Beiträge von dougie

    ...hatte noch zu viel um die Ohren und bin noch nicht zu viel gekommen.

    Hab über Nacht mal die Batterie aufgeladen und der Starter funktioniert jetzt prima. Springt aber quasi gar nicht an, wenn kalt. Auch nicht mit gezogenem Choke. Hab sie dann angeschoben und bin ein paar mal die Strasse rauf und runter. Wurde dann langsam immer besser. Wenn sie etwas Temperatur hat, springt sie auch prima mit dem E-Starter an.

    Werde wohl mal den Vergaser reinigen und ne Grundeinstellung machen müssen.

    Brauche vor allem einen neuen Bowdenzug für die Seitenklappenverriegelung. Der eine ist futsch. Benzinhahn muss auch neu.

    Was sollte ich sonst noch so machen? Neue Kerze? Neuer Riemen?

    VG
    Ralf

    ...du bist wie immer gut informiert, Uwe! :thumpsup:

    Ja! Man kann sie anschieben,wenn die Batterie leer sein sollte! Fährt dann prima geradeaus und um Kurven. Bremst auch ... zum Glück vorne besser als hinten. :D
    Ansonsten ne ziemliche Bastelbude... müssen wohl ein paar Kleinigkeiten dran getan werden.

    Ihr macht es einem nicht einfacher! :D

    Tatsache ist nun mal, das ne echte Vespa ihren Preis hat, und meine liquiden Mittel gerade mal in ne Garage fliessen. Daher fällt vierstellig irgendwie raus oder muss vertagt werden.
    Und für drunter sind eure Schätzchen sicher nicht zu haben. ;)

    Frage: bei ner PK 50 XL Automatik... wenn die Batterie platt ist, aber man mal gerne testen möchte ob die läuft: kann man die anschieben?

    ...schaue mir morgen so eine Vespa mit Konflikt-Potential an...

    PK 50 XL Automatik.... Freaks würden mich dafür sofort steinigen, aber mein erster Mini reichte bei Faxe auch nur für mitleidiges Lächeln und schadenfrohes Gelächter. ;)

    Drückt mir mal die Daumen!

    Sauber!

    Das sind genau die Infos, die ich gesucht hab. Danke Uwe.

    Die Vespas werden hoch gehandelt, seh ich gerade. Ein neuer Plastikbomber aus der Metro kostet nur halb so viel.

    Ich seh schon, da werde ich wohl viel suchen müssen...

    VG
    Ralf

    ...klingt alles nicht schlecht, aber meine Ostalgie ist doch etwas eingestaubt und ich würde womöglich ne Vespa bevorzugen.
    Ne Monkey wär auch cool, aber auf der lässt sich doch kaum was transportieren.

    Ich glaube mit Frontblech und Knieschutz würde sich die Frau besser fühlen, oder?

    Hintergrund ist, das wir nach dem Umzug (nur noch 3 Wochen :D ) alles in Roller-Distanz haben, und sich das mit dem Auto nicht lohnt.

    Hmmm... schwierig!

    ... wie im Betreff genannt.

    Such einen Roller. Hab (noch) keine genaue Vorstellung was genau. Sollte auf jeden Fall kultig sein. Kann auch einen gewissen Pflegerückstand haben. Arbeite mich gerne ins Thema ein.

    Ich hab zwar selber einen "grossen" einser Führerschein und würde ne 125er bevorzugen, aber meine Holde hat nur Klasse drei.

    Wonach soll ich suchen? Oder hat jemand was im Angebot?

    VG
    Ralf

    Testbook:

    Ravelsbach Nö (Österreich)
    Manhartsberger Minifreaks
    0676/5264385
    http://www.miniforum.at

    Fürth

    Auto Zeise
    Hafenstrasse 43
    90768 Fürth
    http://www.auto-zeise.de

    Leipzig

    Autohaus Petri
    Plautstrasse 13
    04179 Leipzig
    Tel.: 0341 480 43 00
    http://www.autohauspetri.de


    Eisleben
    Autohaus Brandt
    Weinheimerstraße 2
    06295 Eisleben
    03475-715071


    Krefeld

    http://www.m1n1.de
    Ralf Grafe / dougie
    47807 Krefeld, Hammersteinstr. 3
    0172 - zwo neun vier eins sieben sieben drei
    Öffnungszeiten: 07:00 - 22:30 (Bier mitbringen! :D )


