Beiträge von dougie

    Ja, das wäre ohne Einschränkungen möglich. Die Schaltung oben liefert dazu schon alles was du brauchst. Der Abgriff des Signals (ohne Impulsverdopplung) erfolgt nur an einer anderen Stelle. ;)


    ....aber natürlich würde ich das gerne zur Sicherheit erst mal in der Praxis ausprobieren, bevor ich hier zu viel verspreche.

    VG
    Ralf

    Ich denke das ein oder andere Mal gab es schon das Problem, einen MPI Drehzalmesser in einen Mini Mit Vergasermotor einzubauen.

    Das Problem: der MPI liefert doppelt so viele Zündimpulse wie ein Vergasermotor und der Drehzahlmesser zeigt nur die halbe Drehzahl an.

    Okay, man kann einen anderen Drehzahmesser ins MPI Gehäuse einbauen, finde ich aber nicht "elegant".

    Also hab ich heute Morgen eben eine kleine Schaltung gebaut, die die Impulse des Vergasermotors verdoppelt.

    So sieht das vorher aus:


    Und so sieht es mit meiner Schaltung aus:


    Und hier noch ein Bild mit den verdoppelten Impulsen (oben) und dem Orginalimpulsen (unten).

    Platine ist auch schon fertig und kann so eingebaut werden.
    Kosten etwa 10 Euro.

    Bei Interesse UMC Produkt 0070815 beim Präsi bestellen. :D


    VG
    Ralf

    ....also ich gehe stark davon aus, das irgendwo eine Leiterbahn im Radio abgeraucht ist. Wo sonst sollte das Brummen hergekommen sein? Ein Kurzschluss der Lautsprecher nach Masse lässt nur die Sicherung des Verstärkers durchbrennen. Zumindest fehlt jetzt irgendwo eine Masseverbindung.

    Eventuell musst du auch mal die Cinch-Kabel durchmessen, ob dort noch alle Verbindungen da sind so wie es sich gehört. Im Auto fliesst sehr schnell mal eben sehr viel Strom, da brennt auch schon mal die Masseverbindung von nem Cinch-Kabel ab, je nachdem wo man den Kurzschluss produziert hat.

    Also: ich vermute den Fehler beim Radio! Ferndiagnose ist aber immer mit Vorbealt zu betrachten :)

    VG
    Ralf

    ...yo, danke! Das Probloem ist: ICH HAB KEINEN KABELBAUM :D

    das Armaturenbrett liegt hier auf dem Tisch und soll "vorverkabelt" werden.
    Ich hab auch kleinere Umbauten vorgenommen, und würde gerne die Funktion prüfen, bevor ich das einbaue.

    Aber ich hab mir den Schaltplan vom MPI mal zu Gemüte geführt. Da bin ich recht hoffnungsvoll, das ich die Kontaktnummern zusammen bekomme.

    das einzige was mir noch fehlt sind die Anschlüsse Drehzahlmesser.

    Masse bekommt er über den Folienleiter, aber welcher von den verbleibenden Anschlüssen (rund / flach) ist Plus und welcher Unterbrecher?

    VG
    Ralf

    Hi Kollegen,

    hat von euch zufällig jemand die Pin- / Steckerbelegung des Anschlusses des Instrumentenboards? Ich meine diesen rechteckigen 12 poligen Stecker, der die Verbindung zu dem Foilenleiter herstellt.

    Auch bitte welcher Pin vom Drehzahmesser (rund / flach) woran angeschlossen wird.

    Ach ja: wir reden von einem Mini 40th :)

    Zitat von williams mpi


    Feierabend!!!!!:D :D :D

    Chef hat gesagt :" Geht jetzt Fußball glotzen, los.!!":cool: :cool:


    Bis nach dem Sieg


    Und? Wieso bisse nicht vorbei gekommen??? :confused: :D

    Grill knisterte hier so vor sich hin, 72cm Playstation Fernseher der Kids steht jetzt seit ner Woche im Garten und beschallt phasenweise die Gärten der Nachbarn, während wir mampfen ... sorry: dinieren und es uns gut gehen lassen.
    Langsam wirds übrigens knapp, wenn du noch was deligieren willst. Muss heute beruflich los. Bin erst morgen Abend wieder da und dann ist schon Freitag... :rolleyes:

    VG
    Ralf

    Naja, aber dafür hattest du noch nie zuvor so viel Spass mit deinem Rechtsbeistand :)

    Airbags wech? Ist ja wohl der Hammer! Das ist sicher die Rache dafür, das wir die Polen aus der WM gekicked haben. :D

    Was gibts denn dafür auf dem Gebraucht-Teile-Markt? Mehr als für die Radios und CD-Wechsler die früher geklaut wurden?

    ach ja und wegen BMW: das orginal Fahrwerk war noch viel schlimmer (das andere Extrem). Da verdiente das Lenkrad seinen Namen nicht. Eher so was wie 'Fahrtrichtungsbeeinflusser'. Das ging zu wie bei Captain Ahab auf seinem Walfangkutter: wenn ne scharfe Kurve kam: Ruder hart Backbord und 2 Sekunden warten das was passiert. :rolleyes:

    VG
    Ralf


    Noch eine Tag und der Rest von heute und dann wieder 0 (NULL) Punkte in Flensburg :D :D :D

    Zitat von Klein

    @ dougie

    auf besagter Strecke ist das Tempolimit auf 100 km/h begrenzt, da dort erhebliche Bodenwellen aufgrund von Bergwerksschäden enstanden sind. Wenn man dann dort mit >250km/h spazieren fährt, sollte es nicht wundern, wenn der Truppentransporter abhebt.
    Mit meinem Opa-Benz schaff ich das nicht, ........

