Beiträge von dougie

    Zitat von williams mpi

    Weihnachten steht vor der Tür: CLUBBEITRAG ist wieder fällig, also zahlt!!!
    Bis später...


    ...das Robbie Williams UMC-Kartenkontingent für die Jahnwiesen in Köln ist heute angekommen! Also falls sich jemand fragt für was für Dinge der Clubbeitrag notwendig ist: das ist ein Beispiel! :D

    Bestellungen werden in der Reihenfolge eingehender PrivateMails bearbeitet!

    Zitat von m-racer

    das volumen ist bis auf 200ml genau berechnet ... :D


    Dazu eine kurze Frage: wenn ich es hier richtig sehe, handelt es sich um eine geschlossene Box, korrekt?
    Wonach wurde das Boxenvolumen denn dann berechnet? Welche Theorie liegt denn hier zu Grunde?

    VG
    Ralf

    ....auch noch ein kurzer Kommentar von mir: Aerodynamik hat natürlich sehr viel mit der Geschwindigkeit zu tun, wo sich alles abspielen soll. Um ein Auto am Boden festzusaugen, braucht man eben ein paar PS, die die Luft verdrängen, die den Unterdruck unter dem Wagen erzeugt.
    Da ein Mini typischerweise eh keine PS im Überfluss hat, um aeorodynamisch hochwirksame Geschwindigkeiten zu erreichen, gerät dieses Projekt ja wohl doch eher am Ende in ein optisches denn ein aerodynamisches Tuning....

    Ein Mini ist ein Kurvengeschoss, kein DTM-Renner :D

    VG
    Ralf

    Zitat von williams mpi


    dougie
    ist das Petra in deinem Avatar?

    Bis später...


    ....natürlich nicht! Ein entsprechendes Bild von Petra würde an dieser Stelle entweder der Zensur, oder ich dem dauerhaften Ausschluss vom Forum zum Opfer fallen. :D :D :D

    VG
    Ralf

    Zitat von Bandit

    Die Bassreflexrohre sind bestenfalls überflüssig.

    Wie schon der Name implementiert (Bass & Reflex) dienen diese Röhren dazu, Schallwellen im unteren Frequenzbereich (der bei einem 13er System nicht wirklichexistiert) durch Reflexion zu verstärken. Dazu müssen Länge und Durchmesser des Rohres auf Gehäusevolumen und Thiele/Small Parameter des Chassis berechnet werden, da Schallwellen durch Reflexion nicht nur verstärkt, sondern im Extremfall sogar ausgelöscht werden können.

    Fazit:
    Du hast jetzt 2 hohle Leuchtstoffröhrenhalter unter der Sitzbank, die den Klang der 13er weder positiv noch negativ beeinflussen.

    Aber mal was zum nachdenken:
    Wenn du zuhause in deinem Wohnzimmer sitzt und Musik hörst, könntest du dir einen schlechteren Platz für deine Boxen vorstellen, als ganz hinten unter dem Sofa??? :confused:

    Also der ganze Beitrag ist etwas ungenau. Bassreflex hat nichts mit reflexion zu tun. Vielmehr arbeitet ein Bassreflexgehäuse als Helmhotz Resonator mit einer auf den Lautsprecher abgestimmten Resonanzfrequenz.
    Einfach Löcher in eine Box zu sägen und Rohre rein zu kleben wird nicht funktionieren. Allenfalls erzeugt man einen akustischen Kurzschluss.

    VG
    Ralf

    ...nur kurz nachgefragt: hast du die Bassreflexrohre berechnet? Wenn ja: auf welche Frequenz (welches Volumen)?

    Und wegen der Dämmwolle: normalerweise werden Bassreflexboxen nur spärlich bedämpft (um Eigenresonanzen des Gehäuses zu bedämpfen).

    Welche Überlegungen lagen denn bei deinem Projekt zu Grunde?

    VG
    Ralf

    ...na klar! Das ist die vorsichtige Zurückhaltung wenn der Präsi in Urlaub ist! Wenn der Captain von Bord ist, ist das Schiff eben führerlos :D :D :D Aber der Präsivertreter hat die Fahne doch prima hoch gehalten. Wir waren eben alle hinter den Kulissen fleissig.

    Aber jetzt ist wohl schluss mit der Ruhe und dem Schlendrian! Der Chef ist wieder da. Knackebraun. Weiss nur nicht wegen weil Sonne oder im Regen gerostet ;)


    VG
    Ralf

    Zitat von Wollhose


    die Hochtöner sitzen oben auf Armaturenbrett. Die sind von JBL und verkraften 125 Watt Sinus (Danke nochmal, Liebes Christkind!) Diese bekommen nur mittlere und höhere Frequenzen, damit sie nicht kaputt gehen.
    Timo

    ....ohne hier unnötig pingelig werden zu wollen, aber Auto-Hochtöner die 125 Watt aushalten gibt es nicht. Was du meinst ist die Kombination eines Hochtöners mit vorgeschalteter Frequenzweiche (Kondensator), der die Betriebsfrequenz nach unten begrenzt.

    Hochleistungshochtöner haben so etwa 5W Belastbarkeit.

