport

    Hier die Domain Liste.
    (#904).


    ...dann schick sie mir. Ich hab kein Problem sie zu hosten und eine externe Verlinkung sollte auch vom Forum toleriert werden können.


    ...und wenn der Kommentar erlaubt ist: es dauert heute etwa 20 Minuten ein neues Forum unter einen neuen Adresse auf zu machen. Die möglicherweise im Raum stehende Drohung eines Rechtstreits ist im Fall es Forums keine Grundlage um hier so derart passiv zu sein. Hier stehen im Gegensatz von minimotorsport keine erheblichen wirtschftlichen Interessen im Vordergrund.
    minimotorsport trägt nach meiner Auffassung in erheblicherm Mass zum Weiterbestnd unseres Hobbys bei und verdient etwas mehr Unterstützung.

    Meine bescheidene Meinung...


    VG
    Ralf

    ...da ich im Bereich Politik tätig bin, würde ich zu gegebener Zeit eine wohldurchdachte gemeinschaftliche Aktion anregen.

    Die Idee mit ADAC / ADAC motorwelt scheint mir vielversprechend, obwohl die oft nur ungerne gegen die Automobilindustrie ind Feld ziehen.
    Mit grob 21 Millionen Lesern der ADAC motorwelt in diesem Land hätte man zumindest die notwendige Verbreitung, um überhaupt was zu bewegen.

    Der ADAC hat weit mehr Mitglieder als alle Gewerkschaften des Landes zusammengenommen. Daher sollte man dort mit der Unterschriftenaktion zu erst aufschlagen, nachdem die diplomatischen Mittel mit BMW ausgeschöpft. worden sind.

    VG
    Ralf

    ... Quick-Help:

    1. Boardsuche "Batterie leer"
    2. Messgerät bei Conrad, ELV, Reichel oder Pollin (oder der Krauter um die Ecke)
    3. Ja! Sicherungen raus und mit Messegrät messen welcher Verbraucher den Strom zieht.
    4. Wenn kein Verbraucher zu finden ist, Ladeleistung der LiMa prüfen

    ...ich möchte eben anmerken, das die Klangverluste in den beiden letztgenannten Beispielen doch recht deutlich sind.

    Angeregt durch einen UMC Kollegen habe ich gestern eine kleine Relaisplatine gemacht, die (bei vorhandenem CD-Wechsler) einfach zwischen CD und externem Gerät (iPod) umschaltet. Das ist nun wirklich kein grosses Problem.

    Einzig man muss wissen, wo sich die Leitungen für Audio-R, Audio-L und Audio-Masse befinden.

    VG
    Ralf

    ...puuuhaaa, endlich wieder daheim!!!

    Freitag 22:30 endlich aus Moskau zurück. Nach der Besichtigung des Russischen Forschungslabors für BioPhysik (Die Elite der Russischen BioPhysik-Forschung) und der anschliessenden Sitzung des Russischen National-Kommitees, glaube ich an quasi gar nichts mehr was aus diesem Land kommt... (naja Kaviar und Krimsekt mal ausgenommen :D )

    Am Samstag morgen um 05:00 aufstehen, packen und um 05:30 die beiden grossen Kids wecken und um 05:55 Abfahrt Richtung Paris...
    Blöder Bediener vom Navi passt nicht auf und gibt die falschen Parameter für die Routenwahl und wird über Roemond und Lüttich (Landstrasse) geroutet.

    Dennoch Ankunft im Disneylandparis um 10:15 ... akzeptabel wenn man bedenkt das Pfingsten ist. Dann also 2 Tage Hardcore-Programm mit einem 7-jährigen und einer 5-jährigen die das erste Mal dort sind.

    Rückfahrt gestern um 14:00 ... diesmal richtige Route über Aachen. Ging recht geschmeidig. Überall durchgefluscht und Ankunft zu Hause um 17:15 ...
    Durchschnittsgeschwindigkeit 153,8 km/h

    Eine Stunde nach Ankunft die ersten ebay Bietwünsche von UMC Kollegen entgegengenommen und irgendwelche High-Tech Teile ersteigert.

    So ..... heute erst mal _ganz_ ruhiges Programm.... nur mein Chef und andere englische Kollegen nehmen keine Rücksicht, weil in UK kein Feiertag ist.

    Naja .. eben typisches UMC Programm :D :D :D

    @Gregor! Super Tipp! Wird sofort umgesetzt.

    ...okay, Trailer ist wirklich vom Feinsten!

    Wenn es der Inhaber des Urheberrechtes zulässt, und ich hier keine Einnahmequelle bedürftiger Schüler sabotiere, würde ich die vervielfältigung der DVD anbieten. (vorausgesetzt der Präsi macht mir seine DVD zugänglich)

    VG
    Ralf

    Ist doch klar: Aussagen wie "Hab es hinbekommen", "hab die Heckscheibenheizung abgeklemmt" und "aber wenn ich alles anmache also rück-,brems-blinker dann fliegt die 5 A sicherung noch die vor der bei mir 25A sicherung"

    klingen nicht wirklich danach, das das eigentliche Problem verstanden, gefunden und behoben wurde. Ich nenn das übles "Gefrickel".

    Und das, obwohl hier doch einige gute Ratschläge geben, denen aber nicht wirklich konsequent gefolgt wird. Sei es aus Gleichgültigkeit oder Unverständniss. ...

    VG
    Ralf (vom Moskauer Flughafen)

    Hast du die Bedienungsanleitung von deinem Kleinen? Da sollte doch angegeben sein, welchen Wert welche Sicherung haben sollte.

    Was machen eigentlich die Bremslicher wenn du auf die Bremse trittst? Leuchten beide?

    Ich hab jetzt gerade nicht genug zeitum mir das selbst im Schaltplan kurz anzusehen, aber dafür man mal wissen, was für einen Mini du da hast...

    VG
    ralf

    Zitat von minimotorsport

    Dann folgt umgehend ein Widerspruch seitens BMW, weil zB die BMW Marke "Mini International" #002164648 auch in dieser Klasse eingetragen ist.


    Das werde ich dann wohl mal abwarten. Meine Konsultation mit dem Sachbearbeiter beim Markenamt suggerierte mit etwas anderes. Nach diesseitiger Rechtsauffassung kann man nicht alles weit und breit mit Mini zu tun hat grundsätzlich erst mal auf diese Art und weise schützen. Ich vermute man macht das seitens BMW erst mal um andere abzuschrecken.
    Die meissten von uns werden keine Rechtsabteilung zu hause haben und die Auseinandersetzung fürchten.

    Veit ... gibts das irgenwo in schriftlicher Form???

    VG
    Ralf

    Tscha.... ich würde sagen da hilft in vielen Fällen eine Eintragung der Marke ins Markenregister beim Deutschen Markenamt in München. Kostet zwar 300 Euro für die nächsten 10 Jahre, aber dafür schaut ein Automobilhersteller erst mal in die Röhre. Wichtig ist bei der Eintragung die Angabe der Kategorie 38 "Bereitstellung von Portalen im Internet", denn wir wollen ja alle keine Autos herstellen, richtig? ;)

    VG
    Ralf