Werd mich grad eben nochmal in den Regen begeben und Kontackte suhen und saubermachen.
Hab hier nochwas gefunden, dem ich auch mal nachgehen werde:
https://www.mini-forum.de/elektrik-11/an…kelt-51883.html
Werd mich grad eben nochmal in den Regen begeben und Kontackte suhen und saubermachen.
Hab hier nochwas gefunden, dem ich auch mal nachgehen werde:
https://www.mini-forum.de/elektrik-11/an…kelt-51883.html
Morgen Freunde des fließenden Stromes,
Nachdem mein SPi-Cooper seit Jahren keinen Regen mag und er nie anspringt, wenns länger als 2 Tage am Stück jaucht, hatte ich heute das Vergnügen, mich der Sache bei Sturm und Wolkenbruch zu witmen.
Nachdem die üblichen Kontackte alle abgeklappert wurden machte ich folgende Entdeckung:
http://l28q.s2.uped.de/dsc00072.jpg.html[/IMG]
Welcher Kontackt ist das genau, was könnte Ursache sein und lässt sich der Stecker einzeln wechseln?
Die Gegenseite des Steckers ist unbeschadet - sieht aus, wie muss.
Die Symptome der Verweigerung deuten eigentlich auf Benzinpumpe hin, ist das möglich?
Der Anlasser dreht sich, nen Funken gibts auch, nur ein Summen hör ich nicht. Dafür gelegentlich während des Durcheiern des Anlassers ein Knacken.
Grüße, Dank und nen schönen Sonntag, Ecke
http://www.zonaeuropa.com/20110629_1.htm
Hmm .. Wenn die Chinesen schon die Welt erobern, dann wenigstens mit Humor.
schon hmmal mit der geschichte chinas befasst? das ist eine der hochkulturen die wieder im kommen sind
warum? nicht nur weil sie die werkbank der welt sind sondern weil sie auch einiges der bodenschätze haben die die welt so gerne hätte. und das schlimmste dadran: sie wissen es inzwischen
Hmmorgen,
Jap, hab mich schonma damit befasst.
Wie der Chinesen ihre Bodenschätze bewusst sind, ist es mir ihre einstige Hochkultur. Sind übrigens das erste Volk, was es anscheint zum zweiten Ma schafft, sich so emporzuheben .. hm .. Wies wo diesma ausgeht?
Die Zeit wird ja immer schnellebiger ..
Zurücklehnen und kucken, was passiert.
Hab den Eindruck, die Welt wird immer lustiger. Panik und Skandale.
Die die etwas bewegen wollen, werden als erstes überrollt und wer am lautesten wettert flieht vor dem Regen.
Jeder muss zusehn, wie er mit dem ***** an die Wand kommt.
Manche werden dabei beobachtet, andere nicht.
Manche ziehen Dutzende mitsich, andere nicht.
Was wo sein würde, wenn der Chnina-Boom plötzlich abreiss ..?
Auch das hat irgendwann ein Ende.
Woher nehmt ihr eigentlich das umfangreiche Wissen über die Chinesen?
Habt ihr mal nen schwarzen Tee getrunken, oder BILDet ihr euch grad? :p
Vllt würde uns ja eine Monarchie wieder nen geraden Pfad geben.
Da sabbeln wenigstens nich so viele dazwischen, die noch nen Wunsch haben.
Übrigens bin ich erstaunt, wie konsequent die Chinesen mit dem Kommunismus leben. Bin ein große Freund von Lenin-Marx-und Engels- Ideen. Sind auch richtig löbliche Ansätze. Nur ist leider der Mensch als Wesen jenes solches, schlicht zu blöd. Kann halt einfach nich funktionieren.
Bei den Chinesen muss was faul sein, sind ja auch nur Menschen.
Was wär denn eine Menschheit, ohne Mensch zu sein?
Und das es immer mehr Menschen auf der Welt gibt, werden natürlich auch die Maßstäbe und Bedürfnisse größer.
Bei den Chinesen sinds halt die steigenden Ansprüche der Bevölkerung, die nur mit unserem "westlichen Know-How" gestillt werden kann, da die Chinesen einfach keine Zeit hatten, zwischen dem 3.Welt-Status und der Zeit der Informationen, sich selbst was zu entwickeln, stehlen sie halt.
Ihnen fehlt da ein ganzes Jahrhundert, bzw haben sie es übersprungen.
Drum müssen sie nun alles erdenkliche einkaufen, ums selbst nachbauen und verbessern zu können.
Und wie lange mag das gut gehen, die Resurcen an Wissen und Technologien sind irgendwan aufgefressen und ausgeglichen und dann brauchen die Chinesen entweder ganz dringen ne clevere Idee, oder halt nen Krieg, der bringt auch Geld.
Früher fürhten wir Kriege, wegen der holden Weibsbilder - Heute halt für Kohle.
