Beiträge von dougie

    ...ich würde erst mal beim Hersteller von Maxi-Cosi anrufen und fragen welche Vorschläge die haben. Ich bin sicher, das diese Frage nicht zum ersten Mal auftaucht, und daher sollte man jemanden fragen, der sich adamit auskennt, bevor man zur Bastelkiste greift.

    VG
    Ralf

    Zitat von williams mpi

    So, bin zurück von meiner kleinen Rundreise. 756Km im Auftrag des Mini.
    Nur soviel, hier ist alles beim alten und man fragt sich: WOFÜR???

    dougie
    wenn ich das Foto seh, kommt mir der Gedanke, daß du nicht reibungslos weiter gekommen bist und etliche von den sieben Jahren im gleichen Schuljahr verbracht hast. :D
    Aber bei den Mädels hätte ich das auch getan.


    Bis später...


    Wo bist du denn gewesen??? 756km .... das ist ja schon was! Wofür kann ich dir erklären: es soll Leute geben die behaupten Erfahrung sammelt man durch intensives lesen von Posts in internetforen. Andere fahren 756km und sammeln die Erfahrung persönlich ein :D

    Was die Schule angeht: muss dich enttäuschen. Jedes Schuljahr nur einmal absoviert. Soll ich mal das Photo von meinem Klassenkameraden Harald posten? Volljurist (Strafrecht, die ganz harten Fälle) und Tatoowierer (schreibt man das mit w oder v?). :D :D :D

    ...ich glaube ich sag doch mal was dazu:

    Natürlich geht das mit dem iPod im Mini, gar keine Frage. Dabei ist es völlig nebensächlich, ob ich den Kopfhörerausgang oder den Line-Out Ausgang nehme.
    Empfehlen würde ich in jedem Fall den Line-Out, da dieser Rauschärmer ist.

    Wenn ich mich recht erinnere, sind beide in der Lautstärke regelbar. Ich vewende da ein kleines Zusatzteil, was oben auf den iPod gesteckt wird. Nennt sich iRemote und ist eine kleine IR-Fernbedienung. Sehr komfortabel.

    Das Hauptrproblem wird jedoch sein, das man keinerlei Klangregelung hat (ausser der im iPod eingebauten, aber die wird sicher keiner benutzen wollen). Die Anpassung an jede heutzutage verfügbare Endstufe sollte über die Regler der Endstufe erfolgen und zwar so, das ich mit möglichst hohem Pegel aus dem iPod raus gehe um einen möglichst guten Signal/Störspannungsabstand zu haben.

    Ach ja: wer eine Endstufe durch übersteuern kaputt bekommt, hatte sowieso kein besonders hochwertiges Gerät. Das Einzige, was man 'normalerweise' damit zuerst kaputt macht, sind die Hochtöner, gefolgt von den anderen Lautsprechern. Kommt hat auf die genauen Bedingungen an.

    Wer's nicht glaubt, dem kann ich es bei Interesse vorrechnen. Hab das mal irgendwann gelernt.

    Fazit: Musik im Auto ist eine hochomplexe Angelegenheit. Allein das messen der Siganle ist eine Angelegenheit für sich und erfordert mindestens ein Oszilloskop, was die wenigsten hier haben dürften (ich hab auch erst (wieder) eins, nachdem ein netter mini-Kollege den Keller seines Vaters entrümpelt hat :)

    Lärm machen kann jeder, der den Weg zum nächsten Media Markt kennt. Gute Musik im Auto zu fabrizieren, ist schon ne Stufew anspruchsvoller. Ich hab zwar noch nicht sehr viele Vergleiche im Mini, aber wer mal die Anlage im Williams MPI gehört hat weiss, was man mit einem stimmigen Konzept erreichen kann.
    Eine Anlage ohne ausreichend eigene Erfahrung zusammenschrauben und dann erwarten das sie sich gut anhört, das wäre reiner Zufall.

    VG
    Ralf

    Zitat von Calaidos

    *hüstel und wahrscheinlich nicht nur um 2.00 Uhr

    duckunwech

    ....och... sooo schlecht sahen die tagsüber gar nicht aus. Abends eigentlich auch nicht *g*
    Ganz rechts ist unsere Internatsleiterin ... die ist ausser Konkurrenz! :D

    Zitat von Gregor

    ...wenn man(n) die Sünden der Schulzeit noch mal sieht, läßt man(n) sich aber doch nicht volllaufen, oder waren nur Jungs da?


    Um über ALLE Sünden der Schulzeit zu sprechen, ist mehr als nur ein Abend erforderlich. Waren immerhin 7 Jahre in dem Laden, da kommt einiges zusammen :D

    Aber im Ernst: die Mädels waren um 02:00 auch nicht mehr ganz taufrisch :D

    ...sehen aber nett aus die Bilder aus Krefeld! Und vor allem hast du es mal auf die Reihe bekommen, selber auf dem ein oder anderen zu sein *g*

    Ich hatte am Samstag mein erstes Klassentreffen (nach 20 Jahren), da war ich froh, das ich Sonntag geradeaus laufen konnte... :D

    ...da muss man mal eben in die randregionen Europas und was ist hier los? Kann ja wohl nicht sein!
    Alles ok Grosser? Oder hast du den Ka-Fahrer an Ort und Stelle Mini-Kiel-geholt??

    Kamera ist aufgeladen! Wo steht der Kleine denn? Logistische und juristische Hilfe stehen bereit :D

    VG
    ralf

    ...würde ich nicht selber bauen wollen, weil es zum Thema Wasserkühlung schon alles mögliche zu kaufen gibt.
    Abgesehen davon ist das nur was für den Show-Effekt. Mit einem guten Air-Cooler kommt man auch prima zurecht.

    Ich bastel jetzt schon fast 30 Jahre Computer zusammen, aber eine technische Notwendigkeit dort Wasser rein zu holen hab ich bslang noch nicht geshen ;)

    VG
    Ralf

    Fehlerdiagnose über 400km Telefonleitung mit einem technischen Laien am anderen Ende und dann auch noch das Forum befragen?

    Würde ich als viel zu unzuverlässig betrachten als davon irgend eine Massnahme abzuleiten.

    Mutter fährt täglich -> Ab mit dem Wagen in die Fachwerkstatt (Mini erfahren!!)
    Motor läuft mit Vollsynthetiköl? Wer hat DAS denn da rein getan? Garantiert keiner der wusste das das Getriebe das gleiche Öl verwendet wie der Motor, oder? -> Wechseln gegen das empfohlene Öl.

    Meine Meinung...


    VG
    Ralf


    PS: hier im Forum gibt es etliche McGyvers, die dir aus ner Coladose nen neuen Zylinderkopf samt Dichtung falten. Ich perönlich gehöre nicht dazu und fahre in solch kritischen Fällen lieber die konservative Schiene. Wenn es MEIN Auto ist in dem ICH SELBST unterwegs bin, würde mein Urteil anders ausfallen.
    Für den Fall das hier die falsche Diagnose raus kommen sollte, hat deine Mutter im Extremfall einen kaputten Motor und du den Ärger.
    ;) :D ;)

    ...nach meiner Vorstellung gibts bei meinem Mini keine "Zwangsverschmierung".

    Wenn der Motor ein wenig Öl 'schwitzt' dann wird das gelegentlich gereinigt, wenn er Öl verliert, wird's repariert.

    Bei einem Mini im täglichen Alltagseinsatz mag das anders gehandhabt werden.

    Ich oute mich vorsichtshalber mal als zukünftiger Schönwetterfahrer und Perfektionsfanatiker. ;)

    VG
    Ralf

    ...und so sieht ein professionell entlackter und pulverbeschichteter Hilfsrahmen aus.

    Mehr braucht man dazu sicher nicht sagen. :D


    Wenn der vor 2016 aufgrund von Korrosion erneuert werden muss, geb ich euch allen ein Bier aus!

    :D :D :D

    ...übernimmst du die Garantie das das zeug wirklich dauerhaft klebt und nicht doch irgendwann in der Tür den Fensterhebemechanismus schmiert, oder den Dachimmel zum Einsturz bringt? :rolleyes:

    VG
    Ralf

    ...klar Chef, wird gemacht.

    Die "Kapazität" der Batterie bestimmt man mit der Entladungskurve. Muss einmal voll aufgeladen und dann komplett entladen werden, dann weiss man es maximal genau.

    Wenn das zuviel Akt ist, schau ich mal ins Datenblatt der Batterie und wir machen eine Abschätzung über die aktuelle Spannung.

    Internet sagt zu RedTop 30:

    Red Top 30: 26Ah, 9,0kg, Startstrom 850A 289,- € :eek: :eek: :eek:

    Für das Geld kaufen andere nen kompletten Mini....

    VG
    Ralf

    ...so endlich zurück aus London.

    Yo, DAS war ne Party! Völlig abgefahren ... selbst die leuchtenden Kernbrennstäbe passten perfekt zum 20 jährigen Tschernobyl Jubiläum :)

    Was sagt der Chef-Lacker welche elektronischen Gimmicks noch ins Bobomobil eingebaut werden sollen? Ich denke wir sollten mal ne konspirative Sitzung einlegen.

    Der Präsi wollte doch sowieso die UMC Grillsaison bald eröffnen... ;)

    VG
    Ralf

    Zitat von feldmann_1


    Bei einem vorderen Dämpfer ist die Einstellschraube abgerissen bzw. mit dem Schraubenzieher so mißbraucht worden das der Dämpfer nicht mehr zu verstellen geht.
    :)

    Tja, DAS Probelm kenn ich irgendwoher :)

    Wir können ja tauschen, dann hat wenigstens einer von uns einen funktionierenden Satz.


    VG
    Ralf

    Bei der Gelegenheit fällt mir ein:

    ich hab letztes Jahr ein paar Playstation 2 gepimpt, um damit GT4 gegeneinander fahren zu können. Das ganze ist der Hammer, aber leider sind hier immer so wenig Mitfahrer ;)

    Also: 2 der Konsolen würde ich gerne los werden.

    Jede Playstation verfügt über etwas "zusätzlliche Intelligenz", eine dicke eingebaute Festplatte und einen Netzwerkadapter.

    Spiele können per Tastendruck auf die Festplatte kopiert werden und schon gehts zukünftig wesentlich schneller als von der CD / DVD und vor allem: der Laser hält ewig, da die PS2 direkt von der Festplatte startet.

    Ich schätze auf jeder PS2 sind so etwa 15 Spiele. Ich selber hab nur immer GT4 gespielt, um mich auf die diesjährige Nordschleifen Saison vorzubereiten.

    Also: wer Interesse hat möge sich mal bei mir melden.

    VG
    Ralf