Ehrlich? Ich hab keine Ahnung!
Beiträge von dougie
-
-
Hatte ich schon erwähnt, das ich Vorher - Nachher Bilder liebe?
-
-
Rest 1x RHD 1x LHD...
-
Ein Satz für Christiano7 und ein Satz für Cluibman82....
Rest 2x LHD und 1x RHD
Ich hab noch Vorbestellungen von Minilove und wer war das mit den RHD Matten?
VG
Ralf -
Es gibt gute Nachrichten!
Ich habe gerade ein paar Sätze der berühmten Fussmatten bekommen:
1 Satz RHD und 3 Sätze LHD...
Ein vierter Satz LHD geht die Tage zum Sticker für das 35th Logo für Guido.
Bitte melden wer die möchte!!!
VG
Ralf -
Ist ne 8.8er, aber das Gewinde war offensichtlich vorgeschädigt. Entweder Korrosion oder jemand hat die Mutter schon mal zu stark angezogen (oder beides).
Jedenfalls hab ich ne neue Mutter verwendet und die hat beim Anziehen der Schraube den Rest gegeben.
Halten wir uns aber nicht lange mit auf: neue Schraube rein und gut ist.
-
Ja, ruf mal an!
-
...grummel... M10 Stossdämpfer Haltebolzen..... Anziehen auf die geforderten 45Nm war irgendwie nicht möglich...
-
Zitat von Metroholics
.. aber so ists natürlich besser für Deinen Status hierWas versuchts du mir denn jetzt schon wieder anzuhängen?
-
-
Es ging um das Drosselklappenpotentiometer!
Übrigens sollte da schon eine Lücke zwischen der Spindel des Steppermotors und dem Anschlag der Drosselklappe sein, WENN der Steppermotor ganz eingefahren ist. Das ist z.B. im Fahrbetrieb der Fall.
Auch nach Abschalten der Zündung sollte man erkennen können, wie der Steppermotor ganz einfährt (bis zum Anschlag, was das knatternde Geräusch auslöst) und dann in die Position zum nächsten Motorstart fährt. -
...zu was gerät das hier denn jetzt? "Ich hab die meisste Ahnung, weil ich seit 20 Jahren Meister bin?"
Hier im Forum sind mehr als einer unterwegs, die profundes Mini-Wissen haben, aber bei Einspritzern die Flügel streichen.
Klas, Hannes, einige andere und vielleicht auch ich, haben etliche Zeit darauf verwendet, die MEMS zu entmystifizieren. Ich denke das haben wir stückweise auch ganz gut geschafft.
Wenn jetzt jemand kommt und beharrlich behauptet, das das doch alles gar nicht sein kann, dann finde ich das einigemassen unangemessen - besonders wenn keine fundierten Begründungen mitgeliefert werden.
Das verschwendet nur Zeit und hilft keinem Mitlesenden weiter.
-
...okay! Ich nehm den "beratungsresistenten Vollpfosten" zurück. Aber nur weil's unhöflich ist. Inhaltlich bleib ich dabei
-
moin moin,
erstmal: cooles niveau der dialoge....
gruss de knuddel
Wir hatten es auf die nette Art probiert.... hat aber nicht funktioniert.
-
Wer oder wo wäre denn jemand mit testbook in meiner nähe PLZ 45721
Weiß nicht genau ob der Betrieb in Marl noch eienen Tester hat.
Faxe Racing?
Gruß FrankIch denke auch, das ein Quercheck am Testbook hier die schnellste Variante ist, um den Problemen auf den Grund zu kommen. Das die Kiste gnadenlos zu mager läuft, ist sicherlich unumstritten.
Meld dich mal bei mir und wir machen was aus. -
...du bist vielleicht ein beratungsresistenter Vollpfosten... sag mal, liest du auch schon mal die Beiträge der anderen?
Die Rover MEMS ist nunmal etwas "anders" .... und was du da machst nennt sich "frickeln entgegen besseres Wissen" .... oder auch "Ich weiss zwar nicht wo's lang geht, aber ich werde mich beeilen"....
Ob dein Motor jetzt richtig eingestellt ist, weiss keine Sau. Was du als "perfekt" bezeichnest, kann bei anderen Temperaturen schon wieder "wie ein Sack Nüsse" sein.
Und wenn du jetzt noch ein mal diese schei55 Drosselklappe erwähnst.... zum hundersten Mal: die ist so was von irrelevant für deinen Leerlauf...
Meine Herren....
PS: wenn du jetzt zufrieden bist (und ich hoffe es ist kein Kundenfahrzeug, weil als Eigentümer würd ich dir was erzählen), dann soll's mir recht sein. Weil ICH hab ja kein Problem und musste hier fragen.
-
Tja Olli, 18 original Lotus Gummibuchsen zu ca. 13€ das Stück
8 Traggelenke zu ca. 30 Euro das Stück
8 Querlenker zu über 200€ das StückUnd dann noch die Arbeiten wie reinigen, pulvern, zusammenbauen....
Zum "Wir basteln am Wochenende" gerade bekommen ... Kleines Päckchen Graphit-Hitzeschutzband
-
...die aktuell wichtigste Frage: wo steht denn die Kiste?
Ohne Testbook kannst du keine Grundeinstellung des Schrittmotors vornehmen. Die ECU reagiert sehr empfindlich, wenn die Stellschraube nicht wirklich genau mittig im Regelbereich steht. Wo diese Mitte ist, kann dir nur das Testbook sagen.
Diese Einstellung beeinflusst nicht nur den Leerlauf, sondern darüber wird auch die fallende Motordrehzahl abgefangen, wenn man z.B. an eine Ampel ranrollt und die Kupplung tritt.
Das DK-Poti liefert übrigens die Kenngrösse, wie schnell das Gaspedal betätigt wird. Alternativ liefert es die Ersatzgrösse für die ECU, wenn das Unterdrucksystem gestört ist (Unterdruckschläuche defekt oder undicht). Aber dann befindet sich die ECU schon im Notlaufprogramm.
Warum hier einige den Langen raushängen lassen? Weil das alles minispezifisches Wissen ist, und einige das hier jetzt seit einigen Jahren sehr intensiv praktiziert haben. Hau mal besser nicht so auf die Brause.
VG
Ralf -
Gibts von Momo. Ist bei der Elli gang und gäbe, weil (je nach Körperfülle) du sonst gar nicht raus oder rein kommst. (Nein, ich fahre problemlos mit dem normalen Lenkrad). Im Mini ist das lediglich ein Gimmick ohne Notwendigkeit (Meine Meinung).
Für TÜV ist es wichtig, das das ganze abschliessbar ist.