Die Bilder müssen erst von den Forenbetreibern frei geschalten werden, bis sie die anderen Nutzer auch sehen können. 
Das Amaturenbrett liegt mehr oder weniger nur lose drin.
Das sollte relativ einfach mit etwas Feingefühl, Geschick und Probieren rauszuziehen sein.
Da muss man einfach bisschen knobeln.
Wenn du zu erst den unteren Teil, diesen "Lappen" rausnimmst, hast du bisschen mehr Platz zum hantieren.
Das andere Relais lummert wie schon beschrieben irgendwo hinter diesen Pappen.
Entweder baumelt es dort irgendwo lose rum, oder klemmt vllt im Tachoei mit drin.
Wenn du die Pappen draußen hast, siehst du links und rechts schon jeweils 2 Schrauben, mit denen das Ei an der Stehwand zum Motorraum befestigt ist.
Die rausdrehen und das Ei vorsichtig nach vorn ziehen.
Ich dächte, wenn das Relais dort ist, ist es links unten irgendwo eingeklemmt zu finden.
Sicherungen können es natürlich auch sein.
Da kommen ja nicht so viele in Frage, kontrollier sie doch einfach mal.
Miss dazu am besten durch oder wechsel immer mal mit einer Neuen.
Beim Reinsehen erkennt man nicht immer den Fehler.
Ansonsten neben Relais, Sicherungen und Schaltern kann der Fehler noch in korrodierten Kontackten stecken.
Sowohl am Sicherungskasten und an den Steckern zu den Relais und Schaltern ruhig mal die Klemmen und Stecker auseinander nehmen, mit Sandpapier klar schleifen und etwas Polfett wieder zusammenstecken.
Dieser Arbeitsgang kann nie schaden und dauert maximal 15 Minuten. 
Hab ich beim letzten Treffen mal fix nebenbei gemacht, bis die Kohle für den Grill richtig an war. 
Möglicherweise ist dein Problem auch eine Verknüpfung von mehreren Dingen gleichzeitig, die bisschen unglücklich aufeinandertreffen, oder wo eines auf das andere aufbaut.
Einfach der Reihe nach alles prüfen, durchmessen, reinigen, ggf ersätzen. Jeden mutmaßlichen Fehler, den du bearbeitest schrenkt das Suchfeld weiter ein. :thumpsup: