Beiträge von Pabu

    Fortschritte...

    Kopf ist komplett zerlegt und wartet jetzt nur noch auf bestellten Schaftdichtungen.

    Heute war Schwungrad/Kupplung dran...ging mit dem Abzieher ohne große Probleme wunderbar ab.
    Zwischenräder sehen aus wie neu...da freut man sich doch. :)

    Morgen gehts ans Getriebe und dann poste ich auch mal ein paar Bilder!

    Mach dich nicht völlig verrückt. Sobald 100-200ml Wasser fehlen sieht man schon keins mehr im Kühler.
    Da besteht noch bei weitem keine Gefahr für das Auto! ;)

    Kipp einfach bis knapp über die Lamellen auf und gut ist.
    Was zuviel ist, drückt er über den Überlauf einfach wieder raus.

    Ich bedanke mich schonmal, für die Antworten bisher! :)
    Ja und genau an dieser Stelle würde ich jetzt gerne noch Erfahrungswerte hören. Ich bin den 63ps Motor ja noch nichtmal gefahren und habe kein Gefühl für die Leistungsentfaltung. ;)

    @phokos...hast eine PN ich nehme den Abzieher! ;)
    Macht die Nocke wirklich Sinn, oder reden wir da wieder von 2-3ps?

    Das mit dem Öldruckventil hatte ich auch gelesen, deswegen würde ich da gerne noch ein paar Meinungen hören!

    Ja, na klar schaue ich mir das Getriebe an.
    Ich weiß ja nicht, was da vor paar Jahren eventuell rumgepfuscht wurde. ;)
    Aber ich bin mal guter Dinge und gehe davon aus, dass es sich mir in einem perfekten Zustand präsentiert. *aufholzklopf*

    Ja, frag ja bloß mal in die Runde, was da vieleicht gerade sinnvoll wäre, wenn er eh offen ist. Aber Nocke zbsp. lohnt sich wohl erst mit neuem Kopf usw...
    Fahrspaß kommt am Ende eh vom Fahrwerk, da gebe ich dir Recht!

    Hallo Leute,

    nachdem ich gestern meinen neuen (gebrauchten) Motor abgeholt habe und ihn mir nun Stück für Stück zerlege, dachte ich, ich mache mal direkt ein neues Thema auf, um eventuelle Fragen stellen zu können, da der Mini ja doch 1-2 Eigenheiten hat.

    Zum Motor selber:
    -63ps SPI
    -90.000km gelaufen, stand jetzt 2 Jahre und vor 4 Jahren wurde mal das Getriebe überholt.
    -Soll soweit eigentlich okay sein, aber bei der Laufleistung bietet es sich wohl an ihn zu zerlegen, anzuschauen und für längere Zeit Ruhe zu haben. ;)

    Bisher auf meiner Liste der zu erledigenden Arbeiten:
    (ohne Motor oder Getriebe angeguckt zu haben)

    -Ventile neu einschleifen und Schaftdichtungen tauschen
    -Langes Ölansaugrohr
    -neue Ölpumpe
    -Öldruckregler
    (da würde ich gerne nochmal eure Meinung bezüglich dieser CooperS Kugel hören, was man ja so häufig liest?)
    -Dichtungen und Simmerringe, sind ja obligatorisch

    Ich nehme an, um die 35€ für den Kupplungsabzieher werde ich wohl nicht herumkommen?

    Sinnvolles Tuning, beginnt allerdings trotzdem erst beim Zylinderkopf wenn ich das richtig gelesen habe?
    (was mir P/L technisch noch etwas zu heftig ist und ich lieber einen gesunden Standardmotor habe)

    Für weitere Anregungen, Tipps oder Ideen bin ich natürlich offen und ich bin sicher, dass ich in den nächsten Wochen euch auch noch ein paar Fragen stellen werde.
    Als Ausgleich gibts auch mal Bilder wenn ihr mögt. ;)

    Lg,
    Paule