Aber es gab ja schon so einige Hochkulturen und Aufstrebsame, die irgendwann auch wieder zerfielen.
Die Abstände ihrer werden halt zunehmen geringer.
Is ja bei Naturkatastrophen nichts anderes. Obwohl ich die für nicht zeitgemäß halte.
Übrigends, wie kommts, dass der Lupi nicht mehr mitspielt?
Hm, vllt frag ich ihn ma bei nächster Gelegenheit selbst.
Und nochwas, darf man hier, so als junges Eisen, was nicht zu den Alten Hasen gehört eigentlich reinsabbeln?
Nich, dass sich jemand angegriffen fühlt.
Moin,
Suche noch ein zweites IMM-Shirt 2011, vom Berner MiniClub.
Vorzugsweise in meiner Größe, die M passt ganz gut.
Wenn wer sowas zu liegen hat und nicht anziehen, aufhängen oder einmotten mag .. her damit!:)
(Natürich auch mit Vorstellung, was jener welche dafür haben mag.)
Schönen Dank, Ecke
Alles anzeigenNetzfundstück:
Wie erklärt man BESCHLEUNIGUNG?
Ein Beispiel:
Ein Top-Fuel-Dragster mit 8,2 Liter Hemi Motor produziert mehr PS, als die ersten vier Startreihen beim Stock-Car-Rennen "Daytona 500" zusammen.
Es dauert nur 15 Hunderstel Sekunden, bis die über 6.000 PS des NHRA Top-Fuel-Dragster-Motors die Hinterräder erreichen.
Bei Vollgas verbraucht ein solcher Dragster-Motor 5,7 Liter Nitro-Methan pro Sekunde.
Ein voll beladener Jumbo-Jet "Boeing 747" schluckt etwa genauso viel Flugbenzin, jedoch bei 25 % weniger Energie-Ausbeute.
Die Leistung eines Dodge Hemi V8-Motors würde nicht ausreichen, um nur den Kompressor des Dragsters anzutreiben!
Mit 85 m³ Luft pro Minute, die bei höchster Übersetzung durch den Kompressor jagen, wird das Treibstoffgemisch vor der Zündung so extrem verdichtet, dass die Zylinder bei Volleistung am Rande der hydraulischen Blockierung laufen.
Im stöchiometrischen Luft/Treibstoffverhältnis von 1,7:1 erreicht die Flammtemperatur des Nitro-Methans im Brennraum 3.900 °C.
Nitro-Methan verbrennt gelblich. Die spektakulären weißen Flammen die man nachts über den Auspuffbatterien dieser Dragster sehen kann, sind verbrennender reiner Wasserstoff, welcher der atmosphärischen Feuchtigkeit entzogen wird und in den Auspuffgasen kondensiert.
Die Doppelzündung versorgt jede Zündkerze mit 44 Ampére. Das entspricht der Ausgangsleistung eines Lichtbogenschweißgerätes in jedem einzelnen Zylinder.
Nach einem einzigen Lauf sind die Elektroden der Zündkerzen völlig zerstört.
Bereits auf halber Strecke, wird der Motor aufgrund der hohen Verdichtung und durch die mit 760 °C glühenden Auslassventile zum Selbstzünder.
Er kann dann nur noch durch das Kappen der Treibstoffzufuhr abgestellt werden.
Erfolgt eine Fehlzündung im ersten Teil des Laufes, baut unverbranntes Nitro in dem betroffenen Zylinder einen derart hohen Druck auf, dass es den Zylinderkopf in Stücken vom Block sprengt, oder den Block spaltet.
Um über 480 km/h in 4,5 Sekunden zu erreichen, muss die Beschleunigung des Dragsters durchschnittlich über 4 G betragen.
Um 320 km/h (noch weit vor der Hälfte der Strecke) zu erreichen, beträgt die anfängliche Beschleunigung dann bis zu 8 G.
Dragster erreichen über 480 km/h, noch bevor Du diesen Satz zu Ende gelesen hast!
Die Top-Fuel-Motoren rotieren ungefähr mit 540 Umdrehungen im Leerlauf (? = "from Light to Light"?). Selbst beim Burnout muss die Maschine nur 900 Umdrehungen aushalten.
Der Rote Bereich ist allerdings mit 9.500 Umdrehungen pro Minute sehr hoch.
Wenn alles Gerät und Material bezahlt ist, das Team völlig kostenlos arbeitet und nichts in die Luft fliegt, kostet jeder einzelne Lauf geschätzte 700,- € pro Sekunde!
Der derzeitige Rekord für Top-Fuel-Dragster für die Viertelmeile (402 Meter) liegt bei 4,428 Sekunden (12. Nov. 2006, Tony Schumacher, Pamona, Kalifornien).
Der Höchstgeschwindigkeitsrekord liegt bei 541,2 km/h, gemessen auf den letzten 20 Metern des Laufs (25. Mai 2005, Tony Schumacher, Hebron, