Naja ich sag es mal so...das sind einfach 2 verschiedene Welten.
Unsereiner bastelt jedes zweite Wochenende an seinem Auto, rein aus Wartungsgründen.
Wir sind auf der Suche nach einer rostfreien Karosse, einem top gewarteten Motor und einem abgeschmierten Fahrwerk. Das ist halt noch echte Technik "zum anfassen". Und genau das, ist meiner Meinung nach die Seele dieses Autos.
Der New-Minifahrer bringt seinen 1x im Jahr in die Werkstatt zum Ölwechsel und überlegt sich die restliche Zeit, welche Chrom-Türgriffe denn jetzt am besten seinen Style ausdrücken.
Tut mir Leid, aber der neue hat für mich soviel Seele wie nen Schuhkarton. Er wird grandios vermarktet, keine Frage - Hut ab dafür.
Aber sind wir jetzt schon soweit, das wir in Prospekten leben?
Wenn mir ein echter Mini entgegenkommt, grüße ich mit voller Freude, aus dem einfachen Grund, das dort einer ist der Mini fährt, weil er ihn liebt.
Weil er sich die Zeit dafür nimmt, weil er sicher schon tausendmal geflucht hat und trotzdem weiter macht. Weil er dieses völlig unvernünftige Hobby teilt.
Jetzt sagt mir einen Grund warum ich einen New-Minifahrer grüßen sollte?
Weil er die Farben so toll im Katalog ausgesucht hat? Mal ganz davon abgesehen das 99% es nichtmal verstehen würden.