    Siehe z.B. http://www.visaton.de/deutsch/artikel/art_166_2_8.html

    Hier handelt es sich um eine High-End Titan Hochtonkalotte mit FerroFluid Flüssigkühlung. Und selbst die bringt es nur auf eine Sinus-Leistung von 80W in Kombination mit einer Frequenzweiche.

    VG
    Ralf

    ...noch kurz zum Thema "warm":

    Wenn du die Zündung einschaltest, fliesst durch den typischerweise geschlossenen Unterbrechterkontakt Strom durch die Zündspule.
    Wenn der Unterbrecherkontakt den Strommfluss unterbricht (Motordrehung) entsteht in Folge des plötzlich abreissenden Stromflusses eine Gegeninduktion, die Hochspannung für den Funken der Zündkerze liefert.

    Das Verhältniss zwischen offenem und geschlossenem Kontakt ist so, das der Unterbrecherkontakt mehr geschlossen als offen ist, daher ist es zu erwarten, das dauerhaft Strom fliesst, wenn du den Wagen mit stehendem Motor und eingeschalteter Zündung stehen lässt.

    In diesem Fall dürfte JEDE Zündspule warm werden.

    VG
    Ralf

    Hallo? Was geht denn hier ab? NIX! :soupson:

    Kaum ist der Präsi in Urlaub verpissen sich die Knappen und legen sich schlafen! Kann doch nicht sein! :D

    Der Vertreter des Präsi ist unter Arbeit begraben - ist also entschuldigt.

    Hier stapeln sich die Anfragen der Mini World, die gerne noch die letzten Angaben vom DynoDay 2 in Duisburg benötigen, um den Artikel fertig zu machen. Werden wir die mal schnell versuchen zufrieden zu stellen. ;)

    Viele Grüsse
    Ralf

    Zitat von sunshineiris

    ich muss eigentlich auch erst noch n bisl am PC üben, irgendwie fehlt mir nur das Spiel, naja mal schaun... :D


    Mit dem PC wirst du unter umständen recht lange suchen, denn GT4 gibt es exclusiv nur für die Playstation 2, da eine Sony Entwicklung.

    Meine persönliche Meinung: ein Meilenstein in der Fahrsimulation, die derzeit ohne irgend einen Vergleich ist. Nicht umsonst habe ich mir nur aus diesem grund so einen Spielekonsole zugelegt.

    ChriLu

    Keine Sorge: meine schnellste Zeit mit dem Fiat war seinerzeit etwas unter 10 Minuten. Und die Strecke etwas zu kennen, kann unmöglich falsch sein. Das das fahrerische Können dadurch nicht aufgewertet wird, erklärt sich von selbst. Ich seh's als ne Art Trockenübung.

    ;)

    VG
    Ralf

    ...hab mir aus naheliegendem Grund letzte Woche bei ebay eine PS2 gekauft. Mit reichlich Zubehör... Dann eben schnell eine Festplatte und ein paar extra Halbleiter nachgerüstet und ein Lenkrad gekauft...

    Was soll ich sagen? Seit dem lerne ich Nordschleife mit GT4 ... :D

    Ist natürlich nicht mit einer "echten" Runde zu vergleichen, aber bis nächtes Frühjahr hoffe ich die Strecke im Kopf zu haben... dann raue ich mich auch wieder mit nem echten Auto ... meine Fiat Uno Turbo Zeiten liegen nun doch schon etwas zurück... :)

    Wünsche viel Spass!

    Zitat von williams mpi

    Lesestoff für Wochen! :D

    Bis später...


    ...fragt sich nur was der Präsi in den nächsten 2 Wochen (Urlaub) liest...

    [Anmerkung: bei meinem ersten Urlaub nach vielen Jahren entstand Justus (heute 6 J.)]

    :D

    VG
    Ralf

    ...jetzt ist es endlich so weit das sich sogar Kunsthallen darum schlagen die Minis des Präsi ausstellen zu dürfen. :)

    So geschehen gestern auf der Einweihungsparty der neuen Herberge für Präsidentenfahrzeuge in Köln. Wie immer Essen und Trinken wie von Feinkost-Käfer, nur die Portionen waren nicht so übersichtlich wie in München. Eher was für Grossfamilien. :D

    War eine tolle Party!!! Leider können wir heute nicht am Ausflug ins bergische Teilnehmen. Kids sind noch müde, Frau trägt zunehmend schwerer am gewaltigen Bauch und ich habe derzeit kein adäquates Fahrzeug, um stilvoll genug an einem Mini-Ausflug teilnehmen zu können...

    Wünschen allen Teilnehmern viel Spass und immer ne Handbreit Asphalt unterm Reifen ;)

    VG
    Ralf

    Zitat von mini T.

    habe mir ein mini gekauft ,und wollte ihn eigentlich nur kurtz "überbraten" um ihn als wintermini zu nutzen :rolleyes:

    ...herzlichen Glückwunsch!!!

    Egal was du draus machst, der wird sicher cool! Geht doch gar nicht anders, wenn du am Werk bist! :D :D :D Da liegt die Messlatte ja jetzt schon ziemlich hoch!
    Darf man zwischendurch spionieren kommen? Leider bin ich morgen Abend in New Dehli, sonst hätten wir uns wohl morgen schon gesehen.... schade! Vielleicht ein anderes mal...

    VG
    Ralf