Beiträge von dougie

    ... Quick-Help:

    1. Boardsuche "Batterie leer"
    2. Messgerät bei Conrad, ELV, Reichel oder Pollin (oder der Krauter um die Ecke)
    3. Ja! Sicherungen raus und mit Messegrät messen welcher Verbraucher den Strom zieht.
    4. Wenn kein Verbraucher zu finden ist, Ladeleistung der LiMa prüfen

    ...ich möchte eben anmerken, das die Klangverluste in den beiden letztgenannten Beispielen doch recht deutlich sind.

    Angeregt durch einen UMC Kollegen habe ich gestern eine kleine Relaisplatine gemacht, die (bei vorhandenem CD-Wechsler) einfach zwischen CD und externem Gerät (iPod) umschaltet. Das ist nun wirklich kein grosses Problem.

    Einzig man muss wissen, wo sich die Leitungen für Audio-R, Audio-L und Audio-Masse befinden.

    VG
    Ralf

    ...puuuhaaa, endlich wieder daheim!!!

    Freitag 22:30 endlich aus Moskau zurück. Nach der Besichtigung des Russischen Forschungslabors für BioPhysik (Die Elite der Russischen BioPhysik-Forschung) und der anschliessenden Sitzung des Russischen National-Kommitees, glaube ich an quasi gar nichts mehr was aus diesem Land kommt... (naja Kaviar und Krimsekt mal ausgenommen :D )

    Am Samstag morgen um 05:00 aufstehen, packen und um 05:30 die beiden grossen Kids wecken und um 05:55 Abfahrt Richtung Paris...
    Blöder Bediener vom Navi passt nicht auf und gibt die falschen Parameter für die Routenwahl und wird über Roemond und Lüttich (Landstrasse) geroutet.

    Dennoch Ankunft im Disneylandparis um 10:15 ... akzeptabel wenn man bedenkt das Pfingsten ist. Dann also 2 Tage Hardcore-Programm mit einem 7-jährigen und einer 5-jährigen die das erste Mal dort sind.

    Rückfahrt gestern um 14:00 ... diesmal richtige Route über Aachen. Ging recht geschmeidig. Überall durchgefluscht und Ankunft zu Hause um 17:15 ...
    Durchschnittsgeschwindigkeit 153,8 km/h

    Eine Stunde nach Ankunft die ersten ebay Bietwünsche von UMC Kollegen entgegengenommen und irgendwelche High-Tech Teile ersteigert.

    So ..... heute erst mal _ganz_ ruhiges Programm.... nur mein Chef und andere englische Kollegen nehmen keine Rücksicht, weil in UK kein Feiertag ist.

    Naja .. eben typisches UMC Programm :D :D :D

    @Gregor! Super Tipp! Wird sofort umgesetzt.

    ...okay, Trailer ist wirklich vom Feinsten!

    Wenn es der Inhaber des Urheberrechtes zulässt, und ich hier keine Einnahmequelle bedürftiger Schüler sabotiere, würde ich die vervielfältigung der DVD anbieten. (vorausgesetzt der Präsi macht mir seine DVD zugänglich)

    VG
    Ralf

    Ist doch klar: Aussagen wie "Hab es hinbekommen", "hab die Heckscheibenheizung abgeklemmt" und "aber wenn ich alles anmache also rück-,brems-blinker dann fliegt die 5 A sicherung noch die vor der bei mir 25A sicherung"

    klingen nicht wirklich danach, das das eigentliche Problem verstanden, gefunden und behoben wurde. Ich nenn das übles "Gefrickel".

    Und das, obwohl hier doch einige gute Ratschläge geben, denen aber nicht wirklich konsequent gefolgt wird. Sei es aus Gleichgültigkeit oder Unverständniss. ...

    VG
    Ralf (vom Moskauer Flughafen)

    Hast du die Bedienungsanleitung von deinem Kleinen? Da sollte doch angegeben sein, welchen Wert welche Sicherung haben sollte.

    Was machen eigentlich die Bremslicher wenn du auf die Bremse trittst? Leuchten beide?

    Ich hab jetzt gerade nicht genug zeitum mir das selbst im Schaltplan kurz anzusehen, aber dafür man mal wissen, was für einen Mini du da hast...

    VG
    ralf

    Zitat von minimotorsport

    Dann folgt umgehend ein Widerspruch seitens BMW, weil zB die BMW Marke "Mini International" #002164648 auch in dieser Klasse eingetragen ist.


