Beiträge von Pabu

    Also:

    Selbst mit Bunsenbrenner und Eisspray habe ich gerade so das untere Lager rausbekommen.
    Für das mittlere bin ich dann in eine Werkstatt gefahren und habe mir einen Innenabzieher ausgeliehen (inklusive 10kg Zughammer).
    Was soll ich sagen? Wir standen zu Zweit auf dem Ding und haben uns immernoch selber hochgehoben. :eek:
    Ging dann aber irgendwann trotzdem raus...

    Okay dann werde ich das auch so machen, das Blech sieht noch gut aus!

    Hab mal wieder ein paar neue Fragen, was das Getriebe angeht...
    Gestern beim Simmerringe wechseln des Differentials, ist mir folgendes aufgefallen:

    Das Zahnrad auf der rechten Differentialseite hat laut Fühlerlehre locker 1mm Spiel, während das Gegenüberliegende recht stramm mit minimalem Spiel drinnen sitzt. Bedenklich?


    Und was sagen die Experten zu dem hier? Dazu muss man sagen das ist mit Abstand die schlimmste Seite, sonst sind sie größtenteils noch komplett intakt. Getriebe doch komplett zerlegen? Hab etwas Schiss davor...

    Das da heftig gespachtelt wurde sieht man schon so, von alleine verschwinden die Sicken nicht.
    Wie gesagt, nimm dir einen Minifahrer mit, der weiss wo er schauen muss und WIE es eigentlich aussehen muesste... ;)

    Genau DAS meinte ich, danke Minifahrer! ;)

    Für einen frisch lackierten und zu 95% rostfreien Mini mit Volllederausstattung werden hier eher 5000-6000€ aufgerufen.
    Da wäre ich einfach vorsichtig....erst recht wenn ich sehe wie die Sicken der Kotflügel zugeschmiert wurden, das heißt meist nichts gutes, da dies auch die Bereiche sind wo es am meisten rostet. ;)

    Aber trotzdem kann man Glück haben...hinfahren und GENAU anschauen! Am besten nimm dir einen erfahrenen Minifahrer zur Besichtigung mit, normalerweise fällt das dann auch schnell auf. ;)

    Dann erklär uns doch mal bitte wo der Motor dann nach dem Unfall gewesen sein soll?
    Der Innenraum ist völlig intakt und der Motorraum komplett matsch...denke nicht das sich so ein Guß 5 Zylinder + Getriebe einfach so zerlegen lässt. ;)

    Dann könnten wir jetzt noch anfangen wieviel von den Minifahrern hier rauchen. ;)
    Also in meinem Familien und Bekanntenkreis kann ich mich nicht an einen nennenswerten Autounfall in den letzten 15-20 Jahren erinnern, dafür aber an unzählige andere Schicksale.

    Was ich sagen will: fahrt ordentlich, vorrausschauend und spielt euch nicht als Rennfahrer auf sondern genießt euer Auto, dann habt ihr auch von eurem Leben genauso viel wie die ganzen Geländewagenfahrer. ;)

    So jetzt muss ich aber auch mal eine Lanze FÜR den Mini brechen.
    Ich fahre jetzt seit fast 2 Jahren meinen Kleinen als erstes Auto und hatte auch schon so einige bedenkliche Situationen (Aquaplaning, diverse Vollbremsungen...).
    Aber eine Sache habe ich wirklich gelernt: vorausschauend und der Witterung entsprechend zu fahren!
    Man merkt einfach sofort was das Auto gerade macht, ob es aufschwimmt, ob man den Grip in einer Kurve verliert usw...

    Was ich da so bei meinen Freunden in ihren Golfs mit dem ach so sicheren ESP sehe...da wird dann zum Beispiel trotz strömenden Regen mit 200kmh auf der Bahn geprügelt. :headshk:

    Das ich wohl einen Unfall mit einem Audi Q7 oder ähnlichem nicht überleben würde ist mir bewusst, aber da sag ich mir "ich kann auch morgen früh vom Bus überfahren werden".
    Ganz ehrlich Leute, man muss sich auch nicht verrückt machen lassen. ;)

    Okay das werde ich nochmal versuchen!

    Noch eine Frage: habe gehört man sollte die Kupplungs/Schwungradsschraube ersetzen wenn man sie einmal gelöst hat?
    Stimmt das und wenn ja warum?

    Also Ölansaugrohr ist jetzt drinnen.
    Die Vorgelegewelle ging wirklich einfach raus, sieht auch aus wie neu und Spiel stimmt auch! Also wieder rein damit. :)

    Nur mit dem Korundeinsatz war ich weniger erfolgreich, hab mit meiner Bohrmaschine selbst nach über 15min schleifen nichtmal die Hälfte der Nut geschafft.
    (und das bei dem kleineren Lagerring des Getriebeingangsrad). :madgo: