Zunächst zu deiner Frage: Nein, normalerweise wird zwischen Front und Hecksystemen keine Phasenverschiebung vorgesehen. Jedoch macht es bei der ein oder anderen Fahrzeuggeometrie und den Einbauorten durchaus Sinn, die Phase der Hecklautsprecher umzudrehen.
Aber ... okay, gehen wir mal methodisch ran:
Erst mal nur einen Lautsprecher anschliessen (z.B. Vorne Links) und dudeln lassen.
Dann Vorne-Rechts anklemmen und darauf achten, ob mehr oder weniger Bass da ist.
Da alle Lautsprecher das gleiche Gehäuse teilen, dürfte der Unterschied SEHR deutlich sein.
Wenn vorne die Lautsprecher richtig laufen, dann das ganze mit der Kombination Vorne-Rechts und Hinten-Rechts wiederholen. Wenn auch dort der Bass deutlich hervor tritt, ist die Polung dort auch richtig und du kannst im letzten Schritt die hinteren beiden Lautsprecher analog zu den vorderen prüfen.
Was die Vorredner noch so gesagt haben macht zum Teil bei einer fehlerhaften Stromzufuhr Sinn:
4 Endstufen und 4 Lautsprecher brauchen mitunter einiges an Leistung. Besonders im Bassbereich. Wenn also bei jedem Bassimpuls deine Beleuchtung vom Radio zusammenbricht (dunkler wird), wäre das ein hinweis darauf, das das Radio nicht genug Strom bekommt. In diesem Fall saugt das Radio alle verfügbare Leistung aus den Endstufen-Stabilisierungs-Kondensatoren und aus einem "Bumm" wird dann nur noch ein "Plöpp"...
Ha'mm wir alles schon gehabt...
VG
Ralf