Beiträge von Pabu


    Und Lupo habe ich auch mal leihweise gefahren. Stimmt, lässt sich ähnlich leicht bewegen & parken. Sieht aber bescheiden aus. Und der Diesel ist steuerlich ja auch kein Schnäppchen.

    Der Diesel kostet 185€ im Jahr, das ist 7€ günstiger als mein Spi?

    Klar sieht er bescheiden aus, aber dein Vergleich bezog sich ja auf den rein praktischen Nutzen und da spielt nunmal das Aussehen absolut keine Rolle.

    Aber ich denke wir sind uns in einem einig - wir würden unser Auto niemals gegen den Lupo oder sonstewas tauschen. :)

    danke nochnmals:):thumpsup:

    Wir haben zu Danken, bis auf 1-2 kleinere Maleure hat er uns ja nicht im Stich gelassen. Ist ja auch kein Neuwagen. ;)

    Deswegen kann ich das auch nur jedem anderen raten, der sich nicht sicher ist, ob er alle Schwachstellen kennt oder wenn man keinen findet der einem beim Kauf begleitet!

    Ja das lustige an der ganzen Sache ist, dass hier eigentlich vorallem junge (!) Minifahrer dir antworten und dann beschwerst du dich das wir dich auf dein Alter reduzieren?
    Ich bin auch gerade mal 18, aber habe mich einfach still belesen und meinen Mini zusammen mit meinem Vater, noch vor meinem Führerschein (der sich auch ganz gut auskennt, wenn auch eher Käferszene) in einer Miniwerkstatt gekauft (eben weil wir noch nicht alle Schwachstellen und Besonderheiten kannten und sonst vieleicht auch nen Fehlkauf gelandet hätten).
    Das du hier dermassen beratungsresistent bist, entzieht sich jeglichem Verständnis meinerseits. Mit 15 habe ich noch nichtmal an Führerschein gedacht, trotzdem ich sicher etwas Autoverrückt bin.

    Du magst ja in einigen Punkten recht haben. Aber für die gebotene Leistung ist der Preis und der Unterhalt (als Ganzjahreswagen) dann doch etwas teuer oder nicht?(bleibt ja nicht bei ner Wasserpumpe, geht ja eher Richtung neue Kotflügel und Schweller irgendwann) Und sparsam?
    1300er im Kurzstreckenbetrieb (und nichts anders ist der Alltag) geht sicher nicht unter 8-9 Liter.
    Sicherheit bietet er null, ich möchte nicht miterleben wie mir einer mit 30-40km/h in die Seite reinfährt. :headshk:

    Lupo als Diesel fährst du mit 3-4 liter Verbrauch, wiegt kaum mehr, rostet bei weitem nicht so schnell und stark, bietet die selben Fahrleistungen und man kann in der Stadt genauso unkompliziert einparken.

    Das dabei die Emotion und der Spaß völlig auf der Strecke bleiben braucht ihr mir nicht erklären - ich bin nicht ohne Grund absolut glücklich mit meinem Kleinen. Aber es ist und bleibt eher ein Hobby als eine Vernunftsentscheidung. :thumpsup:

    ich gehe noch mal richtig in mich und denke über alles noch mal nach , es könnte mir helfe ,wenn ihr +und- punkte des minis auf zählen könntet. Ich fange mal an.
    -Rost(leider)

    Ich denke, das der Mini das letzte Auto ist, das man anhand seiner Vorteile kauft.
    Der Mini ist wie eine Frau, vor der dich all deine Freunde warnen und mit der du dich trotzdem triffst. :D

    Kontrollier doch schonmal die Unterdruckschläuche zwischen Ansaugkrümer und Steuergerät (inebsondere die Winkelstücke). Falls es da zu Undichtigkeiten kommt, geschehen die merkwürdigsten Sachen beim Spi.
    Abgaskrümer sollte man sich vieleicht trotzdem mal anschauen, da sollte eigentlich nichts austretten...

    Ja kann ich nur bestätigen, ich habe jetzt die Sitzschienenverlängerung drin und alle die einsteigen sagen laut "huch wieviel Platz ist denn hier". Ich wünsch dir viel Erfolg bei der Suche! :)

    Kann es sein das wir uns alle 3 Seiten wieder am Anfang befinden? :D

    Mini_Fan hör auf hier immer wieder Fragen nach Rost und Motor zu stellen und nimm dir einfach einen aus dem Forum mit zum Kauf und bedank dich mit nem Kaffee oder Mittag (auch wenn das langsam echt schwer werden sollte). Du bräuchtest Monate um alles zu verstehen und zu kennen.

    Irgendwie erinnert mich das alles an nen Bekannten von mir, der mir auch seit Jahren erzählen will das Autos unter 200ps ja sowieso niemals Spaß machen könnten und wie geil doch die ganzen AMGs seien.
    Was daran so lustig ist? Er ist noch nie einen Meter selber gefahren, da er keinen Führschein hat.

    Genauso wird es unserem Mini_Fan hier ergehen, wenn er das erste mal fährt. Schau erstmal das du das Fahren wirklich lernst (das passiert nich in den paar Wochen Fahrschule) und kauf dir ein Auto, das deinen Ansprüchen genügt, denn der Mini tut es definitiv nicht. Das einzigste was dir an ihm gefällt ist das Aussehen.

    Okay, nach der Antwort kann ich nur sagen: Auf keinen Fall Mini kaufen und fahren. ;)

    Und ob dein Dad sich perfekt in Minis auskennt wenn er schon immer mal einen wollte (aber nie einen hatte?) bezweifel ich jetzt mal sehr stark.

    Kauf dir auf jedenfall den CRX, der Mini entspricht überhaupt nicht deinen Gedanken und Anforderungen.
    Der ist im Vergleich zum Mini, in Sachen Komfort, die reinste S-Klasse.

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Wie meine Freunde gelacht haben, als ich damit vorgefahren bin.:p

    Mini war schon immer genau das Gegenteil - er war NIE ein Statussymbol (deswegen fuhren ihn auch alle...von Ringo Starr bis zur Hausfrau). Es ist ein klassisches Alltagsfahrzeug und kein Bling Bling "seht mich an, ich bin hipp" Auto.

    Solltest dir bewusst sein, das du dir alle 2-3 Wochenenden die Hände schmutzig machen wirst um ihn am laufen zu halten. ;)

    Ja aber mit allem unter 20sek auf 100km/h (und das sollte selbst nen 1000er locker packen) lässt sich doch bequem im Verkehr mitschwimmen.
    Bedenke doch auch, das es ganz viele Fahrzeuge gibt die noch langsamer sind und trotzdem im Alltag bewegt werden (Smart zbsp).
    Das man auf der Autobahn keinen Blumentopf gewinnt ist klar, aber für 200-250km geht das auch...dann ist halt der Weg das Ziel.
    Im Stadtverkehr wird man dafür durch spielend leichte Spurwechsel und unkomplizierte Parkplatzsuche (fehlende Servo ist dann bei nem 12" Mini mit 145ern eigentlich auch kein Thema mehr) belohnt.

    Nur mal so nebenbei zum Thema "Fahranfänger"...

    Ich habe auch erst seit einem Jahr den Führerschein und mich haben selbst die Kraft von 53ps erstaunt als ich das erste mal gefahren bin. In der Fahrschule fährt man ja nun wahrlich nicht zügig (nie vollgas, nie ausdrehen).

    Was ich damit sagen will, nur weil im Fernsehen immer alle so reden als würde unter 300ps keine beschleunigung stattfinden, ist das doch eigentlich sehr subjektiv. Bedenke, das früher auch ein 34ps 850er Mini die Leute überall hingebracht hat. Ganze Generationen haben ihn als ersten Wagen gefahren...es ist also durchaus möglich ihn als Erstwagen zu fahren (jetzt schlagen hier gleich wieder alle die Hände über den Kopf zusammen wegem dem Rost).