Beiträge von Ecke`

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]
    [YOUTUBE]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]
    [YOUTUBE]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]
    Und wen ich hier glaube noch gar nicht sah: :D
    [YOUTUBE]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]
    [YOUTUBE]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]
    [YOUTUBE]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]
    Das muss für hute reichen.
    Eigentlich hab ich noch eines von T.Rex gesucht, als sie noch nicht t.rex hießen und auch noch nicht ganz waren, aber da fällt mir der Titel nicht mehr ein, den ich wollte. :(

    Sowas hätte ich wenigstens noch erwartet, doch wurde das Inserrat aufgrund von Sicherheitsmägeln gelöscht.
    Schon gestern schrieb ich mir die Telefonnummer auf und schien nicht der Erste gewesen zu sein, der heute anrief.
    Es ging eine ältere Dame herran,die mir erklärte, dass sie gar kein Auto besäße und dies nur ein Scherz gewesen sei, worauf ich auflief. :confused:

    1. Das mit dem schweren Lenken liegt vermutlich an der Kombination daraus, dass du keine Servolenkung hast, aber dafür 13".
    Servo gibt es nicht nachzurüsten. 12" Felgen könntest du durchaus fahren, solltest nur auf eine geeignete Breite achten, da es sonst aussieht, wie beim Hamster mit vollen Backen.
    2. Um das Auto vonaußen zu pflegen ist klares Regenwasser nie verkehrt.
    Ansonsten diese ganzen Wachse oder was es da nicht alles tolles gibt funktionieren beim Mini wie bei jedem anderen Auto.
    Da schwört jeder auf seine Mittelchen.
    3. Bei ATU solltest du nicht zwingend Hilfe erwarten.
    Für aktuelle Fahrzeuge eventuell, aber der Mini ist ja doch etwas speziell.
    Hier im Forum gibt es eine Händlerliste, einfach mal in die Suche eingeben, dort kannst du dir einen aussuchen, der entweder in deiner Nähe ist, oder dir am ehesten zusagt -die Meißten versenden auch.
    4. Der beige Teppich ist wirklich recht hübscht, jedoch machst besonderst über die Wintermonate Sinn, sich Gummimatten oder wenigstens kleine Fußmatten reinzulegen.
    Sind sicherlich auch unter den Händlern passende lieferbar, oder du schaust mal nach universellen.
    Hab bei mir auch nur 3 kleine, viereckige zu liegen, ohne jede Passform, aber nützlich sind sie.

    Und jetzt hab ich mal eine Frage, eigentlich 2:
    600km - stand der so lange als Ausstellungsstück in der Gegend rum?
    Wo sind die Bikinibilder? :D

    PS; paar Infos zum Sondermodell: ;)
    http://www.mini-wiki.de/wiki/Classic_Knightsbridge

    Zu Erst was buntes ..:
    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]
    [YOUTUBE]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]
    [YOUTUBE]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Dann was dunkles ..:
    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]
    [YOUTUBE]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    So liebe Freunde der Langspielplatte,

    Nachdem ich ma wieder ein neues Plattenregal bauen musste hab mal wieder ein paar Kekse rausgesucht.
    Un ja, die sexy Maus bietet imemr die selben 2 Minis an, irgendwie scheint ihr Antlitz nicht gerade Käufer zu locken. :D


    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]
    [YOUTUBE]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]
    [YOUTUBE]
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Hier, ich melde mich freiwillig! :D

    Du kannst dir sogar aussuchen, ob 1000der mit gemachtem Fahrwerk oder 1300ter Serie.
    Glaub mir, beide fetzen, aber wenn du ne Tüte zum Kotzen mitbringst fahren wir 1000der. :D

    Allerdings würde ich mir nicht trauen, den Rückwärtsgang auszufahren - dass ist mir zu hart. :(

    Moin Moin,

    und wilkommen im Forum.
    So eine direkte Anleitung gibt es nicht, soweit ich weiß.
    Aber grundlegend kann man glaube sagen, dass es Sinn macht zu erst Karosse zu machen(+Konservierung), da dort vermutlich das meißte Geld drin verschwindet - einfach nur um den Überblick zu behalten und darauf aufzubauen..
    Anschließend Farwerk und was halt gemacht werden muss, evtl Elektrick und ggf. Motor, um erst dannach zu lackieren und wieder zusammen zu stecken .. wäre ja schade, wenn man sich den neuen Lack zerkratzt. ;)
    Wenn ALLES gemacht wird, sollte natürlich erst lackiert werden, bevor man den Spaß wieder zusammensetzt, nur halt mit etwas Fingerspitzengefühl.
    Man kann natürlich auch einige Arbeiten untereinander tauschen, jeh nach Situation, was sich gerade anbietet, noch vor dem nächsten Schritt zu tun. Oder man tauscht mal kurz, weil einen die ein oder andere Arbeit gerade annervt. :D

    Vieles ist möglich und viele Wege führen nach Rom. :)

    Grüße Ecke, der mal sowas ähnliches wie eine Restauration machte und auch kein KfZ-Meister ist.

    PS: Bilder! :D

    Hehe, also ich finde, dass es wirklich unterhaltsam ist. :D

    Is doch eigentlich nun wirklich nicht schwer und wie viele hochkarätige Meinungen brauchst du noch, für die Bestätigung eines alltagstauglichen Minis?
    Bin letztes Jahr mal 1000km am Stück gefahren, außer aller 300km tanken und Ohrenschmerzen, aufgrund fehlender Dämmung, fehlendem Vorschalldämpfer und Ermangelung eines Kats, konnten wir am Ende der Reise noch relativ bequem aussteigen.
    (Einer meiner Vorredner hatte sogar schon dutzende km auf dem Buckel, als wir uns trafen.)
    Und die Reise fand mit einem 1100ter statt, den ich mal mit nahezu keinem Rost für das gleiche Geld wie Hubraum kaufte. :D
    Dafür hatte er 6 verschiedene Rottöne, es mangelt in ettlichen Punkten an Originalität und einen Wartungsstau galt es auch zu beheben.
    Fazit: Für wenig Kohle gibts (meißtens) auch wenig.
    Nen Alltagsmini bewege ich übrigens auch und wie viele km ich damit im Jahr fahre, behalt ich lieber für mich, dass würde bei einigen sicher Entsätzen hervorrufen, aber .. es geht! (und ich bin nicht der Einzige)

    Also:
    I: Du musst zu aller erst wissen, was du willst.
    II: Bedenken, dass der Mini ein altes Auto ist.
    III: Du solltest deinen Geldbeutel kennen.
    IV: Auf Blech statt PS schauen.
    V: Zur regelmäßigen Wartung bereit sein.
    VI:Erste Kohle für Tuning versickert in Wartung.
    VII: Bedenken, dass dir im Notfall nichts das Leben rettet. (Ma davon abgesehen, dass sich die Engpässe an Sicherheit ziehmlich konstat mit der Geschwindigkeit erhöhen - in jedem Auto!)
    VIII: Als (noch) Ahnungsloser eine Kaufberatung nutzen.

    Dies ist eine Liste zur weiteren Ergänzung ..

    Wenn du mit einem der Punkte, die wahrscheinlich durch andere Mitleser/Schreiber noch vervollständigt werden, nicht leben kannst hast du eigentlich schon verloren.
    Dann wird dich das Ganze nur unglücklich machen.

    Moin liebe Leuts,

    Zum Verkauf stehen 4 Türpappe in schwarzem Velurs mit rotem Keder.
    Pappen sind alle samt noch recht gut in Schuss, Bezug ist auch noch gut, nur ein wenig eingestaubt.
    25,- inkl Versand innerhalb Deutschlands, Versand auch außerhalb möglich, wird aber etwas teuerer.
    [/IMG]

    Und ein neuwertiger, seltenst genutzter, offener K&N Luftfilter.
    45,- inkl Versand innerhalb Deutschlands, Versand auch außerhalb möglich, wird aber etwas teuerer.
    [/IMG]

    Grüße Ecke

    So .. nach einer durchaus kurriosen Nacht im Pub habe ich nun eine Entscheidung getroffen.

    Die ganze Geschichte ist ja sehr nett und man kann all die Dinge, die einem bei anderen Konstrucktionen nicht gefallen besser machen, jedoch nicht das Rad neu erfinden.
    Die Träger, die es als Gebrauchtteile gibt haben einen gigantischen Vorteil und zwar, dass sie sich bewährt haben.
    Wenn eines von den Dingern schonmal abgehoben wäre, könnte man es schlecht kaufen.
    Mit Sachen wie zB der Bremswartung oder deren Umbau, nimmt man sich ggf selbst das Leben, wenn so ein Garten vom Dach rauscht erwischt es wen anderst, mit dem einen kann ich um gehen, mit dem andern nicht.
    Und somit wird die Sache wo darauf hinauslaufen, dass ich einen kompletten Dachgarten versuche irgendwo zu erstehen und diesen einfach nur wieder hübsch aufarbeiten werde, insofern notwendig.
    Hier mal die Gedanken aus dem Pub.
    [/IMG]
    Alles was dunkel ist, ist schlecht. :santa1:

    Aber eine Frage hätt ich mal noch;
    Die Dachgärten, wie beim Schubi auf dem Bild mit dem roten Van zu sehen haben doch nur 2 "Spanner", mit denen der Garten auf dem Dach hält - ist das eine Vertrauenswürdige Sache?
    Ich mein, wenn man mit dem Ding mal voll in die Eisen gehen muss zerrt es ja doch ganz schön dran, oder gibt es diese Gärten auch mit 4 "Spannern"?

    (PS: Wenn ich von den Erzählungen der Verwandten höre, was sie früher alles für Konstrucktionen am Trabbi/Wartburg Dach rumfuhren, wird mir ganz anderst, aber auch das scheint gehalten zu haben. :D
    Damals hatte man anscheint einfach weniger Angst und/oder ist entsprechend vorsichtiger gefahren.)

    Edit: [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    Zitat

    Die 'Trompete' ist nur auf das Gummifederelement gesteckt (manchmal darauf festgebacken) und kann mit Meisel, Hammer und vorsichtigen Schlägen getrennt werden.

    Dabei das Drehen der Trompete nicht vergessen nicht, dass du auf einer Seite eine Delle reinschlägst.
    (Falls es dennoch passiert, hab ich noch einen Satz zu liegen, fällt mir da gerade ein) :D
    Für den Wiederzusammenbau soll es sich wohl angeblich erstklassig eignen, hinten neue Gummielemente einzubauen und die Gebrauchten von hinten nach vorn zu nehmen.
    Schwingen muss man auch nicht zwingend selbst überholen.
    Das ist ja doch ein zeitlich recht interessanter Aufwand.
    Pro Seite etwa ein Tag. Mit ausgebautem Hilfsrahmen geht es vllt schneller, aber man weiß ja nie, welche Schraube als nächstes abreißt.
    Die Schwingen kann man auch bei einigen Teilehändlern einschicken und bekommt dafür einen Satz neu gelagerte zurück.
    Natürlich gegen einen kleinen Obulus.
    Sowas kannst du ja bei Interesse ma bei deinem Händler erfragen, oder meldst dich nochma. ;)

    Hm, Esche ist leider von der Beständigkeitsklasse nicht ganz das Wahre.
    Zumla Esche recht schwer zu beschaffen ist, wenn man nicht gerade wen kennt.
    Gibt es Meinungen zur Kiefer?
    In den physikalischen Eigenschaften ist die Kiefer in vielen Punkten nur einen Platz unter der Esche gelistet, bis auf das Schwundverhalten, was bei der Kiefer besser, als bei der Esche ist.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Holz
    http://de.wikipedia.org/wiki/Holzschutz#Resistenzklassen


    Nach den 2Tackt-Trägern habe ich schonmal hier auf diversen Oldtimerteilemärkten geschaut, bislang zu inakzeptablen Preisen, oder verrottet. :(
    In der Bucht kaufe ich selbst nichts, dass ist mir zu suspekt, aber vllt findet sich noch irgendwo ein Schnäppchen, auf welches ich umsatteln könnte. Die Augen sind imemr offen.

    Das mit dem TüV ist schonmal gut zu wissen.

    Die Konstrucktion ist nicht als Abenteuer geplant.
    Wie erwähnt verfüge ich über ein Gestell, ich besitze bereits 2 Querholme für nen Dachgarten samt der Verschraubungen an der Dachrinne nur, dass der Garten an sich fehlt.
    Und ich nun hier überlege, ob es ausreicht ein neues Lattenrost zu fertigen, oder ob ich mich auch intensiver um eine Rehling kümmern muss, was sicherlich nicht verkehrt sein kann.

    So sehen meine 2 Holme aus, die waren bestimmt auch mal dazu in der Lage eine Dachbox zu transportieren.
    [/IMG]
    [/IMG]
    Das Holz, was zu sehen ist, is noch nich zwingend für den Dachgarten, ich hab es heute erstmal geschenkt bekommen. :D
    Kiefer, geleimt und ein ehemaliges Lattenrost, nur nich die dünnen Brettchen, sondern 18mm.


    Edit: Zugegeben, die Bilder hätt ich mir jetzt kleiner vorgestellt ..

    Weil es doch so viel spannender ist, alles aus und wieder einzubauen, ohne irgendwo anzustoßen - ist doch ganz klar. :santa1:

    Zum falschmachen; weicht alle Schrauben schonmal satt und lange in Öl ein, die reißen wo ganz gern mal ab, da vermutlich noch nie bewegt.