    München
    http://www.miniclub-muenchen.de

    Baden Württemberg

    Classic-Line
    Kästnerstraße.23
    74321 Bietigheim
    Tel:07142/772270
    http://www.Classic-Line.org

    Stuttgart
    BCG British Car GmbH
    Chemnitzer Str. 7
    D-70597 Stuttgart-Degerloch.
    http://www.british-car-center.de


    Maximal Mini IG Ulm
    89134 Blaustein
    0173- 9068684 Holger


    Trier
    British-Car-Center Orth
    (R)over-Servicebetrieb
    Am Verteilerkreis
    54292 Trier
    Tel.0651/209020


    82362 Weilheim/Obb.
    Miniwilli
    0881-5648

    48653 Coesfeld
    Cille
    *0 1 7 0 + 3158203***

    Nürnberg
    Britsh Car´s Kolb
    Scharrerstrasse 13
    90478 Nürnberg
    http://british-cars-kolb.de/

    Tel.: 0911 - 48644-0
    Fax : 0911 - 48644-20

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag 7:30 - 18:00
    Samstag 9:00 bis 12:00

    T4
    Pinggau (STMK) Österreich
    Falcone 500
    0699/17808404

    T1
    34587 Felsberg/Nordhessen bei Guxhagen/Kassel
    Für Allle Minis ab Bj 92 - 2000 Spi/Mpi
    Tel. Nur per Pn

    Microcheck:

    Deutsch Wagram NÖ (Österreich)
    Mini Club Gänserndorf
    0660/8171191

    Ravelsbach Nö (Österreich)
    Manhartsberger Minifreaks
    0676/5264385
    http://www.miniforum.at

    Pinggau (STMK) Österreich
    Falcone 500
    0699/17808404

    Leipzig (BLSC)
    http://www.werkstattpessimisten.de

    Bielefeld 33649
    mikeycrazy über PN

    München
    http://www.miniclub-muenchen.de

    Baden Württemberg

    Classic-Line
    Kästnerstraße.23
    74321 Bietigheim
    Tel:07142/772270
    http://www.Classic-Line.org

    Stuttgart
    BCG British Car GmbH
    Chemnitzer Str. 7
    D-70597 Stuttgart-Degerloch.
    http://www.british-car-center.de

    Maximal Mini IG Ulm
    89134 Blaustein
    0173- 9068684 Holger


    82362 Weilheim/Obb
    Miniwilli
    0881-5648


    Lübeck ( Hamburg, Lüneburg)
    Dirk Zander
    minihl
    0173 / 7223587


    Stephan Herdmann
    Melsungn 34212 oder jedes zweite WE in Brotterode 98599
    handynummer per pn

    38518 Gifhorn
    Kein&Garstig (Gunnar)
    0*1*7*2 / 2*8*3*8*4*4*6


    Stade/Hamburg
    Richard / Richment
    per pn

    Autohaus Roman Dietrich
    Landsberger Strasse 7
    04736 Waldheim
    Tel.: 034327/54349
    TestBook und MicroCheck

    Ausserdem wird's dann wieder 3kg leichter :thumpsup:

    Gibt übrigens zwei Ausführungen für die Heckscheibe... die falsche erkennst du darin, das du deinen Tacho und Drehzahlmesser nachts im Rückspiegel hast. ;)

    Ansonsten: heute mal die Datenpflege begonnen.

    Media Markt hat 16GB USB Sticks für 9,99, 64GB für 39,99 und eine 500GB 2,5" USB HD für 69,-

    Konnte mich nicht entscheiden und hab alles drei genommen.

    Der Haupt-Server im Keller ist ein NAS Device und ne klassische Datensicherung macht hier genau so wenig Sinn wie irgend ein RAID System.

    Also kauf ich einfach ein mal im Jahr ne neue HD. Die bisherige Platte wird auf die neue gecloned und die neue geht dann am NAS Device in Betrieb. Damit hat so ne Platte dann weniger als 10.000 Betriebsstunden.
    Die bisherige Platte wandert als "Backup" ins Regal und die bisherige "Backup-Platte" aus dem Regal wird anderen unwichtigeren Aufgaben gewidmet. Eine fungiert z.B. am zweiten NAS Device als heimischer Media-Server und Web-File-Server für gute Bekannte ;)

    Clone-Vorgang läuft jetzt seit 3 Stunden und steht bei 46%... :rolleyes: