Beiträge von Pabu

    Naja ich sag es mal so...das sind einfach 2 verschiedene Welten.

    Unsereiner bastelt jedes zweite Wochenende an seinem Auto, rein aus Wartungsgründen.
    Wir sind auf der Suche nach einer rostfreien Karosse, einem top gewarteten Motor und einem abgeschmierten Fahrwerk. Das ist halt noch echte Technik "zum anfassen". Und genau das, ist meiner Meinung nach die Seele dieses Autos.

    Der New-Minifahrer bringt seinen 1x im Jahr in die Werkstatt zum Ölwechsel und überlegt sich die restliche Zeit, welche Chrom-Türgriffe denn jetzt am besten seinen Style ausdrücken.

    Tut mir Leid, aber der neue hat für mich soviel Seele wie nen Schuhkarton. Er wird grandios vermarktet, keine Frage - Hut ab dafür.
    Aber sind wir jetzt schon soweit, das wir in Prospekten leben?

    Wenn mir ein echter Mini entgegenkommt, grüße ich mit voller Freude, aus dem einfachen Grund, das dort einer ist der Mini fährt, weil er ihn liebt.
    Weil er sich die Zeit dafür nimmt, weil er sicher schon tausendmal geflucht hat und trotzdem weiter macht. Weil er dieses völlig unvernünftige Hobby teilt.

    Jetzt sagt mir einen Grund warum ich einen New-Minifahrer grüßen sollte?
    Weil er die Farben so toll im Katalog ausgesucht hat? Mal ganz davon abgesehen das 99% es nichtmal verstehen würden.

    Das Doppelvergaser und co. auch eingetragen werden müssen ist dir klar? Und ein Serien MPI wird dir sicher keine Freude in der Beziehung machen (sehr lange Endübersetzung).

    Vieleicht solltest du deinen Polo für die Arbeit behalten und dann lieber fürs Wocheende dir einen Oldtimermini aufbauen. Dann kannst du auf dem Weg zur Arbeit Geld sparen und am Wochenende die sau rauslassen. Ich denke mal die Versicherung und Steuer sind bei euch genauso ähnlich günstig für Oldtimer.

    Dacia Logan fährt Rennen? Haha. Sorry. :D

    Wie wäre es mit nem alten Civic (4ten Gen.) mit nem ordentlichen Fahrwerk und Vtec Motor. Allerdings komplett gecleant. Dann kommste auch langsam an das Gewicht vonem Mini ran, mit dem Vorteil von deutlicher weniger Wartungsaufwand und auch ähnlichen Fahrspaß (wahrscheinlich sogar noch viel mehr, als du mit einem Mini haben würdest).

    Mini sollte man nicht kaufen, nur um damit überall schnell fahren zu können. Mal so ganz nebenbei, auf deinem Arbeitsweg wirst du NIE wirklich drauf tretten können (Minimotoren brauchen locker 15-20km bis sie richtig auf Betriebstemperatur sind).

    Hallo!

    Ich suche einen schwarzen Kühlergrill, also keinen von den modernen Chromteilen, sondern einen vom Inno oder einem 80er Jahre Mini. ;)

    Zustand sollte gut sein, Lack kann aber beschädigt sein.

    lg,
    Paule

    Kauf dir nen 1300er Vergaser für 4000€ und fahr für paar Jahre mit dem gesparten Geld gratis^^

    Ehrlich, anders wirst du nie glücklich werden :P

    Mini ist sowieso in absolut garkeiner Hinsicht vernünftig. Warum sollte man dann ausgerechnet beim Motor Abstriche machen und immer denken "mhh wie woll nen Doppelvergaser klingen würde". ;)

    1,5 Jahre? Das klingt mir ein wenig sehr optimistisch^^

    Bist du eigentlich schonmal Mini gefahren? Unser Kleiner lebt nämlich nicht gerade von seiner Sprintstärke, sondern von seinem außergewöhnlichen Fahrverhalten. Vieleicht solltest du lieber ins Fahrwerk investieren, anstatt für tausende Euros 10-20 PS rauszuquetschen. ;)

    Also erstmal wäre Budget wichtig. Außerdem ist anem 400€ Mini sicherlich noch paar Tausend Euro reinzustecken um ihn "richtig schick" zu machen, vergiss das nicht. Vieleicht ist es besser den 1000er moderat zu tunen und mit dem gesparten Geld zukünftige Reperaturen zu bezahlen...

    LPG-Anlage ist in meinen Augen Unsinn. Du hast garkeinen Kofferraum mehr und selbst der 1300er ist kein V8-Bolide. Wenn man sparsam fährt kommt man locker an die 6-7 Liter ran. Mit dem 1000er sind noch bessere Werte drin. ;)

    Wer weiß woran die genialen Designer von BMW sich mal wieder orientiert haben.

    Edit:

    OH MEIN GOTT. Das soll ein Moke sein? DAS? Haha sorry Leute, das ist zuviel für mich :D

    Ja, das würde ich dir auch empfehlen wenn du es eilig hast.

    Ansonsten findest du mit der Forensuche genügend Lesestoff zum Thema Unterdruckschläuche. Wenn da einer defekt ist, spritzt er viel viel zu fett ein und säuft ab. Hatte ich auch eine Zeit lang, da ist er allerdings mit vollgas geben und 20sek drehen dann angesprungen und musste per leichten gasgeben bei Laune gehalten werden.

    Wassertemperatursensor kannst du kontrolieren, in dem du nach einschalten der Zündung beobachtest, ob die Temperaturanzeige gleich in die Mitte wandert, ist dies der Fall, spritzt er viel zu mager ein und läuft daher nicht (korregiert mich gerne falls ich falsch liege!).