Beiträge von Ecke`

    Ich bin mir recht sicher, dass bei mir noch nie ein Sitz von allein wieder zurückklappte, nur weil die Schwerkraft daran nagte, denn wie geschrieben klemme ich den Sitz immer an der A-Säule ein .. Aber das kann jeder der mag gern an meinen Fahrzeugen testen, ich lade alle herzlichst ein.

    PS: Die 2 Muttern eine Schlüsselweite fester gezogen und man müsste den Sitz nichtmal an der A-Säule einklemmen ..

    Moin Jungs und Medels,

    Ich hab mal eine ziehmlich doofe Frage und zwar:

    Warum schwören eigentlich so viele auf Scheibenbremse, bzw warum ist diese irgendwann notwendig geworden?

    Hab ja mittlerweile ne tolle Vergleichsmöglichkeit:
    2 Fahrzeuge auf 10", in gleicher Motorisierung und einmal eine 4-Kolben Bremse mit BKV und einmal Trommeln ohne BKV.
    Heute morgen durfte ich auch mal bei den Trommelbremsen eine Vollbremsung testen, da mir jemand die Vorfahrt nahm und ich den Estate rutschend über den Straßengrabenrand am Vordermann vorbeischob.

    Und rein physikalisch ist es doch Wurst was für eine Bremse ich habe. Beide Bremsen blockieren das Rad, wenn ich voll drauflatsche und damit ist die maximal mögliche Wirkung der Bremse erreicht - Rad blockiert.
    Alles weitere liegt ja nicht mehr in der Bremse. Das Rad blockiert und ich schlitter irgendwo lang und versuche den bestmöglichen Kurs zu halten. Oder liege ich da falsch?

    Wozu dann die Scheibenbremse? Kann diese einfach nur mehr Hitze aufnehmen, wenn ich sehr viel und teils scharf bremse, als die Trommelbremse und behält damit über einen größeren Zeitraum ihre Wirkung?

    Dieser kleine Aufflug heut Morgen zeigte mir eigentlich nur, dass ich mit beiden Anlagen so vom Gefühl her gleich sicher (oder eben unsicher) unterwegs bin.
    Jedoch auf dem Prüfstand holt sich der Prüfer aller 2 Jahre bei meiner 4-Kolbenbremse ein Klappauge, da sie halt wesentlich fester zugreift.
    Aber das ist ja doch eigentlich so im Straßenverkehr gar nicht nötig. :rolleyes: Es sei denn, man fährt mit Anhänger oder ähnlich schwer, dann macht es sicherlich Sinn.

    Vllt kann mir ja dazu wer paar interessante Gedanken mitgeben, wie warum und wesshalb.
    Aber keine Sorge, werd die 4-Kolben wahrscheinlich nicht wieder umbauen auf Trommeln. Geht nach der Eintragung auch nicht mehr, wie ich denke, da dann wieder eine technische "Verschlechterung" eingebaut würde.

    Grüße Ecke

    Ich versteh grad nich, warum die Kopfstützen ein Problem sind. :confused:
    Also bei den Sitzen, die ich bissher hatte konnte man die ganz leicht rausziehen, in den Fußraum schmeißen und den Sitz umklappen.
    Die von Desi gehen aus unerfindlichen Gründen nicht rauszuziehen. Sie liegen nur so tief es geht auf und bewegen sich gar nicht.
    Und da liegt doch das Problem, denn:

    Ne 2. Person hab ich bissher nie gebraucht, weil sowohl die Cobras aus meinem Estate, wo der Fahrersitz gerade mal 2cm zu verstellen geht und der Beifahrersitz gar nicht und nichteinmal auf Schienen läuft, als auch die Sitze aus dem SPi und die aus meinem roten 1000der, der auchbloß die selben Sitze wie die gute Desi hat, nur ohne Kopfstützen und stilecht aufgepolstert (jaja, die waren damals günstig. :D ) alle samt einfach umklappen und an der A-Säule einklemmen kann. :rolleyes:

    Nie irgendwelche Probleme gehabt. Is auch noch keiner aufe Nase geflogen, weil sich sein Latsch im Gurt verfing.
    Warum muss ich eigentlich die Lehne umklappen können? :confused:
    Nur mit umgeklappter Lehne wirds immernoch eng einzusteigen. Nen umklappbaren Sitz würd ich mir im Estate manchmal wünschen, da kann ich aber auch über die gesamte Länge irgendwas durchschieben, is ja bei der Standartkarosse nich so wirklich.
    Kurz und knapp, warum wohl noch kaum wer was bastelte ist einfach der fehlende Nutzen.

    War natürlich alles überhaupt gar kein Problem. :D
    (In diesem Satz hab ich jetzt min. 3 Ma gelogen.) :D
    Von dem ganzen Elend hat zum Glück niemand ein Foto gemacht ..


    Ma so für alle mitlesenden gibts jetzt wieder eine bereits getestete und lange umkäpfte Grundeinstellung für den Vergaser.
    Dieser wurde darüberhinaus auch gleich mal feinstens geputzt und die Ventielspiele haben wir auch glaich ma währenddessen eingestellt.
    Sobald die neuen Zündungsteile drin sind sollte noch eine ausgiebige Probefahrt die Autobahn hoch und runter stattfinden, um noch einige Feineinstellungen zu machen.
    Sowohl Zündung als auch Gemisch brauchen noch ein kleines Feintuning.
    Ich hoffe, du weißt noch, was du alles brauchst. ;)

    Dann sollte der Ofen von dieser Seite her schonmal wieder rollen.
    Das man die erste Zeit immer ma noch nen µ nachstellt/nachstellen muss bleibt nicht ganz aus.

    Das mit der Kupplung ist etwas kniffliger, vllt hat da ma noch wer nen Tip.
    Alles bisher dagewesene hat uns nicht weitergebracht.

    Das Pedal lässt sich ohne Gegendruck bis durchtreten und greift/trennt erst auf den letzten 2 cm.
    Für den Rückwärtsgang muss man schon das Bodenblech rauslatschen. :eek:
    So mit bissl Entlüften und Einstellen dieser Ausrückschraube(?) is da wo nix getan.


    Mein edles Ross hat mich brav getragen. :)
    Und ich hab fürs leckere Essen zu danken. Wir sehn uns ja spätestens zur Fahrt nach Braunschweig, oder vorher schonma kurz für die Feineinstellungen, insofern Bedarf besteht.
    Grüße und auf Wiederhörnchen. :p


    PS: Hier noch der Link zum Felgenlexikon. http://www.wheeldictionary.net/
    Die 12"Mambas sind hier mit ET 23 angegeben .. vllt gibts sie ja doch. ;)
    Wenn nicht findest du sicherlcih auch etwas anderes schmuckes, ist nur bei manchen DIngern echt knifflig, die ranzuschaffen, mal von der Eintragung abgesehen.
    Wir sprachen auch über noch paar Sachen, wo ich dir Links oder Bilder zeigen wollt, aber ich weiß nich mehr was. :( Erinner mich doch mal dran ..

    Und da wir ja schon beinahe alles hatten, versuch ich mal zum wiederholten Male eine neue Richtung einzubringen. :p

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]
    [YOUTUBE]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Schöne Musik kann nämlich auch ruhig sein. :p
    War das Erstere nich sogar mal für irgendwas Filmmusik?
    Irgendwie hab ich den Eindruck, dass es da noch irgendeinen Zusammenhang gab.

    Und auf überhaupt gar keinen Fall etwas an den Einstellungen verändern!

    Wenn irgendwas plötzlich nicht mehr geht, dann immer erst nach irgendwelchen Teilen kucken, die evtl kauputt gegangen sind.
    Alles andere machts nur noch komplizierter.

    Du hast dir mal von mir einen Plan geben lassen, indem man eine ganze Reihe von Tests nacheinander durchgehen kann um diverse Probleme ausfindig zu machen, vllt ist da ein nützlicher Tip dabei. ;)

    Vieles liegt an der Zündung, ist schnell gefunden und relativ einfach zu beheben.
    Ansonsten beschreib uns doch mal das was er macht, oder eben auch gerade nicht etwas genauer.
    Wie klingt es für dich, wenn er auf 3 Töpfen läuft?
    Was für Sachen im Bereich Zündung, Benzinforderung und Vergaser habt ihr denn eigentlich alels gemacht? Nur, um da schonmal Fehlerquellen ausschließen zu können.

    War das Wochenende übrigens in Leipzig, hab aber deine Nachricht zu spät gelesen, bzw kam sie auch viel zu spät, da war ich schon lange weg.
    Vllt ja nächstes Wochenende den Anlauf?
    Vieles an Zündungsteilen hab ich auch immer im Bordwerkzeug, vllt könnten wir damit schon paar Sachen durchtesten.

    Scho recht .. is ist nicht für nen echten MKII.
    Die Kurbeln hab ich so gesucht, ohne Zusammenhang zum MKII. Meines Wissens gab es auch nur 2 verschiedene Kurbelausführungen.
    Einmal die Schönen und einmal diese matten, ab 84 oder so.

    Diese fanden sich ja auch bereits, also die Schönen, die die auch reingehören. ;)

    Das mit den Rücklichtern, da hatten glaube auch die MKIII diese besagten.
    Ich suche jeden Falls die 2-farbigen ohne Rückfahrscheinwerfer.
    Sind es solche, die du zu liegen hast?
    Dann ist mein Interesse natürlich groß.

    Die Sitze sind wirklich nichts großartig besonderes. Die hat nahezu jeder Teilehändler da, oder kann sie besorgen.
    Notfalls über Newton Comercial, wie Andreas schrieb.
    Soweit ich weiß fertigen die immernoch viele der verschiedensten originalen Sitze, bzw haben auch ettliches an den Bezügen da, die es zum entsprechenden Fahrzeug zur passenden Zeit so gab. ;)


    Wie kann ich mich bei dir einkratzen, dass du mir so ein Teil hekelst? :D

    Deine Dachbodenfundbrücke, auf die ich so scharf bin? :D
    Ich hätt noch paar neue Bremsbelege für 12-Zöller und einigen anderen Krempel auf Lager, den ich nicht mehr wirklich brauche, müsste nur mal suchen, darunter zB 2 1/2 Wipac.
    Aber vllt könnt ich mich ja auch bei dir einkaufen. :p

    Die Innenaustattung sind Stinoschalen, Cobra o.A..
    Türpappen eben halt Mark I .. Rücksitzbank wahrscheinlich nachträglich in rot polstern lassen. Vllt auch alle Sitze und Pappen mal zusammen machen lassen.
    Solch einen Himmel hab ich letztes Wochenende erst auf ner Oldtimermesse in nem Inno gesehen.
    So einen will ich auch! Strickst du nich sowas? :D

    Tankdeckel könnte ein "monza" sein, is aber bisschen weit weg ums genau sagen zu können. :D

    Hier ist übrigens noch ein viel größeres Verbrechen zu bewundern, als der 69ger .. http://www.miniregister.com/images/200604005.jpg
    Bin letztens über das Bild gestolpert und hatte eine kleine Träne im Auge.