Beiträge von dougie

    Zitat von Minifahrer

    Irgendwie kommt mir das ziemlich bekannt vor (wenn auch nur ähnlich). Nein, nicht ich. Bin selbst geschieden, eine Tochter, ein Mini (in der Reihenfolge: Heirat, Tochter, Scheidung, Mini... :D )

    ...da leg ich eins drauf:

    Heirat, Sohn, Tochter, Scheidung, Mini, Mini Estate, Heirat, Mini verkauft und in zwei Montaten zweiter Sohn :D :D :D

    Zitat von williams mpi

    Sorry Leute, hatte gerade 1,5 Stunden lang Bericht geschrieben für Zolder und nu isser weg. Ich hasse Computer!!
    Vielleicht bis später...


    Grosser! Du hast mein volles Mitgefühl! Mir geht es in solchen Fällen ganz genau so. Ich schreibe längere Texte inzwischen mit dem Text-Editor (notepad) und kopiere die dann mit kopieren-einfügen in die Seite ins Netz. So ist sichergestellt, das der Text zumindest nicht verloren geht.
    Machen wir mal bei Gelegenheit zusammen...

    Leider wurde die EDV deines Arbeitgebers wahrscheinlich zu Zeiten des kalten Krieges installiert ....

    VG
    Ralf

    Du meine Herren sind die rumgebraten.... die Mädels mussten nach dem letztem Rennen erst mal auf die Couch. Hatten es sich aber auch wirklich verdient!

    Haben im vorbeifahren noch Takuma-Didi-Sato mit seinem lädierten Renner auf dem Abschlepper gesehen. Gras auf den Reifen, Felge vorne links krumm und linker Kotflügel sah aus wie Leitplanke geknutscht. Und das nur 2 Runden vor dem Ende des (guten!) zweiten Laufs. :( Und wegen Drifts und der Dreher empfehle ich die Attachements!!! ;)

    Zitat von FG YB 52

    okay, Ralf: ich schmeiße beim nächsten "Osturlaub" den Motor in den Kofferraum und bringe ihn zu Dir... ;) Ich will blitzendes Metall und keinen Rost mehr an der Maschine!! :D
    :cool: :D


    Hartes Brot! :eek: Aber da beiss ich mich auch noch durch. :D Stell den Motor auf den Stapel Motoren vom Präsi. Der brammelte letztlich irgendwas von "Frondiensten" und "...von der Pieke auf..." Keine Ahnung was er damit meinte aber seit ich Motoren mit Benzin reinige hab ich ständig gute Laune und alle Farben sind irgendwie intensiver... :D :D :D

    Yo, das ist er. Ehrlich gesagt ... ich zweifle auch ob ich ihn verkaufen soll, aber der Stellplatz ist begrenzt und meine Zeit leider auch. Der ganze Winter gehört schon dem anderen Mini und beide scheint mir etwas viel zu sein (zumindest zur Zeit).
    Andererseits: schon 1200 Euro und 98 Beobachter...

    Wenn der Präsi das mitbekommt, krieg ich sicher was zu hören :)

    ...so, melde mich ordnungsgemäss zurück aus Brüssel. Pünktlich zum Ende des Meetings haben die Belgier den Generalstreik wegen Rentenreform ausgerufen. Da musste ich zusehen, das ich schnell wieder nach hause kam.

    @Präsi & Faxe
    Meine fischgebackene Frau legt langsam die Stirn in Falten, weil ich zuhause immer mit säurefesten Fäustlingen durch die Gegend renne und irgendwas von "...muss Motor sauber machen..." brabbel.
    Problem ist nur das nix dreckiges mehr rum liegt und sie jetzt Angst hat das ich mich an anderen Dingen vergreife....

    Also seht zu das ich hier wieder was sinnvolles zu tun bekomme! :D

    Ansonsten sehe ich mit steigender Begeisterung dem Sonntag entgegen!

    @FG BY HHDGXSGSJ Du auch da Steffen? Dann könnte ich mich ja endlich mal persönlich vorstellen! ;)

    Viele Grüsse
    Ralf

    ....wow! Geiler Fehler! Und das bei nem 97er mpi.
    Da habe ich echt keine Ahnung wo ich da anfangen sollte.... Aber Masseprobleme rufen so einige extrem merkwürdige Fehler hervor. Zumindest ist die leuchtende Tachobeleuchtung ein indiz dafür, das Stom über Wege läuft, die eigentlich nicht sein sollten.

    Daher würde ich als erstes die Massepunke auf Korrosion hin überprüfen.

    Tut mir leid, mehr fällt mir als Ferndiagnose erst mal nicht ein.

    VG
    Ralf

    Zitat von Veit

    Hat jemand von Euch eigentlich mal ausgerechnet, wie viel man fahren muß, damit die Anlage sich bezahlt macht?
    Wenn ich´s grob überschlage, dürften das mindestens 32.000km sein, ab da spart man dann....
    Gruß
    Veit


    ....guter Kommentar! Bitte auch noch das erhöhte Eigengewicht und etwaige Verluste berücksichtigen. Ich denke man sollte Gasanlagen für die Autos vorbehalten, für die sie auch gedacht waren: Grosse Autos mit viel Hubraum.

