Beiträge von dougie

    ...in den duchsichtigen Kästen oberhalb der roten Steckdosen sind 3-Phasen Schütze. Den linken konnte ich durch überbrücken dazu überreden, Saft auf drei Phasen zu geben.

    Das war bis gestern die einzige Stelle, wo ich in der Halle Strom her bekommen konnte. Aber inzwischen hab ich den Sicherungskasten neu verschaltet und jetzt funktioniert alles. Auch die Steckdosen. Seit dem ist die Mehrfachleiste eigentlich überflüssig. ;)

    Cool! :D (trotz Trommelbremsen)

    Anonsten: ich hab es offensichtlich unterschätzt was es heisst "mal eben" fünf Stahlträger sauber zu machen und zu streichen. Was für ne Sauarbeit

    Jetzt schon?

    Ich muss noch 3 Löcher á 120mm in Mauerwerk sägen, ca. 30m Stahlträger mit Rostschutzfarbe streichen, die 3-Phasen Tauchpumpe anschliessen und 1" PE-Rohr verlegen....

    Danach hätte ich vielleicht auch Wochenende :)


    Die Bauaufsicht hätte die hellste Freude mit der Neuinterpretation des Wortes "Absturzsicherung" :thumpsup:

    *räusper*

    Wir sind da nur auf etwa 2,60m ... aber es gäbe da ein paar Details, die die Bauaufsicht in WIRKLICH tiefe Besorgnis stürzen könnte :D

    ...ich war mir da auch nicht sicher, aber mit den Winterrädern scheint es weg zu sein. Die Unwucht war immer bei 80 bis 100 km/h und teilweise dann beim Runterbremsen. Merkwürdig, aber jetzt scheint es erst mal okay.
    Gewichte kann eigentlich nicht, weil Klebegewichte.

    Also so einen knappen Raummeter hab ich schon allein vom Verschnitt der Dachschalung. Das liegt jetzt in der Ecke der Halle und trocknet vor sich hin.
    Die ollen Balken des alten Dachs säge ich mir auch noch passend und schon hab ich Holz für bestimmt einen Winter.

    Neben der Halle ist mehr als ausreichend Platz für so einen überdachten Holzstapel, daher sehe ich dem Projekt mit freudiger Erwartung entgegen.
    Die 24m Zierkastanie im Garten würde vermutlich auch den ein oder anderen Winter erwärmen, aber da haben Nachbarn und Ordnungshüter bestimmt was gegen :D

    Apropos: anderes Thema: wie kann es sein, das die Vorderräder von Frauchens BMW eine immer stärker werdende Unwucht entwickeln?

    Einfach nur auswuchten lassen lohnt eigentlich nicht, weil die Reifen kurz vor der Verschleissgrenze sind. Aber sie sind noch zu gut, um sie weg zu werfen.
    Also was tun?
    Ich hab das Problem jetzt erst mal vertagt und einfach den Satz Winterräder drauf gemacht. :P

    Dieter,

    nochmals Danke für deine Tipps! Wirklich: ich hab das verstanden und bewertet, aber ich werde ganz sicher nicht anfangen 12 Monate im Jahr zu schrauben. Ich hab die Minis und auch den Lotus den Winter über in einer völlig unbeheizten und unisolierten Halle bei teilweise -10°C bewerkstelligt und mir ist dabei nix abgefallen. Ich muss die Halle nicht in 20min auf Wohlfühl-Temperatur bekommen. Es reicht mir ein Ofen, der im Zweifelsfall das ganze etwas aufheizt.
    Schrauben und basteln wird in den kommenden Jahren etwas sein, was ich von Frühling bis Herbst machen werde, wenn die Temperaturen moderat sind.

    Daher finde ich ein Ölheizungs-Gebläse für mich als over-the-top.

    Das hat nix mit "ins Messer laufen" zu tun, sondern eher was von "sinnvolle Investition". Wenn sich nach ein paar Wintern heraus stellen sollte, das ich doch ne grössere Heizung brauche, hab ich mit dem Holzofen bislang in der Zwischenzeit nichts falsch gemacht.

    Bitte beachte einfach den von mir angedachten Verwendungszweck. Die Halle hat zusammengenommen fast doppelt so viel Fläche und umbauten Raum wie mein aktuelles Einfamilienhaus. Aber wohnen werde ich dort dennoch nicht.

    Das kann ich definitiv empfehlen. Meine Halle ist auch recht hoch, und seitdem ein Lüfter an höchster Stelle die warme Luft wieder herunterdrückt wird es deutlich schneller warm.

    Hmm...

    Grüße,
    Andreas

    Edit: @Ralf: hast du das Gerüst, was da immer rumsteht, neu gekauft? Was kostet sowas, als Hausnummer?

    Nachdem ich mir mehrere Wochen lang auf der Suche nach nem gebrauchten Gerüst die Zähne aus gebissen hab, hab ich das hier neu gekauft. Ist ein Multifunktions-Gerüst aus dem Bauhaus für 350 Flocken. Wird in zwei Paketen (A und B) geliefert, wobei das eine das Grundgerüst und das zweite der Aufbau ist. Zusammen mit ner Leiter komm ich jetzt in jeden Winkel der bis zu 5m hohen Halle.

    @ Ellen Ja: aktuell bin ich ziemlich verwöhnt vom Arbeitsfortschritt. Boden und Dach inkl Stahlbau in 3 Wochen ist ne Hausnummer, glaub ich. Wenn's klappt hab ich diese Woche noch ne Verabredung mit nem Maurer wegen der noch offenen Baulücke und vielleicht nächste Woche gibt es Holz für die neuen Zwischendecken. In der Zwischenzeit werde ich noch einen Sturz fürs Hallentor einziehen und vielleicht das Tor bestellen.

    Als Pflichtprogramm hatte ich für dieses Jahr eigentlich nur Boden und Dach auf dem Plan, aber so komme ich wohl doch etwas weiter.

    Achso: das mit den Deckenventilatoren ist natürlich klar und Pflicht, aber das mit dem Holzofen muss irgendwie zu schaffen sein. Dann siche ich eben etwas in der 10 - 15kW Klasse...

    Oder ich nehm den hier: :D http://www.ebay.de/itm/Bullerjan-…0#ht_512wt_1185

    ...heute mal etwas Installationsmaterial eingesammelt, was ich letztlich bei ebay ersteigert hatte: etwas Kabelbahn und Halter...

    Aber bei der Gelegenheit einen kleinen Blick in andere Garagen geworfen... :)

    Bin mir noch nicht sicher was es ist, hab aber nen Verdacht...

    Danke für die Tipps, Dieter! An die Variante hatte ich noch gar nicht gedacht.

    Aber so eine Heizung ist mir eigentlich too much. Die Halle steht mit den Stahlträgern schon zig Jahre, und wir haben das Dach nur um 7m in der Breite verlängert. Okay, wir haben dir Grundlast etwas erhöht, weil wir Schalung und Isolierung aufgebracht haben, aber das würde ich im Rahmen der Toleranz sehen. Wer mag, kann ja mal nachrechnen: HEB Träger 140x140mm, 7,40m frei tragend.

    Und wegen Heizung: die Grundfläche beträgt 160m² und mit der Dachisolierung (100mm Styropor) sollte sich der Wärmebedarf ab jetzt in Grenzen halten. Daher sollte es ein Holz/kohelofen auch tun. Finde ich auch irgenwie kultiger :D

    Aktueller Sachstand: