Wie? Ihr seid schon auf Seite drei?!?
Genial Jungs. Vielleicht noch was Stoff zum Weitermachen:
Thema "Am Kopf festschrauben, damit sich nichts verzieht"
Gute Idee! Ich hab auch einen Reservemotor auf der Werkbank stehen, aber wie schon gesagt: die gerissene Stelle ist dort, wo die 4 Rohre in eins übergehen. Das ist so etway 1,20m vom Flansch entfernt. Soll ich trotzdem....?
Thema "Ist unter dem Auto und wasser und so"
Eine Besonderheit der Elise ist, das der gesamte Unterboden der Elise eine glatte Fläche ist. Ansatzweise vielleicht hier zu erkennen.

Ganz hinten sehr ihr drei Lufteinlässe, die aber alle nur dazu dienen Luft in den Motorraum zu bekommen. Aussnahme ist der ovale Ausschnitt. Da liegt exact das Flex-Stück.
Um selber keinen Fehler zu machen, hab ich gesern wie gesagt die alte Raupe entfernt, und das Teil bei einem Motorenbauer mit der Bitte deponiert, das bei Gelegenheit mal zuzubraten. Das "Wie" hab ich einfach offen gelassen. 
In der Zwischenzeit kümmer ich mich mal weiter um das Fahrwerk. Wollen doch mal schauen, ob wir nächstes Frühjahr nicht ein vorzeigbares Auto haben. 
Vielen Dank für Eure Ratschläge!! 