Beiträge von dougie

    Ich schliesse mich MadBlack an...


    ...hat der Prüfer bei der ASU den Vergaser verstellt?

    Das Verhalten erinnert mich an meinen 84er, als wir den Düsenstock zu weit nach oben (in Richtung mager) gedreht hatten :)

    ...so wie ich das sehe, muss der dicke Schlauch vom Thermostaten zum Kühler (Oben) heiss werden, wenn der Thermostat öffnet. Natürlich auch der Kühler in Folge.

    Es ist ja genau die Aufgabe, den Kühler mit zur Kühlung hinzu zu ziehen, sobald die Motortemeperatur erreicht ist.

    VG
    Ralf

    Super @ CrappyThumb :)

    Schon wieder Zeit und Arbeit gespart. So hatte ich mir das gedacht. Allerdings sollte man hier noch ein paar Anpassungen zum Betrieb in Autos vornehmen. Im Bordnetz gibt es Spannungsschwankungen und Spannungsspitzen, die den NE555 mit Sicherheit kurzfristig killen würden.
    Daher würde ich für den IC eine Spannungsstabilisierung mit LM7809 und dem typischen Kondenssatorkram vorsehen. Die nicht bezeichnete Diode zum kurzschliessen der Gegeninduktion des Motors würde ich als 1N4007 ausführen.

    Ansonsten: Layout machen, Platine ätzen aufbauen und ausprobieren :D

    ...wenn du dich ein wenig mit Elektronik auskennst, wäre eine Puls-Breitensteuerung mit einer MOS-FET Endstufe die Lösung für eine einfache Drehzahlregelung.

    Vielleicht gibts so was auch schon fertig bei Conrad oder Elektor, oder oder oder.

    Sobald ich bei mir Motor und Karosserie fertig habe, werde ich mich des Themas mal selber annehmen. Vielleicht springt bei der ein oder anderen Idee ne kleine fertige Platine zum direkten Einbau in den Mini raus...

    VG
    Ralf

    ...so, jetzt hab ich endlich die passenden Threads gefunden und bin etwas schlauer.
    Also entweder einen anderen Kopf suchen, oder Bleiersatz ... hmmm, mal sehen.

    Was man nicht alles lernt, wenn man hier fleissig mitliest... :)


    PS: RedCooper.... das deine simley-seite jedes mal versucht, einen von NAV als download-trojaner identifizierten virus abzusetzen, ist bekannt? ;)

    ...jetzt macht mich nicht schwach Jungs. Ihr meint mit dem tollen Aral-Super ist der Kleine nicht zufrieden? Muss ich einen anderen Kopf drauf bauen, damit der ohne Bleizusatz auskommt?

    ...bin total platt...

    ...ich hab jetzt ne halbe Stunde versucht den Thread zu finden, in dem die Motornummer erklärt wird. :(

    Habe hier die Nummer 09HC2OP 101376

    Ist ein 1000er Vergaser

    Ich suche so die Grunddaten wo der Motor her kommt und was vielleicht über das Getriebe zu sagen wäre.

    VG
    Ralf

    Hallo zusammen, ich suche 2 Türverkleidungen für meinen 1984er Mini.

    Ich vermute der hatte damls diese blauen Verkleidungen, die es nicht unbedingt sein müssen. Da der Wagen irgendwann mal silber werden soll, wären schwarze sehr schön. Hell-Beiges Leder wäre optimal, aber ich bin erst mal nicht wählerisch, weil ich die gefrickelte Pappe des Vorbesitzers nicht mehr sehen kann. :rolleyes:

    ...eine Auspuffanlage ist ein Resonanzsystem, welches zum einen die Aufgabe hat den Geräuschpegel zu senken, als auch ein zur Motorcharakteristik passendes Strömungsverhalten zu schaffen.

    Hier "einfach so" was zusammen zu bauen, wird nach meiner Meinung nur zu zufälligen Erfolgen führen. Eine ordentliche Auspuffanlage muss berechnet werden.

    ....ich schliess mich dem rechtslenker an: mainflow und Bastuck Einrohr Mitte.

    Schlicht, unauffällig aber stark im Abgang ;)


    Leider noch ohne Verbindung zwischen Hosenrohr und Vorschalldämpfer, da zu kurzes Rohr geliefert. Mann, DAS macht Lärm :D

    PS: ich hab seit gestern einen kompletten Bonini Sportauspuff für nen 1000er ohne KAT hier rumliegen. 2 Endrohre, verchromt.

    Wer das haben will soll "HIER" schreien.

    VG
    Ralf

    ...wer ist auf die Idee gekommen, die Bilder als jpg abzuspeichern?

    Wie ihr vielleicht wisst, ist jpg ein komprimierendes und verlustbehaftetes Bildformat.
    Das Resultat ist sehr gut an den ausgefransten Zahlen und den Artefakten zu erkennen.

    So was würde ich mir ganz bestimmt nicht auf meinen ansonsten prima Tacho kleben.

    ...nur meine persönliche Meinung.

    VG
    Ralf

    ...jaja... hab ja schon verstanden *winsel* :D

    Hoffe die länge der Dämpfer passt besser als das Rohr für meinen Auspuff, sonst hab ich meinen Motor das letzte mal gesehen ;) ;) ;)

    Hab mir gerade mal die HP vom UMC zu Gemüte geführt. Starker Stoff! Besonders die Aufnahmebedingungen :D

    ...der nächste Clubabend?

    Ich wollte doch schon immer mal ne Horde trinkfester Minifahrer mit ungalublich dicker Hose sehen :D :D :D

    VG
    Ralf

    @betterbemini

    Cool! :cool: Genau das was ich gesucht habe...!

    Respekt für deine Seite und deine Autos!
    Was hat denn der Spass gekostet?

    rechtslenker

    Tja, die einzige Frage die sich jetzt stellt: neues Blech biegen und anschweissen, weill dann orginal, oder den Haubelift a la betterbemini....

    Eine philosophische Frage vermutlich...

    VG
    Ralf

    ...naja, also die Stange ist fratze. So viel steht fest. Der Vorbesitzer hatte sie mit einem Stück Draht an der Motorhaube festgefrickelt und somit kam der grösste Teil der Beweglichkeit vom Halteblech.
    Uni sagt: Gestaltsdauerfestigkeitsschaubild von Stahlblech über die elastische Biegegrenze hinaus... oder anders gesagt: nach fest kommt lose...

    Da es das kleine Blech, welches an der Motorhaube angeschweisst ist, wahrscheinlich nicht einzeln gibt (und der vorhandene Rest irgendwie entfernt werden müsste), dachte ich ich frag erst mal, ob es eine andere (bessere?) Lösung gibt, die hier vielleicht schon mal jemand realisiert hat.
    Ich dachte an einen Heckklappenöffner aus nem Golf oder so. Die Kugelgelenkean geeigneter Stelle Anschweissen und gut ist. Hat da jemand praktische Erfahrungen?

    VG
    Ralf