Beiträge von dougie

    Zitat von Moses2008


    In der Auto Classic Ausstellung werden derartige Minis um die 15000-20000 gehandelt.

    Das dürften seltene Einzelfälle sein. Wertgutachten sind ebenfalls Schall und Rauch. Der Preis wird in dem Moment festgestellt, wenn du einen Käufer hast, der bereit ist den auch zu bezahlen.

    Jetzt noch mehr Geld zu investieren und aus Trotz ne zweite Garage bauen, ist wirtschaftlich ganz sicher nicht sinnvoll. Aber das ist Mini fahren nie.

    Du tauscht Geld gegen Spass aber baust keine Spardose!

    ...was für ne Lambdasonde/Anzeige verwendest du?

    Und das die inneren Zylinder systembedingt nun mal fetter als die Äusseren laufen, ist ein bekanntes A-Serie Feature.

    Maximale Leistung gibt es bei nem AFR von etwa 12,5 (Lambda 0,85).
    Im Teillastbereich geht man eben auf AFR 14,7 oder sogar noch magerer, wenn man Sprit sparen will.

    Fahren mit benzinbetrieben beheizbarer Heckscheibe rockt :thumpsup:
    Dafür könnt man fast das Moppedfahren aufgeben :rolleyes:

    Hmm...

    :thumpsup:

    Mein Tipp: Heckscheibe raus! Braucht kein Mensch! -> wird dann zur Nackenheizung ;)
    Geht eh nur kaputt, wenn es mal ein Stein ganz knapp über die Windschutzscheibe schafft.

    Gut,das es die noch gibt.
    Smirnoff,wenn ich grad in meinen Abstellraum schaue.
    Hmm

    Oh mein Gott...
    So was holt einen anscheinend immer wieder ein! :D

    A propos... Herzlichen Glückwunsch nachträglich!! Mea Culpa!! :(

    ...so langsam wirds! Vorgestern mal bei Ikea das Auto mit Low-Price-Mobiliar voll geladen. Werde ich heute mal versuchen in der Küche von der Halle auf zu bauen.

    Noch 4 Wochen und der Rest von Heute, Sonntag und Montag. :)

    Konnte es natürlich nicht lassen... habe einen Sack LED Taschenlampen bei Ikea mitgenommen, und mir ne schräge Lampe für die Theke draus gebastelt :D

    Zitat von ralle1967


    also Mitteltöner bekommen direkt ihre Elkos.

    Korrekt!

    Zitat von ralle1967


    Kabel an den oberen Hochtöner, von diesem dann weitergehend zum unteren
    In Reihe oder Parallel, verwechsle das immer...

    Parallel! Plus an Plus und Minus an Minus

    Zitat von ralle1967


    Jetzt wollte ich die Teile anlöten, das Kästchen im Kofferraum verstauen.

    Warum? Die Kästchen sind so gedacht, das sie irgendwo hinter dem Armaturenbrett verschwinden. Ein Kabel sollte zum unteren Hochtöner, das andere zum Oberen. Wenn man's aber so gemacht hat wie du oben, braucht man natürlich nur ein Kabel zum unteren Hochtöner.

    Zitat von ralle1967


    So muss es aber wohl falsch sein, da ein Kabel rein, und je Seite 2 Kabel raus...
    Dann muss ich die Hochtöner einzeln verbinden ? Also Je Seite 2 Leitungen vom Kofferraum nach vorne verlegen ?

    gruß Ralle

    Nein! Leitung vom Verstärker nach vorne legen. Von dort die Plus-Leitung an den Kondensator. "Hinter" dem Kondensator dann die Spule zwischen Kondensator und Minus anschliessen. Von den beiden Spulen-Anschlüssen dann weiter zu den Hochtönern. Fertig.

    So was geht am doch einfachsten und billigsten- die passende Breite und Länge der Kabelbinder gibt es in jedem Autozubehör. Als "Spezialwerkzeug" braucht man nur noch eine Kombizange und einen Seitenschneider :

    Leider nein.

    Die "Köpfe" der normalen Kabelbinder sind für die Radflansche oft zu dick/gross und schleifen oder reissen ab. Beim linken inneren Gelenk bist du so nah am Auspuff, das sie durch die Hitze zerstört werden.