Leute, das ist Top-Gear. Garantiert gestellt, wie die halbe Sendung. Trotzdem super unterhaltsam wie ich finde.
Beiträge von Pabu
-
-
[YOUTUBE]
[/YOUTUBE]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der Text passt auch so herlich auf die ganzen Sicherheitsfanatiker hier.
"And if a double-decker bus
Crashes into us
To die by your side
Is such a heavenly way to die
And if a ten-ton truck
Kills the both of us
To die by your side
Well, the pleasure - the privilege is mine" -
Sollte man vieleicht selber mal "erfahren" haben. Aber wie ein 53ps spi, der ab 2500rpm Drehmoment hat, wird der auch nicht fahren oder?
-
Doofe Frage...
Wofür brauchst du denn doppelte Ventilfedern?
Bei standard Drehzahlen (6000rpm) reichen auch die einfachen Federn, was wiederum den ganzen Ventiltrieb schont.Und warum neue Stehbolzen?
-
Also um die Sache aufzulösen:
Schlitzschraubendreher reingesteckt, gedreht, anderer Tankdeckel drauf -> fertig.
Und 20 Liter getankt...man da macht man sich schon so verrückt, er war gerade am ende des roten Strichs.
Aber Danke für die fixen Antworten mal wieder!! :thumpsup:
-
Also ich habe ihn aus einer Miniwerkstatt gekauft und er hat ihn auf Kompression getestet.
Hat mir zwar keine Werte gesagt, aber ich bezweifel, dass die Abgrundtief schlecht waren.Und nein er hat keine Kante, das habe ich auch schon überprüft. Glatt wie ein Babypopo.
Gruß,
Paule -
Naja ich tanke immer nur so 18-23 Liter wenn er komplett leer anzeigt. Also müsste ich ja eigentlich noch etwas Reserve haben?
Echt? Kriegt man den nicht runtergehebelt?
Na das ist ja ein toller Start in den Tag...aber danke für deine Hilfe!
-
Mir ist gerade (mit natürlich komplett leeren Tank laut Anzeige) der Tankschlüssel abgebrochen nach dem geringsten Widerstand...
2 Fragen:1. wie lange reicht der Tank erfahrungsweise bei sparsamer Fahrweise noch, wenn er gerade vor kurzem auf den roten Strich gegangen ist (wie das klingt...)?
2. Wie krieg ich diesen dummen Deckel am besten runter? Anderen Tankdeckel hab ich noch rumliegen. -
Direkt an der Verzahnung mit einem breiten Schraubendreher ansetzen und den Arm noch oben weghebeln.
Alternativ kann man auch den Arm hochklappen und wie ein irrer dran ziehen...Ist einfach nur aufgesteckt.
-
Nein Kolben hatte ich nicht raus. Habe nur die Lager aufgemacht und die sahen alle nicht alzu schlimm aus (naja für 90.000km gehts) und die Kurbewelle war auch in Ordnung.
Habe trotzdem Kurbelwellen/Pleuellager mit getauscht, schadet ja nicht.https://www.mini-forum.de/showpost.php?p=906743&postcount=45
Hatten auch erst überlegt es in der Garage zu machen. Aber in anbetracht der Größe des Motors und dem wenigen Werkzeug, was man für das zerlegen braucht, haben wir uns dann doch für den warmen Keller entschieden.
Gruß,
Paule -
So und Heute lief er auch den ganzen Tag wieder ohne einmal zu mucken.
Irgendwie wäre es mir lieber, er würde andauernd den Fehler haben...Was vieleicht noch ein Hinweis wäre:
Vor einer Woche wollte er morgens nicht anspringen, es roch aber auch nicht nach Benzin.
Ich also gleich mal den Crashschalter gedrückt. Und siehe da er läuft wieder. Hat mich etwas verwundert, da ich ja ganz normal eingeparkt habe und er bis zum ausstellen lief...muss ja irgendwie selber ausgelöst haben?Bin für Ideen und Ansätze wie immer dankbar...
-
Ja und nicht mit den Händen versuchen. Die stecken meist tierisch fest und die Arme sind messerscharf (hatte schon paar mal blutige Hände) ... ansonsten gibts da keinen Trick.
-
Wieviel Öl verbraucht er denn nun? Könnte mir gut vorstellen, dass das auch Einfluss auf die AU hat.
Und mal was ganz Dummes: der Luftfilter ist aber auch nicht steinalt?
Ansonsten würde ich auch zum Thema "Nebenluft" etwas weitersuchen. Einfach mal den Ansaugtrakt (am besten bei kaltem Motor wegen Entzündungsgefahr) mit Bremsenreiniger besprühen.
Steigt die Drehzahl dabei an, ist von Falschluft auszugehen!Ich wünsche noch viel Erfolg bei der Fehlersuche!
-
Nein nur die Fahrerseite (ist ja auch die meist belastete).
-
3,50€ und hoch damit.
-
Wenn es ein A-Serien Motor ist, sollte es zu großen Teilen gleich sein?
-
Thermostat wird 100% in Ordnung sein wenn der Motor laut Ersteller Betriebstemperatur hat. Ich würde erstmal den Wasserstand kontrollieren...
-
Meine Idee war ja noch, dass es vieleicht mit dem Schwungradsensor (bzw. dem entsprechenden Kabel) zu tun hat.
Ist ja das einzige was sonst noch mit der Zündung zu tun hat und sich auch in Kurven bewegen könnte.Könnte jetzt auch Zufall gewesen sein mit den Kurven, aber war bei mir 3x hintereinander der Fall (nach der Durchfahrt durch einen Kreisverkehr mit recht großen Pfützen).
Danke schonmal für die Antworten. Er lief ja jetzt auch auf dem restlichen Heimweg (15min) ohne jeden Mucks, aber man macht sich ja schon Gedanken woher so etwas kommt? Nicht das man am Ende mitten auf einer Landstraße stehen bleibt nachts (wie das ja immer so ist mit dem Glück...).
-
Naja Tank war auch halbvoll, also wäre doch schon arg komisch wenn er dann Aussetzen würde. Zumal er ja auch auf 1-2 Zylindern "wunderbar" weiter lief und es richtig harte Aussetzer waren...eben Fehlzündungen.
-
Monatelang Ruhe und jetzt muckt er mal wieder. War gerade 2h lang auf der Autobahn bei strömenden Regen unterwegs. Alles wunderbar!
Kaum von der Autobahn runter in einen Kreisverkehr rein und er nimmt kein Gas mehr an und ruckelt.
Ich ausgekuppelt, Gas gegeben und zack er fängt sich wieder. Bis zur nächsten Kurve...Bin dann auf einen Parkplatz gefahren und genau vor der Parklücke ging er dann unter heftigen Fehlzündungen (feuerte schon durch den Luftfilter zurück) ganz aus.
Verteilerkappe, Zündkabel waren staubtrocken als ich die Haube aufgemacht habe (der Kühlergrill ist von einem Austin und zur hälfte komplett zu).
1 Minute gewartet, wieder gestartet und seitdem lief er ohne auch nur den geringsten Fehler.Irgendeiner eine Idee was da bitte passiert sein soll? Würde es ganz klar als Problem mit der Zündung einschätzen (waren sehr harte Aussetzer und eben Fehlzündungen). Interessant war dabei aber, dass er nur nach dem Kreisverkehr und Kurven diese Aussetzer hatte und sich auf den Gerade immer wieder fing (in beide Richtungen!).