    Das werde ich dann wohl mal abwarten. Meine Konsultation mit dem Sachbearbeiter beim Markenamt suggerierte mit etwas anderes. Nach diesseitiger Rechtsauffassung kann man nicht alles weit und breit mit Mini zu tun hat grundsätzlich erst mal auf diese Art und weise schützen. Ich vermute man macht das seitens BMW erst mal um andere abzuschrecken.
    Die meissten von uns werden keine Rechtsabteilung zu hause haben und die Auseinandersetzung fürchten.

    Veit ... gibts das irgenwo in schriftlicher Form???

    VG
    Ralf

    Tscha.... ich würde sagen da hilft in vielen Fällen eine Eintragung der Marke ins Markenregister beim Deutschen Markenamt in München. Kostet zwar 300 Euro für die nächsten 10 Jahre, aber dafür schaut ein Automobilhersteller erst mal in die Röhre. Wichtig ist bei der Eintragung die Angabe der Kategorie 38 "Bereitstellung von Portalen im Internet", denn wir wollen ja alle keine Autos herstellen, richtig? ;)

    VG
    Ralf

    Brenslichtschalter ist es wohl eher nicht, weil der lediglich einen Kontakt zum Bremslicht herstellt und keinen Kurzschluss zwischen Plus und Masse produzieren kann.

    Ich würde mal die Kabel der Bremslichter im Kofferraum genauer unter die Lupe nehmen, ob dort ein Kabel durchgescheuert ist und gegen Masse kommt.

    Ach ja: 5 Ampere Sicherung kannes auf gar keinen Fall sein!!!! Sollte das nicht ne 20 Amp sein???

    Jede Blinkerbirne hat 21W das sind zusammen allein schon 6 Ampere!!!!


    VG
    Ralf

    Zitat von williams mpi


    dougie
    Was machen die Sitze, was macht die Rücksitzbank, was macht der Rest?

    Bis später...


    ... ja klar! Der Holländer, der die ganze Zeit ne Sitzbank hatte ist wohl inzwischen in Altersteilzeit, die Sitze die ich alle im Auge hatte, sind bei ebay in Gold aufgewogen worden und für all den Rest bin ich jetzt bis hier nach Moskau auf der suche nach Ersatzteilen gegangen, die nicht schon von irgend welchen Forenmitgliedern abgegrast wurden :D

    Leider ist hier auch mau. Kein einziger Mini weit und breit. Die sind froh das ihre Ladas irgendwie laufen. von hier will garantiert keiner Ersatzteile....

    VG
    Ralf

    Nee, kenne ich nicht... ausser die Geschichte mit den ausgestrecken Fingern, die angaben der wievielte Motor drin ist.

    Mein Physikleher hatte so ein Teil (Ro80) ... Der Lehrer wurde nur noch Fitti genannt, als ihm mit dem Ro bei Temp 200 ein reifen weg geflogen ist und er zwischen den Leitplanken hin und her ditschte. War die Woche zuvor Emmerson Fittipaldi in seinem Renner passiert :)

    VG
    Ralf

    Mal was anderes:

    warum hat eigentlich noch keiner versucht so einen 2 oder 3 Scheiben Wankel in nen Mini einzubauen??

    :D

    VG
    Ralf

    Zitat von Mr-Cooper


    PS: das ist ja mordslangweilig bei den BMC Freds... Kaffeetrinken und Dummschwätzen macht doch mehr spaß wenn der Präsi da ist:D :D


    Wie ist das denn da so? Entfalten die vom feuchten Teppich abgesonderten Schimmelsporen bereits ihre fatal berauschend-betörende Wirkung oder ist der Bodenbelag inzwischen so trocken, das man ihn bedenkenlos rauchen kann? :D :D :D

    VG
    Ralf

    ...and on top of all of that: incorrectly calculated.

    Assuming a fully charged 40Ah Battery it would take 2,7 Days to reduce it's capacity to 50%. Even that should be enough to start the engine at least once or twice.

    Help: 50% of 40Ah = 20Ah
    20Ah / 0,3A = 66,67h
    66,67h = 2,78 Days

    If your car won't start after 3 days, either your battery is almost dead or the current drawn is grater than 0,3 Ampere.
    But... humm,... Is it correct that electrons take the other way round the circuit in the UK?
    :D

    BR
    Ralf

    ...also wenn's so ist wie du sagts und es dennoch quietscht, dann muss ja irgend etwas sich nur schwer drehen lassen.

    Hast du mal die Wasserpumpe von Hand gedreht? Geht das einfach? Obwohl, wenn das Lager der Wasserpunpe hinüber, dann in der Regel auch Wasserverlust...

    Ist die Position der LiMa korrekt zur Riemenscheibe der Wasserpumpe und zur Antriebsscheibe?

    VG
    Ralf