Beiträge von Ecke`

    Hab heute auch mal angerufen.

    Also, je nach Strecke sind unterschiedliche Gruppengrößen möglich.
    In Dölzig würde es sich wohl nur bei einer vollen Gruppe mit 12 Mann lohnen.
    Es sei wohl so, dass dann nur für 11 gezahlt werden müsse.
    Ansonsten wäre es auch machbar, eine Gruppe zu eröffnen und diese dann einfach mit zusätzlichen, fremden Teilnehmern aufzufüllen.
    Hierbei würde jeder für sich zahlen, was bei einer Gruppe alles über einen läuft.

    Gruppenpreis wird durch ADAC-Mitgliedschaft des Zahlers und somit Ansprechpartners noch etwas begünstigt, da dann alle den Mitgliedssatz zahlen würden.
    Einige Berufsgenossenschaften unterstützen wohl auch die Finanzierung einzelner Teilnehmer - bei Gruppe müsste man sich mal schlau machen.
    Selbst bin ich weder beim ADAC noch in irgend einer Berufsgenossenschaft tätig.


    Hab leider etwas spät angerufen und bekomme erst morgen per Mail weitere Infos, zu diversen Tarifen und möglichen Buchungen.

    Hab der Tante auch schon verklickert, dass die teilnehmenden Fahrzeuge schon etwas betagter sind.
    Intensivtraining verschont halt weder Mensch, noch Material.
    Das sollte vllt mal erwähnt sein.
    Ansonsten klingt ja noch das Basistraining recht interessant.

    Mal schauen, was sie mir morgen schreibt.

    Die Nummer vom Sachsenring hab ich mir auch gleich noch geben lassen und in DD gibts wohl auch eine Strecke ..

    Laut ADAC sind alle Strecken gleich ausgestattet.
    Zumal der Schleuderplattenspaß auch nich bei jedem kurs dabei ist.
    Man müsste sich ja eh irgendwie auf einen einigen. Anbieten würde sich entweder ein Basis, oder Intensivtraining.
    Viele sind ja schon einige Jahre "erfahren".
    Laut Internet sind Gruppen von 10-12 Personen am geeignesten, aber ich ruf da morgen oder so ma an und mach mich schlau.
    Du kannst ja auch ma beim Sachsenring anrufen, wie das dort so läuft. ;)

    Noch hätten sich nicht genügend Leute gemeldet ..

    Grob würd ich schon Mai, Juni anstreben. Gibt ja einige, die erst im April oder Mai angemeldet haben.
    Zumal man einfach schauen müsste, was noch frei wär.

    Also Preis warn glaub mich zu erinnern um die 120 Eus, kann aber als Gruppe durchaus noch etwas günstiger werden.
    Muss ich mich ganz einfach mal schlau machen, um jetzt keinen Quatsch zu erzählen.

    Zur dauer; das ganze geht über einen gesamten Tag, Start ist irgenwann am Morgen, bei 9-10 und geht bis 16-17 Uhr, richtet sich sicherlich danach, wie viele Teilnehmer pro Kurs starten.

    2 Personen pro Fahrzeug sind möglich.
    Als ich das letzte Mal da war, wurde die gesamte Gruppe in 2 Lager aufgeteilt, wo ein Teil immer zuschaute, was bei den anderen passiert, um anschließend gleiches zu fahren, wo wieder erstere Gruppe zusah.
    Somit ist quasi ein Umsteigen/Fahrertausch möglich.

    Was hast du denn für Fragen zum Fahrzeug? Mini natürlich, such dir einen aus, hast doch genug. :D

    Zumal das auch nicht weit weg von der Autobahn ist. Von Dresden aus in ca einer Stunde zu erreichen.
    A 14 hinterm Flughafen auf die B6 und dann richtung Gewerbegebiert Dölzig. Ist leicht zu finden, aber WENN würden wir uns sicherlich vorher irgendwo gemeinsam treffen. ;)

    Die Möglichkeit dort was zu essen gabs übrigens auch, die haben da ne Kantine. ;)

    Ma noch ne Frage in die Runde;

    Gäbe es Interessenten, nächstes Jahr zum Saisonstart mal ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC mitzumachen?

    Also, ich hab es irgendwann mal wieder vor. Habs vor 2 Jahren mit meinem SPi gemacht und fand das wirklich spitze, weil man mal alles ausprobieren konnte, nur um mal zu sehen, was die Karre in den Situationen macht, in die man sich im Straßenverkehr nicht ohne gehörigen Leichtsinn reinbringen sollte.
    Aber manchmal eben durch Leichtsinn anderer, oder einfach nur unglückliche Umstände reingedrängt wird ..

    Ziehmlich genau zwischen Halle und Leipzig, in einem Gewerbegebiet gibt es eine solche Strecke. Dort kann man sich auch als Gruppe anmelden (insofern ausreichend feste Zusagen).

    Das wär vllt mal ganz interessant. Zum Anfang könnte man auch mit einem Einsteigerkurs beginnen..
    Das heißt nicht, dass da nur 20 gefahren wird, sondern vielmehr die Basissituationen, in die man geraten kann durchprobiert werden können.
    Optional gibt es auch diverse Fortgeschrittenenkurse.

    Jedoch denke ich, dass schon der Einsteigerkurs für jeden etwas ist.
    Bei Erfolg, könnte man ja im Folgejahr einen der fortgeschritteneren Kurse belegen. ;)

    Wenn es hier Interesse an soetwas besteht, würde ich mich mal schlau machen, was der ganze Spaß so als Grupep kosten würde, wann welche Kurse möglich wären, wie groß oder klein solche Gruppen sein können, oder müssen, usw.

    Bitte und gern auch mal bei diversen Stammtischen oder Schraubertagen ansprechen, da ja viele, die vllt auch Interesse hätten nicht im Forum vertreten sind. Werd auch mal über die Facebookgruppe der Werkstattpessimisten anfragen.
    Ist ja vllt auch für die Dresdner interessant, da ja nicht weit weg. Anbindung Erfurt - auf A38 Richtung Leipzig wird ja noch gebaut.
    Weiß nich, wie lange man da fährt, ob das noch im Rahmen der Möglichkeiten liegt.

    Und ja, ich weiß, dass die nächste Saison noch weit weg ist, aber ich weiß auch, dass diese Kurse sehr schnell und früh belegt sind.
    Drum wärs schon ganz nett, wenn innerhalb der nächsten paar Tagen/Wochen die ein oder andere Rückmeldung eintrudeln würde.

    Zum Verkauf stehen:


    [/IMG]

    - 2 Cromspiegel vom Typ Talbot 40€ + Versand
    Keine Kratzer im Glas und keie Rostpickel.


    [/IMG]

    - 1 Emblem "Mini 1000" 7€ + inkl Versand im gepolsterten Umschlag

    - 1 Motorhaubenemblem schwarz/silber (Special/Special 1000?) 12€ inkl Versand im gepolsterten Umschlag

    Beide Embleme gemeinsam 15€!

    - 1 Aschenbecher für Fußtunnel (Inno?) 5€ + Versand


    Wer Versand sparen möchte und noch etwas Zeit hat, ich bin höchstwahrscheinlich auch in Braunschweig anzutreffen und könnt was mitbringen.

    Grüße Ecke

    Hm Diddi, ich wusst bisslang gar nich, das das so einfach geht ..
    Wär aber sicherlich der Plan B gewesen, wenn sich das Problem nicht offenbar am letzten Schlagloch von selbst entfernt hätte.

    War grad eben nochma unten und da es ein Clubman is, kommt man auch gut von oben ran.
    Da war ja was .. Clubman is wie Mini, nur geräumiger. :D
    Hat ich ganz vergessen und mich unnötig von unten gequält.

    Schön, dass mich gleich noch paar Nasen angesprochen haben und der eine nach dem Mini fragte, der bis vor 2 Wochen immer vor der Tür stand, ob ich den kenne. Den hat nämlich er immer repariert, wenn was war ..
    Ich hab ihn dann ma aufgeklärt, dass das meiner is und nur ich den die letzten 4 Jahre reparierte. :D
    Er war sich ganz sicher, dass die Vorbesitzerin Claudia hieß.
    Schade nur, dass in den Papieren keine Claudia eingetragen ist ..
    Er fuhr übrigens ma nen Cooper S, er hat mir auch gezeigt, um wie viel der flacher war.
    War mir glatt entfallen, dass DAS, was nen Copper S von allen anderen Minis unterscheidet die Höhe war .. man man man ..

    Was'er nich alles rausgehauen hat .. also wenn ich nich so sehr am Fluchen und Fummeln gewesen wär, hätt ich mir sicher für nen Lacher Zeit genomm.

    Ich wechsel die Welle immer von unten.
    Geht in der Regel prima, bis auf die Schmerzen.

    Aber diesmal bekomm ich halt den Stummel nich rausgepult, was die ganze Sache zu einer doch durchaus interessanten Operation macht.

    Mich störts eigentlich nich, nur meine Beifahrer weinen ständig rum, naja und eben die Rennleitung und der Sicherheitsinspektor, die haben da auch immer ein wenig Pipi in den Augen.

    Moin,

    Mir ist die Tachowelle gerissen, und zwar getriebeseitig, ganz weit unten.
    Wenn ich den Wagen auf der Rampe zu stehen habe und von unten rangreifen möchte habe ich nicht die Möglichkeit den Stümmel herrauszuziehen, er steckt zu tief.
    Auch eine kleine Zange, oder der klägliche Versuch, den Stummel rauszuhebeln scheiterte.
    Hat da jemand noch einen Trick parat?
    Oder kann mir jemand mal ein Bild machen, wie dieses Stückchen, wo ich die Welle einführe aussieht, wenn nichts drin steckt?
    Vllt kann ich mir dann selbst ein besseres Bild machen und eine Lösung suchen.

    Bislang seh ich ja nichts und kann mich nur tastend orientieren. :scream:

    Grüße Ecke

    Cotta, Löbtau, Neustadt und in der Altstadt war ich .
    So wirklich hab ich also nich viel gesehn. Aber es blieb auch leider keine Zeit, um mich ma wirklich umzuschaun, sonst hätt ich mich sicherlich auch ma gemeldet und hätt den ein oder anderen Besuch angestrebt .. wenn man einmal dort ist .. :)
    Bin vllt am 2. Juni oder so nochmal in DD.

    So Medels:

    Aus gegebenem Anlass, das erste Stück:
    (ich hoff, ich kann myvideo wie youtube einblenden, da komischer Weise nur YT von Pest, Colera und Gema befallen ist ..)
    [YOUTUBE]http://www.myvideo.de/watch/7105211/Beastie_Boys_Sabotage[/YOUTUBE]

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]
    [YOUTUBE]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]
    [YOUTUBE]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]
    [YOUTUBE]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]
    Noch nen Knaller zum Schluss:
    [YOUTUBE]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]
    Und seid froh, dass ich nicht Juliane Werding, Hanz Harz oder Hanne Haller ausgegraben hab! :D


    (Das das m,it myvideo nich so richtig geklappt hat noch ein Bonusstück für Spinner:
    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Hm, wäre eine Erklärung.
    Aber is doch mechanisch eigentlich nicht möglich, oder?
    Also, im Schalter befindet sich doch ein kleines Rechteck mit 2 Kontackstreifen, wenn ich den Schalter mechanisch betätige rutscht das Ding entweder auf die 4 Pins, oder auf die 2.
    Mehr is ja eigentlich gar nicht drin. Dann müssten ja quasi die Kontackstreifen hin sein .. oder die Pins sind rückseitig nicht richtig eingesteckt, gelötet oder was auch immer ..

    So richtig kann ich mir das nicht erklären, was an sonem Schalter kaputt sein kann, aber ich hab noch paar zu liegen, ich kann sie ja ma bei Gelegenheit alle durchtesten, vllt geht ja einer davon noch.

    Hab in meinem Roten ähnliches Problöem gehabt, jedoch tat sich nach Schalterwechsel der Blinker wieder bewegen dafür geht die Warnblinkalnage nicht - auch ein neuer Schalter auch Spares .. :confused:

    Was mich noch verwundert, ist wie ich diesen Schalter überbrückte.
    Also, ich hab von Strom ja wenig Ahnung, aber ich hab die zwei obersten Pins, die ja zur Blinkeinrichtung gehören, mit einem Warnblinklinkpin verbunden. Das versteh ich nich so Recht, warum das geht, aber solange es funktioniert .. :confused:

    Moin moin,

    Kurze Frage am Rande,

    Bei meinem Estate fiel vor kurzem der Blinker aus.
    Daraufhin nahm ich den Warnblinkschalter auseinander und reinigte ihn, um zu prüfen, ob er die Ursache ist.
    Das ganez funktionierte daraufhin wieder 2 Tage, bis der Blinker erneut ausfiel.
    Ich bestellte einen neuen. In der Zwischenzeit überbrückte ich den schalter folgender Maßen mit einer Büroklammer.
    [/IMG]
    Funktioniert einwandfrei. Blinkt wieder wie gewohnt.
    Somit sind also anscheint alle Komponenten des Blinkvorganges in Ordnung.
    Der Warnblinkschalter wurde inzwischen ersetzt.
    Jedoch geht kein Blinker mehr, wenn ich den neuen Schalter einsetze.

    Wo kann ich jetzt den Fehler suchen, wenn doch beides getrennt von einander gut funktioniert und die einzige Schnittstelle dieser Schalter ist?

    Am Sonntag vor einer Woche, als ich den Wagen abholte ging übrigens noch beides, was gewisser Maßen ausschließt, dass die Kabel für den Warnblinkstecker irgendwie falsch gesteckt seien.

    Grüße Ecke

    @Mathias: Ach .. dass klingt doch nach nem verlockenden Angebot.
    Immerhin wurde nichts von clubkonformen Mitgliedsbeiträgen erwähnt. :D

    Paul: Ob der Käufer beim Motortausch Plus oder Minus gemacht hat, is mir eigentlich Wurst.
    Eine Eintragung hätt ich eh nicht bekommen und Scheibenbremsen wollt ich nicht, der soll eigentlich so original wie möglich bleiben.
    Vllt ändert sich meine Ansicht ja noch irgendwann, aber erstmal soll er bleiben, wie er ist. ;)
    Ich mein übrigens die hintere Seitenwand, mit Tankkule.


    Wo sind denn eigentlich die Dresdner, hat bei euch die Saison noch nicht begonnen?
    Ich war die letzten 3 Tage in Dresden und hab nicht einen Mini gesehn ..
    Mal ganz davon abgesehen, dass ich dieses Jahr noch überhaupt keinen Mini habe fahren sehn, der nicht mein eigener war.

    Möchtest du denn ein Mitglied werden/sein? :confused:

    Ach, so richtig weiß ich das nich ..

    Was würde sich denn ändern? Nichts? :D

    Paar Daten, hm:

    998 A-Serie, noch mit Trommeln, und auch sonst ist nahezu alles original.
    Irgend sone Pfeife hat mal in den 80gern ein Glashubdach reingeflext.
    Das is nach den vielen Jahren jetzt natürlich am Gummi undicht, wie ich beim Gewitter gestern, bzw auf dem Weg zur Arbeit heute morgen sah, da sich in den ebenfalls nicht originalen Schalensitzen, die anscheint zur Garnitur (Teilleder) passen, prima das Wasser sammelt.
    Was gibts sonst noch?
    Rost: Also im Motorraum gibts 2/3 kleine Stellchen und unterm Tankstuzen, an der Falz gibts ne Stelle vllt 2x2 cm groß. Natürlich an genau dem Blech, was so besonderst schwer zu bekommen ist ..
    Das was ich bissher an Bodengruppe sehen konnte sah auch ziehmlich gut aus. Am Dach gibts noch 3 Gnubbl, die sehn aber weniger nach Rostblase aus.

