Ich glaube das nen Mini generell nicht gerade für Diebstahlsicherheit bekannt ist...ich kann meinen auch mitm Briefkastenschlüssel aufmachen.
Beiträge von Pabu
-
-
Was kostet der Spaß denn?
-
Ok...ich mal wieder.
Wie ist bei euch der untere Teil der Rücksitzbank befestigt? Nur reingeklemmt? Liegt bei mir gerade eher lose drauf, als das sie fest ist
-
Leichter Rost an den Scheinwerfern bedeutet in der Regel, das die Front erneuert werden darf. Der Mini rostet von innen nach außen...
Wenn man schon von Außen deutlichen Rost sehen kann, kannst du dir sicher vorstellen wie es dahinter aussieht -
http://www.youtube.com/watch?v=1b29hB1rcmU
Ab 2.00!
Der Film ist auch einer der besten die ich je gesehen habe. S/W ist halt doch am besten
-
Das ist zwar Top-Gear und nicht Jackass aber trotzdem reichlich bescheuert
-
-
Japan ist aber nicht Hong Kong soweit ich weiß
Das es eine richtig große Szene in Japan gibt, war mir bewusst! Die ganzen Klimaanlagenfahrer da
-
Hab ich da gerade richtig gesehen, in dem Film "Push" welcher in Hong Kong spielt, ist am Anfang ein roter Mini zu sehen. Ist da sicherlich auch eher selten anzutreffen oder?
-
Der K1 Mini ist einfach deutlich tiefer...vieleicht täuscht das einfach ein wenig?
-
Ja, der Anzünder passt vom Design her auch perfekt rein. Als Minineuling ist mir das garnicht aufgefallen das der nicht Original ist. Was meint ihr, kann man die Leiste auch einfach Einkleben? Oder bereitet das einem später Probleme?
-
Ich dreh durch...irgend so ein Idiot hat bei mir statt dem Stopfen (hab ja SPI und daher keine Choke) einen Zigarettenanzünder eingebaut. Die Leiste war nie wirklich fest auf der linken Seite, jetzt weiß ich auch warum. -,-
Aber vielen Dank für eure Hilfe!
-
Weiß jemand von euch wie die Schalterleiste befestigt ist? Die rutscht bei mir nämlich auf der linken Seite dauernd raus.
Danke!
-
Ja, das dachte ich mir. Ich hab es nur hingeschrieben, um vieleicht andere Ursachen auszuschließen (Falschluft würde sicher Leistungsverlust bedeuten?)
-
Hallo Leute!
Hatte vor zirka 3 Wochen das erste mal Probleme mit dem Motor. Er ging an der Ampel einfach aus und erst nach ellenlangem haddern wieder an.
Danach lief er wieder wie vorher. Hab ich mir nix bei gedacht und nicht weiter nach dem Fehler gesucht, bis er dann noch anfing in der Drehzahl zu schwanken (500-2000rpm).
Da war mir dann klar, das dies ja die Unterdruckschläuche sicher sind. Also nachgeguckt und siehe da, an der Benzinfalle war der Winkel komplett weg und der Schlauch ab.
Die Schläuche sehen noch sehr neu aus, deswegen habe ich nur den fehlenden Winkel ersetzt.
Heute bei der Probefahrt lief er dann sofort deutlich besser, hängt gut am Gas und regelt zumindest auf 900-1500rpm.
Doch dann ging er schon wieder einmal an der Ampel aus und hatte wieder die alten Symptome, lief 2 Minuten später aber wieder besser?!
Was ist denn hier los? Muss das Steuergerät sich erst wieder dran gewöhnen? Oder muss man den Leerlaufsteller irgendwie zurücksetzen?PS: Er hat keinerlei Leistungsverlust bei Volllast (Autobahn) und man riecht richtig, das er zu fett läuft.
Ich freue mich über jede Hilfe!
LG,
Paule -
Film bleibt halt Film...hab meine Kiev88 leider verkauft. Ist halt doch etwas teurer als Schüler
-
Das dauert ne Weile bis das Bild freigeschaltet wird, hab ein wenig Geduld
-
Dann denken alle, man habe den Neuen one mit gefühlten 10 Ps
-
Ich glaube, die Frage war hier nicht mal vor einer Woche schon im Forum. Und nein geht definitiv nicht
-
Vieleicht kann mir mal einer hier erklären, warum keiner nur das Wort Mini benutzt?
Sondern immer, also wirklich immer (!) von einem Mini Cooper die Rede ist?
Ich armes Schwein fahre ja nichtmal einen möchtegern cooper Mpi oder gar nen 63ps SpiAuch immer wieder schön ist, wenn das weibliche Geschlecht das Auto entdeckt...
Jede haut beim ersten Blick raus: "Ohh ist der süß, fahren wir mal zusammen?" oder "Pass ja gut auf, auf den Kleinen!"