Da das Getriebe schon vor relativ kurzer Zeit mal instandgesetzt wurde laut Vorbesitzer dachte ich, dass dies ja recht gut aussehen müsste und ich es nicht zerlegen muss.
Paar Sachen sind mir dann doch aufgefallen...
Diese kleinen Zähne des zweiten Gangrades sind teilweise etwas angeschlagen/abgekratzt.
Deutet wohl auf schlechte Synchronisation des zweiten Gangs hin?
Und das Ölansaugrohr kriege ich ohne die Hauptwelle auszubauen auch nicht raus, richtig?
Nächstes Problem wird sein, die Lager aus dem Kupplungsgehäuse rauszubekommen...jemand da eine Idee? Oder gibts jemanden in der nähe von Potsdam/Berlin der mir so einen Abzieher dafür leihen könnte?