    So im Groben kann man sagen, dass ich genau das fand, was ich wollte, Ausstattung, Blech, Farbe, Modell, Motor, alles eigentlich das, nachdem ich ein halbes Jahr suchte.
    Aber im großen und ganzen is es doch schon ein kleiner Glücksfall, genau das zu finden. Mal sehn, wie lange die Freude darüber anhält.
    Zum Preis mag ich eigentlich wenig sagen, außer das alles was mir angeboten wurde aus England, Holland, Belgien und Italien mitzubringen von der Basis her schon teuerer gewesen wär, als der, dazu dann noch ettliche Sachen, die ich hätte geändert haben wollen, bzw die für den deutschen TüV notwendig wären.
    Auch auf dem deutschen Markt war nicht viel vergleichbares zu finden.
    Wenn man den Markt aktuell so betrachtet, bekommt man keinen gescheiten Kombi unter 6000 und dass is schon optimistisch.
    Und um jetzt mal wirklich zu pralen: Ich habs drunter geschafft. ;) :cool:

    Aber erst der Blick von dem ein oder anderen mit mehr Ahnung wird zeigen, ob es das Schnäppchen is, was es verspricht.

    Bislang ist alles gut, Tachowelle war schon zu Kauf gerissen, und der Warnblinkschalter hat den Blinker blockiert, das hab ich erstmal notdürftig überbrückt, bis ein neuer Schalter im Briefkasten liegt.
    Motor war zur Besichtigung im Februar noch ein 1300ter drin, aber den wollt ich nich. War auch eh nicht eingetragen, da keine Scheibenbremse. Drum bat ich ihn mir nen Tausender reinzuhängen.
    Hach ja, hat vor einer Woche noch neuen TüV bekommen, alles im Preis mit drin, TüV, Motor und dem entsprechend einige wenige Anbauteile, die ihmsens offensichtlich fehlten. :thumpsup:

    Fazit: Preis/Leistung ist mehr als nur stimmig.
    Es sei denn, dass sich das ganze demnächst als Problemkind zeigt. Mal abwarten, wird sicher demnächst mal auf Herz und Nieren geprüft.

    Schön die Bilder vom Denkmalhof zu sehen... und auch die stetig wachsende Minigemeinde in nächster Generation ;).
    Ich hoffe alles hat geklappt. Das Wetter scheint wie jedes Jahr mitgespielt zu haben. :)

    Leider wird unser erstes Treffen mit dem Mini dieses Jahr das IMM sein. Die Restauration des British Open ist in den letzten Zügen - raubt aber alles an Zeit! :scream: (Details)

    @Ecke: Hast du nen neuen Mini?

    Skippy: Bestellung ist raus

    Gruß

    Hm, ich weiß nicht.:rolleyes:

    [/IMG]
    [/IMG]
    Sie steht so gut da, dass es mir peinlich gewesen wer, bei dem Preis noch zu feilschen..
    Sie heißt übrigens Ellen.:D Und ich hoffe mich damit endlich auf viele Jahre, in Sachen Fuhrpark festsetzen zu können.

    Hast du es gut, mein erstes wird wo Braunschweig und damit wahrscheinlich auch schon das Letzte für Diesjahr. :(
    Aber ma abwarten, was sich noch ergibt.
    Nach Erfurt werd ich wohl nicht kommen, da am Freitag eine Beisetzung ist, die ich gern besuchen würde.

    Najanawollja!

    Wenn alles reibungslos funktionierte, wäre es ein Wunder.
    Die letzten Meter schaffste auch noch. :thumpsup:

    Hättst übrigens auch zu uns aufe Meldestelle kommen können, und dich mit hunderten anderen gemeinsam in der Sonne vergnügen, bis die eigene Nummer aufleuchtet. Habe dort auch zum Montag einige Stunden verbracht .. :rolleyes:

    Ganz kurz:
    An der Schwimmerkammer des HS4 gibt es 2 Anschlüsse:
    A Spritzuleitung und B eine Leitung, die ich bisslang immer als Rückführung unverbrannter Gase, oder sowas deutete.

    Bei meinem Roten habe ich dort einen Schlauch dran, alles schick.
    Beim Estate (998 A-Serie) habe ich dort nichts dran.
    Mit dem Gefühl, dass darüber Sprit verdunsten könnte, bzw Dreck reinkommen habe ich die Sache mit einer Gummikappe verschlossen.
    Das hat genau 150m gehalten, bis der Wagen stehen blieb.
    Kappe ab, Wagen läuft, aber warum?

    Grüße und Dank Ecke