    Ein Mini wäre so wirklich das letzte Auto, wo ich eine Gasanlage einbauen wollte...


    VG
    Ralf

    Zitat von williams mpi

    ...Ford Kurve rechts, dritter Gang voll, schön nach außen auf die Curbs, schaukelt ein bischen, geht aber problemlos, dann vierter Gang, geht jetzt bergab, kurz auf den Turm in der Dunlop-Kehre schauen auf welcher Position man liegt(immer ganz oben :D ), ein bischen segeln, weil fünfter Gang macht keinen Sinn, ist zu wenig Zeit denn jetzt kommt die Dunlop-Kehre. Alles brutal zusammen bremsen, dritter Gang,(manchmal im zweiten wenn bewegliche Pylonen auf der Strecke) ich fahr die Kehre mittig an,geht rechts rum, Scheitelpunkt anvisieren, schön eng dran und wieder voll drauf mit schönen Slide Richtung äußere Curbs (hier hat die Sperre was zu tun). Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen denn es geht bergauf. Leistung ist gefragt. Dritten ausdrehen dann vierten, mit unbehagen im Fuß die links/rechts Kombi stehenlassen und oben ankommen. Dann in den fünften, alles was geht. Jetzt fällt es etwas ab, nicht zuviel bremsen und zurück in vier dann nach drei und die Links innen über die Curbs treffen. Sieht schlimmer aus als es ist, geht aber gut. Sauber an den inneren Curbs auf der kurzen Geraden langfahren und Schwung holen damit man die nächste Rechts perfekt hinbekommt, denn der Schwung muß mit auf die lange Gerade....

    Bis später...

    Saugeil!!!
    Noch zwei drei solcher Postings plus ein entsprechende Eindruck in Zolder und ich verzieh mich mit Werkzeug in die Halle bis ich mitfahren darf :D

    VG
    Ralf

    Zitat von m-racer

    ...wenn man solche angaben unter- bzw. überschreitet erlischt die garantie!

    Sorry, aber ...selten so einen Quatsch gelesen...

    Alle meinen Ahnung zu haben weil sie irgendwas gelesen haben, aber am Ende wird nur gelabert... :rolleyes: :madgo: :rolleyes:

    ...Vorschlag: Verteiler ausbauen (Stellung des Fingers merken!), Verteiler komplett zerlegen, reinigen und auf Korrosion prüfen. Besonderen Blick auf die Achsen der Verstellgewichte und auf den Sitz der Rückstellfedern werfen. :)

    Dann sauber machen, mit Universalfett behutsam einfetten und zusammenbauen.

    :)

    VG
    Ralf

    Zitat von Gregor

    Zolder liegt aber in Belgien....ansonsten gelten dort die selben Bestimmungen. See you
    Gruß Gregor

    Belgien! SELBSTVERSTÄNDLICH Belgien! Aber um da hin zu kommen, muss ich die meisste Zeit durch die Niederlande.
    Derzeit gerät Neukirchen-Vluyn - Eindhoven - Antwerpen - Brüssel und zurück zu meiner Standard-Einflugschneise. Da verschwimmen die Grenzen zwischen Holland und Belgien.

    Dies nur zu meiner Entschuldigung. :D


    Was machst du überhaupt an der Tastatur???? Wo ist mein Vergaser???? :D :D

    Viele Grüsse
    Ralf

    PS: Mitfahrer haben KEIN demokratisches Stimmrecht, falls jetzt jemand auf die Idee kommt über Aachen fahren zu wollen!

    Renntaxi ist gut! Geschwindigkeitsbegrenzungen in den Niederlanden sind gefühlvoll einzuhalten :rolleyes:

    Aber okay: ich schlage Treffen in Neukirchen-Vluyn vor. Gibt Kaffee und belegte Brötchen vorneweg. Ja, Bobo... für dich steht dann ein Guter-Morgen-Caipi bereit. :D Ist alles reichlich da!
    Meine Angetraute kommt auch mit. Wie viel Plätze soll ich für dich reservieren Bobo (Bianca?)?

    Viele Grüsse
    Ralf

    An dieser Stelle klink ich mich dann aus, weil wir uns bei deiner Beschreibung im Bereich der Esotherik bewegen... da kann ich nicht mitreden.

    Aber um nochmal der Physik die Ehre zu geben:

    Eine z.B. bei 100Hz clippende Endstufe produziert eben NICHT nur ein 100Hz Signal, sondern unendlich viele Oberwellenschwingungen bis hin in den kHz Bereich. DARAN sterben die Hochtöner. Da hilft dann auch keine Frequenzweiche... :rolleyes:

    VG
    Ralf