...wow!!!
Hooters??? YES!!!!
...wow!!!
Hooters??? YES!!!!
...ich hab da noch ein Photo von deinem Abendbrot. Gregor
...cool!!! Bei uns gibts zu Hause sogar manchmal Buffet!!!
...ich präzisier das mit dem Regler noch mal, um den Hintergrund zu erläutern (ich hatte das mal in meinem Golf).
Wenn der LiMa Regler kaputt geht, liefert er entweder 0V (nichts) oder die volle Generatorspannung (bis zu 60V). Im zweiten Fall passiert erst mal wenig, weil die Batterie die Überspannung puffert. Wenn sie 'voll' ist (Ladeendspannung von etwa 14,4 V erreicht), setzt sie den zusätzlichen Ladestrom in Wärme um. Dadurch wird sie warm und das Wasser verdunstet (verkocht), bis irgendwann kein Stromtransport mehr möglich ist. Wie CrappyThumb schon sagte, kommt es manchmal vor, das durch die Hitze (verziehen/schmelzen) oder mechanische Beanspruchung die Bleiplatten in der Batterie berühren, und so einen Batterieinternen Kurzschluss verursachen. Der könnte in einem geplatztem Batteriegehäuse enden, oder eben in einem spontanen Versagen.
Wenn die Batterie dann einen Kurzschluss darstellt, zieht sie auch die Spannung von der Lima runter und alles ist spontan tot.
Aber nur meine persönliche Meinung...
VG
Ralf
...also vom Gefühl her tippe ich auf defekten Laderegler, der die Batterie langsam gar gekocht hat. Ein Kurzschluss dauert in der Regel nicht lang genug, als das die Batterie zu kochen beginnen kann. Ausnahmen gibt es natürlich immer.
Auch spricht gegen einen Kurzschluss die fehlende Rauchentwicklung.
Aber Ferndiagnose ist immer etwas problematisch
VG
Ralf
...tut ihr mir bitte einen Gefallen und holt die Sitze und Türverkleidungen raus, bevor ihr die Kiste abfackelt?
Zitat von Zucker
Dougie:
In den UMC wird mann nicht aufgerufen mann wird berufen, das weiß sogar ich![]()
Du meinst so wie bei den Rotariern oder denen vom Lions Club???
Zitat von ZuckerEl Präsidente
![]()
Haue er auf den Tisch und halte er eine seiner heroischen, die Massen bewegenden Reden an seine Untertanen, wegen dem Run-Treffen am Ring.![]()
Grüße an Eure Redlichkeit
Achim
@ Zucker
Eine der weisen Regeln lautet: Getrennt marschieren, aber vereint zuschlagen!
@ wiliams mpi
Ich kritzel jetzt seit Tagen an dem Aufnahmeantrag rum und kriegs nicht auf die Reihe! Muss ich da jetzt selbst unterschreiben, oder muss ich da mit dem rechten Vorderrad von meinem Mini drüber rollen? Wie dem auch sei: welchem belustigendem Ritual muss ich mich unterwerfen, um in den erlauchten Kreis aufgenommen zu werden? Wenn die bislang titulierten Bedingungen streng ausgelegt werden, bekomm ich das NIE hin....
Zitat von rechtslenkerDoch - leider ist das ein MK I Modell.....(Türscharniere)...
Ich dachte wirklich - Paul Smiths Miniaturen wären originalgetreuer....
sorry - dafür, dass ich eure Versammlung störe
Also das Bild endstand bei Tagesrestlicht auf'm Biertisch mit UserPegel von 0,4 Promille (Tendenz steigend) ... und das bei Blende 2 und 1/3 sec Belichtung aus der Hand. Sorry, aber mehr war einfach nicht drin.
...also Hochfrequenztechnik ist nicht ganz trivial. Es ist unglaublich wichtig, das alle Masse-Verbindungen erstklassig sind.
Man kann die generelle Funktion des Antennenverstärkers mal überprüfen, indem man testweise das Plus-Kabel abklemmt. Wenn sich die Empfangsqualität dabei kaum ändert, sollte man noch mal die Masseverbindungen prüfen. Am besten Schrauben mit Zahnscheiben verwenden, die sich elektrisch gut mit dem Metall der Karosse verbinden und gleichzeitig als Schraubensicherung funktionieren. Rost sollte überhaupt nicht im Spiel sein.
Einfach mal testen.
VG
Ralf
...ich hab mir das im Plan gerade noch mal genau angesehen. Es kann auch sein, das der Endlagenschalter mit einer Schraube festgeschraubt ist, die im Inneren des Gehäuses liegt. Ich kann dir das gerade leider nicht einscannen, aber das sieht so simpel aus, als das dzu das auch so finden kannst. Wo die Kabel fest gemacht sind, musst du auch mal selbst schauen, hab ichbei mir noch nicht gemacht.
VG
Ralf
Ich denke der Scheibenwischermotor sollte ganz raus. Ist ne gute Gelegenheit den generell mal etwas zu überholen.
