Beiträge von guanofrog

    Hallo Kenner der Fahrwerkstechnik ...

    Habe in meinem Mini spax Stßdämpfer drin , das Auto hat original 67000km, jedoch eine ganze Weile gestanden....

    nun hab ich in meinem Wahn beim aufarbeiten einen Stossdämpfer eher kaputgearbeitet :( ich habe die Verstellschraube zu weit rausgedreht ----dann hatte ich das Stinkeöl quasi im Gesicht.

    Weiss jemand ob man dies neu befüllen kann ? oder kann ich ie Dämpfer irgenwo hin einschicken ? Bei GAZ wir ja z.-B. damit geworben , daß sie wieder instandsetzbar sind ....


    Was ist denn nun die beste Strassen /Sportlich Lösung soll man bei den Gummifedern bleiben ? Wo kann man die Gummis für nen guten Preis bekommen ?
    Wer hilft ???

    DAAAANKEEEE !

    LG from most North , Dirk

    hallo,

    ich suche : Gummifederelemente für vorn und hinten
    dann: Fächerkrümmer für nen 1,3SPI oder ne komplette Auspuffanlage
    Danke im Voraus !


    Aus geg. Anlass:
    Nachdem mich hier schon der erste verarscht hat, und auf die Zahlung von 150€ nicht in der Lage ist meinen Auspuff zuzuschicken wäre es toll wenn sich hier nur seriöse Angebote finden.
    An die Moderation: wenn es eine Möglichkeit gibt, mir diskret eine Telefonnummer zu übergeben würde ich mich über eine PN freuen.

    Schade wenn solche Kollegen das Forum beschädigen !

    also ich hatte mal aus Versehen EURO 2 eingegeben bei der Berechnung der KfzSteuer, und da kam dann irgendwas mit 96 EUR raus , die ich hätte zahlen sollen für den Anwendungszeitraum (märz-Oktober). Im gleichen Zeitraum wird jetzt 132 EUR fällig , Da mach ich mir keinen Kopf drum und mach für so keine Hobby gerne mal zwei Überstunden um mir die 36 EUR Unterschied zu verdienen kann.
    Oder ich rauch im Monat eine Schachtel Zigaretten weniger ...
    oder ich mach beim einseifen unter der Dusche immer das Wasser aus...
    oder ich mach ja immer alle Heizkörper zu wenn ich lüfte ...
    und ich fahre immer vorausschauend und ohne unnötige Brems- und Beschleunigungsvorgänge um entsprechend Sprit zu sparen ...

    und bei mir fliegt der Kat raus , dann verbraucht die Karre nämlich weniger!!!

    ich hoffe Ihr versteht mich .... schönen Tag noch !

    LG, Dirk

    Vorschlag 1:
    Nimm Einziehmuttern , die gibts auch in Niro , und Du kannst bei Abnahme der Verbr. auch eine Schraube mit glattem Kopf eindrehen um die Löcher bei Nichtbenutzung anzuhübschen. Die Einziehmuttern werden ja im Grunde wie Poppnieten verarbeitet, damit dürfte auch keine Wasseransammlung an den Bohrungen stattfinden.
    Vorschlag 2:
    Ich fahre als Hauptauto einen VW T5 California, da sind fast alle Abdeckungen mit ähnlichen Kunststoffhaltern festgemacht, wie sie auf deinem Bild zu sehen sind. Nur die von VW haben einen Torx-Kopf mit dem man die Teile zum Lösen wieder auseinander schrauben kann.... hab schon mehrere Verkleidungen abgehabt und die Dinger funzen prima und kosten ca. 10Ct

    LG, Dirk

    ..und ich bin so doof und les das auch noch durch ....
    ich fahr zum händler , sag :" Machen ! Aber nicht so teuer ! ich komm in zwei oder drei stunden wieder... "

    Dann also wieder hin nach etwas mehr als drei stunden und dieser "gemeine Halsabschneider" will doch tatsächlich 220 Eur von mir für alles , und dann noch der Spruch : War echt schwer sowas großes aufzuziehen LOL

    Ich guck schon gar nicht mehr im Netz , unsere Teilehändler sind kteilweise günstiger als bei Ebay.

    Mein Bruder hat z.B. für nen Golf " Radlager ersteigert 19,57 +Versand, der Teilehändler vor Ort 20,50. Mein Teilehändler für die Rep.Teile ist preislich ungefähr bei 50% von dem einen oder anderen Online Händler (Kugelköpfe zB. 2Stk. 18,XX Eur) und da muss ich nur anrufen ... nächsten Tag ist das Zeug da !

    Internet lohnt sich nur , wenn man viel Zeit hat umd überaall zu gucken

    LG, Dirk

    so denn, handelt es sich also wahrscheinlich um eine Nachrüstung ... insbesondere weil auch dieser formschöne und liebreizende Spoiler an der Vorderkante des Daches fehlt, was zur Folge hat , daß dieser Meilenstein der Automobilbaukunst(das Faltdach) ab ca. 100km/h brummt und flattert wie der Darm eines Diarrhoe kranken Elefanten.

    Nun werde ich den kleinen adligen Fahruntersatz wohl in näherer Zunkunft um ein solches Kunststoffbauteil namens Windabweiser bereichern , damit es nicht mehr so an meinen Ohren reisst, sobald ich einer Ortschaft entfliehe.

    Nun ich Danke bereits heute für die vielen Antworten,

    LG aus dem Norden, Dirk

    das ist ja das Problem ich hab zwei neue Zulassungsbescheinigungen .... der Alte Brief/die Briefe sind wech, da steht glaub ich nur wieviele da waren, ich hatte nur gesehn auf einem der alten TÜV-Protokolle, das da anfänglich wohl ein Rover Händler in HH zumindest den Service und so gemacht hat. Werde mich wohl mit meiner Fahrgestellnummer mal zu meiner Bekannten begeben , die arbeitet nämlich bei einer Firma , die auch punkte vergibt, falls Du verstehst, was ich meine

    LG, Dirk

    Dann ist es vielleicht beim Händler nachgerüstet worden ....
    quasi eine Original-Zubehör-Erweiterung ,LOL
    sieht aber sehr suaber gearbeitet aus , was mich nur wundert ist diese Bezeichnung : British Day, tsss ....

    Danke erstmal

    Hallo liebe Mini Gemeinde,

    ich habe da mal eine Frage zu den Faltdächern:

    Was für Faltdächer wurden original verbaut ? Und wie heissen die Modelle mit Faltdach ?

    Bei mir steht an der Seite BritishDay drauf und das Faltdach ist von Britax, nun weiss ich nicht ob das so original ist oder ob es nachträglich eingebaut wurde.
    etwas Misstrauisch wurde ich weil der Himmel um das Faltdach aus einenm Kunstoff betseht und der am Faltdach richtig aus Stoff (filzartig) ist ....

    wer kann mir da helfen oder kann man irgenwo eine Typenliste einsehen, wo die FgStnrn. verzeichnet sind ?

    Danke für alle Antworten .....
    LG, Dirk

    MiniBernd : ich hab noch ein neues 3-mann Iglu, unbenutzt , das ding geht für 45 weg ! Hatte ich mir gekauft und dann auf garantie noch mal getauscht und der Ersatzbunker wurde dann aufgrund meines neuen VW Busses nicht mehr benutzt.

    mirco13.: dann bist du ja bestens vorbereitet , in pahlen war früher das palazzo , da gabs so manche legendäre Feten :)
    Aber mal imErnst , eigentlich liegst Du ja ziemlich in der Mitte .....vllt der Ideale Ort und für alle ähnlich in der Anreise.

    Aber geil ist ja mal , dass der Norden immer mehr wird !

    LG, Dirk

    Hallo , scheinbar bin ich einem Irrtum aufgesessen, die Spiegel bei mir sind wahrscheinlich nicht original.

    Ich möchte Chrom ! Habe da leider so verchromtes Aluzeugs welches leider ordenlich ausblüht...

    MFG, Dirk

    Hallo ich suche :

    Scheinwerfer Ringe für WIPAC rechts

    Sportspack Kotflügelverbreiterungen möglichst als Satz mit Trimkante/Schweller

    Tip für verbesserung der Federung (ernstgemeint), Vorhanden sind normale Gummis und SPAX-Stoßdämpfer
    Tip für richtige Sportauspuffanlage(mit TÜV)

    2 Zusatzscheinwerfer FERN mit CHROM-Gehäuse

    Spiegel rechts und links passend zur Serienmässigen Aufnahme

    1 Kühlergrill /spät/ ohne Eingriff möglichst mit heilem Tragrahmen

    Bereits jetzt schon mal vielen Dank für jede Antwort

    Siehste wohl, wenn das mal keine Ausbeute ist !