    Wenn der Motor läuft, nur nicht ganz rund, würd ich den erstmal nicht öffnen, sondern ehr schauen, ob es an der Anbauteilen ringsrum leigt, dass er eiert. Einfach ma Zündung komplett mit Neuteilen bestücken und den Vergaser reinigen/überholen.
    Gegf. die ganzen Einstellungen nocheinmal prüfen.
    Wenn er dann immernoch unrund läuft, kann man darüber ma nachdenken. Allerdings weiß ich nicht, wie stark eure Maschiene ölt, so ein gepflegter Ölfilm unterm Auto konserviert ganz gut und die meißten Minis neigen dazu ihr Revier zu markieren. :santa1:

    Hm .. also, vom alten Lattenrost hab ich auch schonmal etwas gehört.
    Gibt es dazu evtl Erfahrungsberichte, wie sich das Holz verhält?
    Also, ich will ja keinen Kühlschrank fahren, aber es ist ja doch recht biegsam und arg geleimt.
    Mal schauen, ob ich sowas mal irgendwo ansehen kann.

    Uh .. TüV .. is hier eine ganz schwirige Adresse.
    Hat überhaupt irgendwer für seinen Dachgarten ne ABE?
    Ich wusst gar nicht, dass es sowas gibt. War ja früher doch schon fast sowas, wie Gang und Gebe.
    Aber ich möchte es auf jeden Fall so bauen, dass ich keine Bauchschmerzen zu haben brauch.
    Daher interessieren mich auch die Schwachstellen diverser Konstrucktionen, um es selbst vllt etwas besser machen zu können, oder mir wenigstens der Gefahr bewusst zu werden.
    Der Sache mit den Saugnäpfen würd ich zB ungern vertrauen, aber vielleicht kann mich hier ja jemand von deren Halt überzeugen.
    Für Detailaufnahmen der Verschlüsse bin ich äußerst offen! :thumpsup:
    Evtl hilft es mir meinen Verschluss nochmal zu überdenken.


    Mal schauen, ob ich von meinen bisherigen Schritten etwas zeigen kann, mein Fotoknips ist leider hin und mein Telefon scheint auch den Geist aufgegeben zu haben. :(

    Bin auf jeden Fall für jede Information dankbar, alles kann helfen. :thumpsup:

    Hallo liebe Freunde,

    Ecke hat mal wieder Flausen im Kopf. :santa1:

    Und zwar habe ich überraschend einige Tage frei bekommen und möchte mich etwas witmen, was ich schon seit fast einem Jahr vor mir herschiebe.
    Es soll ein Dachgepäckträger werden.
    Und da ich nicht möchte Angst haben zu müssen, daß Ding ma zu verlieren, hier diverse Überlegungen, welche mir noch Fragen aufwerfen.

    - I: Nun die erste Frage zum Gerät:

    Sind für Dachgepäckträger irgendwelche Vorschriften angedacht?
    Da geht es insbesondere um die Befestigung der Ladung.
    Und zwar ob;
    A: ein Korb vorzusehen ist
    B: eine einfache Reling ausreicht
    C: Mindesthöhe einer "Aufkantung" (auch Korb oder Reling)
    D: Ösen für Spanngurte vorzusehen sind

    - II: Nächste Frage:

    Bei den Querholmen, fehlte ein Winkel, der sich unter die Regenrinne klemmt, kurzerhand habe ich 2 Stück aus verzinktem Stahl nachgebaut; Kann man daran noch etwas schweißen?
    Mir streben kleine "Galgen" vor, Diagonale, welche die Kräfte am Winkel besser aufnehmen können.


    - III: In meinem Kopf herscht ein Lattengerüst vor. Dazu fehlt noch die Entscheidung zum richtigen Holz und dessen Bearbeitung.
    Durch Hören/Sagen bekommt man viel von Teak mit, gibt es dazu Langzeiterfahrugen?
    Wie verhalten sich andere Hölzer, im Detail geht es mir um Quellverhalten und Ausdehnung.

    Last but not least:

    Gibt es von diversen "4Punkt"-Dachgepäckträgerarten unterschiedliche Erfahrungen auf dem Dach, was macht welcher Gepäckträger, wo befinden sich Schwachstellen einiger Konstrucktionen?

    So im Groben habe ich mich schon für eine 4-Punktebefestigung über 2 Querholme entschieden. Die zwei Dinger habe ich schon fertig zu liegen, möchte nur frühzeitig auf eventuelle Schwachstellen eingehen können um gegf. nochmal etwas abzuändern.


    Ach ja, ich bin auch sehr offen für Bilder von allen Seiten von schon fertigen Dachgärten, oder Eigenkonstrucktionen. :)

    Grüße Ecke