...nur für den Fall dass...
Ich hab hier noch ein Postpaket.
MEMS 1.6
Motorkabelbaum
Hauptkabelbaum
5AS Wegfahrsperre
Relaisbox
WFS Modul mit Aufpreis.
VG
Ralf
...nur für den Fall dass...
Ich hab hier noch ein Postpaket.
MEMS 1.6
Motorkabelbaum
Hauptkabelbaum
5AS Wegfahrsperre
Relaisbox
WFS Modul mit Aufpreis.
VG
Ralf
Danke für den Tipp Guido.
Ja, ich denke das Lichtmodul hat es zerlegt. Das Lichtmodul hat zwar nicht die Möglichkeiten Kurzschlüsse zu produzieren, aber WENN ein externer Kurzschluss vorliegt, kann es zusammen mit der Sicherung sterben.
Wenn das Licht jetzt dauerhaft leuchtet, ist das ein Zeichen für einen zerschossenen MosFet.
Tauschen und gut ist.
VG
Ralf
....wirklich ALLE Berechnungen, wie viel Arbeit es ist so ne Halle fertig zu machen sind inzwischen so was von überholt. Egal. Muss ich durch!
Update:
Da ich es wohl nicht gepeilt habe allen Bescheid zu sagen:
1.9. mach ich HallenPaaady zur Einweihung. Wer sich angesprochen fühlt, soll einfach vorbei kommen. Wird wahrscheinlich voll!
Habe bis dahin wohl einen grossen Grill parat. Also etwas Grillgut mitbringen und nen Sixpack. Hoffe das Wetter passt!
VG
Ralf
...bis du mir erklärt hast, was was Richtiges ist und dir das selbst gekauft hast, säge ich mal derweil prima weiter mit dem Falschen
...schon mal eine Kiste umgemeldet
Jungs... ich dachte das hätte ich schon letztes Jahr gepostet
...Unterstützung im Kampf gegen die ausufernde Gartenvegetation...
Moin Andreas,
super Idee! Hatte den Gedanken auch schon und dachte dabei an das Cooper-S Logo... aber bei den ganzen Lorbeerblättern ist das ne echte Herausforderung. Das Lotus Logo hat mich schon vier Tage gekostet.
Frag mal Gregor
...gebastelt!
Und ich finde das hat etwas von den "9 Pforten"
[YOUTUBE]
...Hast du ein ganz normales Multimeter?
Ab in den Widerstands-Messbereich und gemessen. Jede Spule hat 4 Ohm. Wenn du diagonal verkabelt hast, sollten 8 Ohm messbar sein (Reihenschaltung). Dann nur nur die Polung beachten und alles ist geritzt.
Bastmatte vor und gut ist!
2,5m mehr Platz wär mir auch wichtiger.
...ich behaupte jetzt einfach mal, das deutlich mehr Minis wegen zu wenig Öl sterben, als wegen dem "falschen"
...such dir bitte DRINGEND jemanden, der etwas Ahnung hat. So sehe ich das Ende des Verstärkers bald gekommen.
Zitat von ralle1967
...ich habe wohl deine Beschreibung falsch interpretiert..
Habe mit einem Stück Kabel den vorderen Pluspol mit den hinteren Minuspol verbunden und die anderen beiden Anschlüsse dann mit dem Verstärker...
Das war richtig so.
Zitat von ralle1967
Resultat: Kein Ton
Dann hast du was anderes falsch gemacht.
Zitat von ralle1967
Also muss ich einfach zwei Anschlüsse nebeneinander verbinden und die anderen zwei sind dann für den Verstärker....
Damit schliesst du eine der beiden Spulen kurz. Bedeutet für die primäre Spule dann Überlast und für den Verstärker quasi Kurzschluss (bis auf den Wirkungsgrad der Spulenkopplung).
Zitat von ralle1967
Dann läuft der Bass.....
Möglich. Aber wenn du aufdrehst, dann nur ganz kurz.
Zitat von ralle1967
Werde es bald mal testen, sobald die Revision im AKW vorbei ist und ich wieder Zeit und die Muse habe.
Bislang hatte ich eigentlich keine Angst vor Atomkraft...
Boa ey, manchmal ist echt der Wurm drin.
Vor ein paar Tagen den alten HP Laserjet 4 Plus reaktiviert. Ist noch ein solides Stück Metall und nicht so ne Plastik-Gurke.
Nach 10 gedruckten Seiten funktionierte auch der Papiertransport wieder vernünftig.
Nur die Druckqualität... naja... schauen wir mal nach dem Toner... oh, von 2001... na dann....
Also für 13,90€ in der Bucht neuen Toner gekauft. Super, Belichterwalze ist bei dem Modell ja gleich dabei. Cool.
Gestern kam das Teil an. Spärlich verpackt und somit das Gehäuse zwischen Toner- und Belichtereinheit gebrochen. Egal. Den Kunststoff konnte ich mit dem Lötkolben neu verschweissen. Funktioniert wie neu.
Druckbild wieder perfekt. Freude herrscht.
Heute Morgen dann eben die Liste der fixen IP Adressen im Haus ausdrucken ... also Drucker an. Nach 5 Min ... örks. Error 50 ...
Bisschen googeln, bisschen lesen, bisschen schrauben...
Sieht aus als hätte es die Halogen-Heizung des Fixierers hinter sich....
Irgendwas ist ja immer....
Ersatzteil ist bestellt. 22 Euro oder so...
...rechts neben dem Betonmischer steht noch ein prima Motorhalter ... der wäre 4sale
Really Heavy Duty! Kannste auch nen V8 dran hängen ohne das der murrt.
Haben wollen?
Derweil friemel ich gerade an der ganzen Steuerung für die Halle: http://camcontrol.m1n1.de
....hmmmore Power!
PS: Betonmischer ist quasi zugelaufen. Konnte nicht nein sagen.
...haben heute erst mal nen Schuppen gebaut, damit die ganzen Gerätschaften nicht im Regen absaufen oder die Halle vollstellen...