Aber selbst wenn er anspringt, müsste er doch dann trotzdem recht bescheiden laufen oder? Zumindest in den ersten Minuten.
Beiträge von Pabu
-
-
Wassertemperatursensor ist relativ häufig für solche Symptome verantwortlich (geht deine Wassertemperaturanzeige realistisch?). Den mal rausnehmen und mit Kontaktspray bearbeiten, ansonsten austtauschen.
Ich denke eher das die Prozedur Zufall ist...würde ja ansonsten heißen, das er keinen Benzindruck aufgebaut bekommt? (Mich gerne berichtigen, falls ich falsch liege).
-
Nur mal so Rande, damit du nicht wunderst warum sich keiner meldet. Ich habe Die selbe Ausstattung inklusive Rückbank, und Seitenteilen für Hundert Euro von einem Minihändler bekommen. Und diese hat keine Risse...
500€ bekommst du für eine Volllederausstattung (da deutlich seltener).
-
Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel. Aber bei der S-Klasse ist es zum Beispiel so.
-
Ich muss jetzt aber nicht Unfallbilder von nem Fiat 500/Käfer und co rauskramen oder? Da steck ich dann doch lieber in meinem Mini.
Wem das nicht sicher genug ist, hat ja genug Möglichkeiten dem Abhilfe zu schaffen.Klar sind die Unfallgegner Heute anders, aber das wirkt sich eher gegenteilig aus.
Während nen alter Jaguar gebaut war wie ein Ziegelstein, werden heute Großkarossen extra "weich" gebaut um im Falle eines Aufpralls die Knautschzone für ein kleineres Fahrzeug zu liefern. -
Ich geh mal zu 99,9999999999% davon aus, dass dies totaler Quatsch ist. Der Seitenstreifen gehört keinem Autofahrer, es sei denn es ist ausdrücklich ausgeschildert.
Und nen gewarteter Mini wird auch jeden Stau ohne größere Probleme überleben (dann macht man halt mal die Heizung an...).
-
Ich glaub das Problem liegt eher darin was die vorher verbockt haben. Die sind halt bekannt dafür, dass die überall n Audi Singleframe, riesen Spoiler und dicke Felgen drauf packen. Verschleißteile, Rost, Motor, Fahrwerk etc werden meistens nichtmal in Betracht gezogen mal abgesehen vom tieferlegen und der guten alten Duplex Anlage.
Und GENAU DAS ist der Grund, warum ich da so skeptisch bin. Auch wenn sie sich bisher noch zurückgehalten haben (mal vom falschen aufbocken abgesehen).
-
Das sich hier viele aufregen, liegt weniger an dem aktuellen Projekt hier, sondern an deren Vergangenheit...ich erinner mich da noch an so einige Proll-Tuning Experimente.
Aber wie schon gesagt...schlimmer als er jetzt ist, kann es ja nicht mehr werden. Vieleicht belehren sie uns ja auch eines besseren und es wird ein dezent gemachter Mini.
Wie er sagte: "Ja die ganzen Minifahrer die das schon tausend mal gemacht haben, werden sich jetzt aufregen, weil es doch das normalste auf der Welt ist, aber für uns ist das halt neu" musste ich auch schon an so ne Diskussion hier denken
-
Doch doch...die wollten ja nen neuen 61/63 PS 1.3er Motor einbauen...da hab ich ja schon gestaunt...man hat sich belesen
-
Absolut korrekt.
-
Handelt es sich um ein Lederlenkrad?
-
Völlig übersehen...sorry
-
Zufällig einer gesehen gerade? Die Berliner lassen sich mal wieder an wehrlosen Autos aus. Diesmal kann es allerdings nur noch besser werden, was der Vorbesitzer dem Kleinen angetan hat
Ich freu mich schon auf die nächsten Folgen und die Diskussionen hier
-
Ja, aber das sieht auch nicht so aus, als wäre das eine Straße wo man 30 fährt...und gemessen daran sieht das noch gut aus.
-
Oh man, das ist heftig, wobei ich mir vorstellen könnte, das der Minifahrer noch halbwegs davon gekommen ist...wenn er alleine unterwegs war. Alles gute wünsch ich ihm jedenfalls!
-
Mal unabhängig von dem Video...
Als das Ding das erste mal gesehen habe, dachte ich nur, dass sie es jetzt endgültig geschafft haben dem Mini die Seele zu rauben.
Großes Kompliment an die Ingenieure und Desginer. -
Ich habe heute nochmal die Unterdruckschläuche kontrolliert. Inzwischen hatte sich der Winkel vom schwarzen Schlauch am Ansaugkrümer völlig aufgelöst...getauscht und er rennt wieder wie ne 1! Und er brauchte auch keine Eingewöhnungszeit, wie du bereits sagtest!
-
Bei uns iner Stadt reicht auch eine 20cm Antenne im Handschuhfach vollkommen aus
-
Ja, das der Luftfilterkasten runter muss war mir schon klar, aber bei dieser enorm angenehmen Arbeitshöhe stocher ich da trotzdem irgendwie im dunkeln...
Aber möglich ist es wohl? Dann werd ich es nochmal versuchen!
-
Braucht man Kinderhände um den Unterdruckschlauchwinkel am Ansaugkrümer an und ab zu bekommen? Ich habe echt keinen Plan wie ich da rankommen soll?