    Liebe grüsse auch von mir , wenn die Anzahl so bleibt , biete ich an ein erstes Treffen bei mir abzuhalten .... zwei bis drei Leute bring ich schon unter , zur not hat einer meiner Kunden ne Pension und Fremdenzimmer, 1km Luftlinie entfernt.
    Wenn es mehr Leute werden finden wir auch ne passende Location , wie es im Neudeutsch so schön heisst.

    Tellingstedt ist das nicht in der Nähe von Erfde ?
    Altenholz ist meines Wissens bei Kiel oder ?
    ich wohne hier http://www.ds-elektrotechnik.de/kontakt-anfahrt-12.html

    Kennt einer von Euch die Mini-IG-Nord oder gehört gar dazu ? Ich war da nämlich auf der Seite und da stand eine begrenzte Anzahl von Landkreisen, hat das was zu bedeuten ? Oder kommt das nur weil die Mitglieder von dort kommen ?
    Auf jeden Fall haben die kurz hinter der Grenze in DK für den Sommer ein Treffen geplant, ist bestimmt nicht schlecht wenn da auch reichlich "freie"
    Minifahrer hinkommen.

    Falls es denn zu einem Treffen kommt:

    Unbedingt mitbringen : Gute Laune , ggf. Sabbelwasser (z.B. CanadianClub) und wenn möglich andere Minifahrer
    Ich sorg dann je nach Anzahl der Leute für Speis und Trank(soft), da ich mich freue wenn es sich mal lohnt ein Feuer zu machen.

    Termin wird noch gefunden ....

    Meine Idee wäre sowas reihum vllt. lose 2-3 Malpro Jahr zu machen , wenn Lust dazu besteht. Im T5-Board machen wir meistens ein Frühjahrs- und ein Herbsttreffen , da kommen dann aber auch alle mit Kind und Kegel , ist richtig familiär :-). Das ist dann allerdings auf Grund der Grösse (ca.40-60 Autos) meist auf einem Campingplatz, das geht nicht mehr im Garten.

    So nun bin ich gespannt ,was Ihr von meinen Ideen haltet, da ich recht neu hier bin , weiss ich ja noch nicht so genau wie "Die MINI-Fahrer" so ticken ...

    LG, Dirk:D

    Hallo liebe Mini Gemeinde ,

    wie sieht es denn überhaupt hier oben im Norden (und damit meine ich wirklich Norden, nicht Hamburg oder sowas) aus ?

    Gibt es hier eine IG oder Fangemeinde ? Nicht, daß ich jetzt scharf bin auf Vereinsmeierei oder so aber gelegentliche kleine Treffen, oder mal zusammen etwas schrauben ... wäre schon toll.

    Also, ich würde mich freuen, wenn wenn sich einige Minifahrer melden die aus dem Bereich oberhalb des Kanals kommen.

    LG; Dirk

    PS: Ich bin gar nicht sittlich entgleist, nur moralisch ungefestigt !:thumpsup:

    @ingolf 996: ich findde es gut meine Frau leider nicht ! Sieht aber schick aus.

    Madblack : genau das war auch meine Idee , aber ich wollte sicher gehen , daß ich damit keinen Frevel gegen den weitesgehenden Originalzustand begehe.

    Holgi1600: Negerkeks (ist ein eigentlich ein geiles Wort), sind mehrere vorhandene, werde also mit besagtem afrikanischem Backwerk und einer Seidig/Glänzend machenden Bürste mit Rotation ans Werk gehen.

    @ puckip: ich freu mich auch schon ganz doof auch wenn es natürlich trotzdem kleine Macken wie an den vorderen Traglagern gab, die sind aber bereits komplett ersetzt. Heute bin ich das erste mal "schnell" gefahren (ca. 160nach uhr) und da gibts dann so ein ein Rubbeln an der "Vorderachse" fühlt sich so ähnlich an wie unwuchtig Reifen.

    @ HOT: Geile Idee !!!:thumpsup: Ein Hoch auf den Schweisser !

    Danke an alle für ganzen nettenb Antworten ,

    LG from most northern Germany, Dirk