    ......weder 250 noch abheben.

    Stimmt nicht! In Fahrtrichtung Kamp-Lintfort kommt die Tempobegrenzung erst später NACH dem Autobahnkreuz. An der von mir benannten Stelle herrscht keine Tempobegrenzung.
    Ausserdem waren es nur 230km/h... :headshk: :rolleyes: ;)

    @Gregor: Muss schauen! Ich würde ja wirklich gerne, aber es gibt da ein paar Schwierigkeiten. Bin die Tage vorher wohl wieder mal beruflich unterwegs und ausserdem wenn ich dort mit dem schwarzen Transporter auftauche, werde ich sicher geteert und gefedert.

    VG
    Ralf

    ...wer sagt das immer nur der Präsi technische Probleme hat??

    Hab gestern lange mit den Technikern von H&R telefoniert und denen vom Fahrverhalten meines schwarzen UMC Truppentransporters erzählt. Musste leider beklagen, das es die Karre stückweise jeweils um halbe Meter über alle 4 Räder versetzt, wenn man etwas zügiger durch wellige Autobahnkuven fährt (AK A42 / A3 Fahrtrichtung Kamp-Lintfort).

    Werde meine Orginalfedern wohl mal zu H&R einschicken und die kulanterweise in Aussicht gestellten Federn mit etwas mehr Federweg einbauen.

    So in der jetzigen Form fällt mir die Karosse in Spätestens 50.000 km auseinander...die Kiste springt echt wie ein Känguruh auf der Flucht.

    VG
    Ralf

    Zitat von Tom_Kyle

    Moin, Moin,

    welche Daten hat der Spannungsregler, der den Spannung für die Tank- und die Temperaturanzeige auf 10 V regelt, eigentlich genau? Welchen Ausgangsstrom sollte der Regler verkraften? Welche Leistung zur Verfügung stellen? Kennt jemand die Bezeichnung eines passenden Reglers?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Tom


    Hi Tom,

    ich glaube nicht das mehr als 1 Ampere benötigt wird, daher kann man (wenn die richtige Spannung 10 Volt ist) ein 7810 Festspannungsregler nehmen.

    Ich mach dir das gerne fertig wenn du es brauchst.

    VG
    Ralf

    ...und noch aus aktuellem Anlass:

    Presseschau

    Go Yellow droht Namenslöschung im Handelsregister

    HB, dpa, S. 21
    08.06.2006, Die Internetauskunft Goyellow.de darf ihren Namen nicht länger verwenden, das hat das Landgericht München entschieden, so das Handelsblatt. Grund sei eine Verletzung der Markenrechte des Stromanbieters Yellow, das Gericht habe sogar die Löschung der Firma im Handelsregister angeordnet. Die Internetauskunft wolle aber in die nächste Instanz gehen und sei zuversichtlich, den Namen am Ende doch behalten zu können.

    Zitat von minimotorsport

    Leute bitte, es geht hier nicht um minimotorsport.de, sondern um die offensichtlich geplante Auslöschung von allem, was nicht zum Konzern gehört.

    Den vorliegenden Rechtsstreit führen wir auch so, nötigenfalls bis zum BGH.


    Seit ich mit einer Rechtsanwältin verheiratet bin, habe ich einen interessanten Spruch neu dazu gelernt:

    "Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand"

    Anders gesagt: es ist nie mit exacter wahrscheinlichkeit vorhersehbar, wie ein Richter urteilen wird oder welchen Fakten er folgt und welchen nicht. "Recht haben" und vor Gericht auch "Recht bekommen" sind zwei sehr unterschiedliche Dinge.

    Es ist IMMER besser sich aussergerichtlich zu einigen.
    Ich kenne die Details im vorliegenden Fall nicht, aber ich würde mich mit BMW so lange an den Verhandlungstisch setzen, bis etwas halbwegs akzeptables auf dem Tisch liegt.

    Exempel statuieren zu wollen ist immer langwierig, teuer und nervenaufreibend.

    VG
    Ralf

    Zitat von minimotorsport

    Hier die Domain Liste.
    (#904).


    ...dann schick sie mir. Ich hab kein Problem sie zu hosten und eine externe Verlinkung sollte auch vom Forum toleriert werden können.


    ...und wenn der Kommentar erlaubt ist: es dauert heute etwa 20 Minuten ein neues Forum unter einen neuen Adresse auf zu machen. Die möglicherweise im Raum stehende Drohung eines Rechtstreits ist im Fall es Forums keine Grundlage um hier so derart passiv zu sein. Hier stehen im Gegensatz von minimotorsport keine erheblichen wirtschftlichen Interessen im Vordergrund.
    minimotorsport trägt nach meiner Auffassung in erheblicherm Mass zum Weiterbestnd unseres Hobbys bei und verdient etwas mehr Unterstützung.

    Meine bescheidene Meinung...


    VG
    Ralf

    ...da ich im Bereich Politik tätig bin, würde ich zu gegebener Zeit eine wohldurchdachte gemeinschaftliche Aktion anregen.

    Die Idee mit ADAC / ADAC motorwelt scheint mir vielversprechend, obwohl die oft nur ungerne gegen die Automobilindustrie ind Feld ziehen.
    Mit grob 21 Millionen Lesern der ADAC motorwelt in diesem Land hätte man zumindest die notwendige Verbreitung, um überhaupt was zu bewegen.

    Der ADAC hat weit mehr Mitglieder als alle Gewerkschaften des Landes zusammengenommen. Daher sollte man dort mit der Unterschriftenaktion zu erst aufschlagen, nachdem die diplomatischen Mittel mit BMW ausgeschöpft. worden sind.

    VG
    Ralf