Scheibenwischerhebel abziehen
Die Muttern darunter lösen und die Gummiteile abnehmen
Plastikverkleidung vom Scheibenwischermotor abnehmen (wenn vorhanden)
Halteband vom Scheibenwischermotor lösen (2 Schrauben)
Stecker vom Motor abziehen
Motor samt Welle und den beiden Wicherböcken raus nehmen
Welle am Motor losschrauben und rausziehen (nicht aus dem Motor
Welle reinigen (richtig sauber machen!) und vor dem Zusammenbau neu schmieren
Deckel vom Motorgetriebe auf machen (4 Schrauben)
Alles reinigen und neu schmieren
Der Endlagenschalter sitzt nach meinem Plan auf der gegenüberliegenden Seite der Getriebeabdeckplatte und ist mit einem Sprengring und Unterlegscheibe gesichert.
Ich würde das Teil bei der Gelegenheit einfach erneuern. Reparatur wär mir zu unsicher.
VG
Ralf
Wo genau der
...mit dieser Metohde lässt sich ein sporadisch auftretender Fehler nur schlecht diagnostizieren. Ich denke man kommt nicht umhin, das gesamte Kabel cm für cm auf Anzeichen einer Beschädigung zu untersuchen, wenn keine andere (offensichtlichere) Fehlerquelle gefunden werden kann.
Vielleicht riecht es irgendwo auch schon nach Ampere...?
VG
Ralf
...also zu dem Thema "2 Jahre TÜV" könnte ich auch eine Geschichte zum besten geben. Überlege immer noch den vorherigen Besitzeres meines Minis zusammen mit seinem Freund dem KÜS Sachverständigen anzuzeigen...
Aber das wäre keine Antwort auf deine Bremsenfrage...
...ich denke dazu muss man nicht viel sagen, oder?
...nein, von den Reifen können die Spuren meines Erachtens nicht sein. Die Stelle am Stossdämpfer ist ist nur etwa 5mm breit (relativ genau definiert) und deutet auf eine Berührung mit Metall hin, da der Lack abgekratzt ist.
Klingt doof, ich weiss,... ist es auch... Muss mir das noch mal in Ruhe anschauen. Aber bei dem Wetter ist jedes mal nach 5 Minuten unter dem Auto sofort ne Dusche fällig... Vielleicht hab ich irgendwas übersehen.... oder bin beim Einbau der Hilows irgenwie dagegen gekommen....
Bügel? Was für'n Bügel???
Ich denke da haben wir das Problem schon gefunden!
Wegen der Einsortierung unter 'Interieur'... ich hab echt 5 min nachgedacht, wo ich die Frage einstellen sollte, aber mir ist nx besseres eingefallen, da grenzwertig.
Auf jeden Fall danke schön, Nerd.
VG
Ralf
Hi Markus,
Asphaltflexscheiben ist gut
Gehen wir mal davon aus das die Radlager ok sind (vor 100km beide neu gemacht )
Bereits jetzt schauen die Vorderräder etwa 1cm über die Verbreiterungen heraus. Wenn ich jetzt noch Distanzscheiben montiere, werden wohl auch breitere Verbreiterungen fällig werden. Brauche ich dann auch andere (längere) Radbolzen?
VG
ralf
...Danke für die Info, jedoch war meine Absicht, die doch recht grosse Lücke (besonders an der Hinterachse) zwischen Reifen und Radkasten kleiner zu machen.
Hinten hat das wunderbar geklappt, und vorne wollte ich nur 'anpassen' das er wieder gerade steht. Wegen der Räder: ich fahre 10" ATS Alus (ich glaube 5J) mit 165ern ... also Standard. Keine Distanzscheiben. Keine Änderungen. Keine Besonderheiten.
???
Mir ist es jetzt schon 2 Mal passiert, das sich der dicke Frischluftschlauch im Kotflügel auf der Beifahrerseite während der Fahrt verabschiedet hat, obwohl ich dachte ihn korrekt eingesteckt zu haben.
Beim ersten mal hat es einen Rollerfahrer hinter mir fast zerlegt,weil er sich so erschrocken hat (hatte Sicherheitsabstand nicht eingehaltten ) und gestern auf der Autobahn dachte ich, ich würde das rechte Vorderrad verlieren (Geräuschentwicklung).
Frage: wie wird das Dingen eigentlich befestigt, das es nicht dauernd flöten geht?
VG
Ralf
...so, ich probiers nochmal...
Zum einen (ist etwas peinlich) habe ich inzwischen heraus gefunden, warum der Mini vorne nicht tiefer runter wollte:
Die Anschläge für die Federwegsbegrenzung lagen schon an den Gummis an. Dumm gelaufen, das ich das nicht kontrolliert habe. Ich hab jetzt die Gummis etwa 3cm gekürzt und dafür die HiLows vorne etwas hoch gedreht. Im Endeffekt sieht er jetzt genau so aus wie auf dem Bild, hat aber wieder Federweg.
Dabei ist mir aufgefallen, das es leichte Schleifspuren an den Stossdämpfern gibt (unteres drittel), obwohl das alles so aussieht, als könnte da nix dran kommen. Any Ideas?
VG
Ralf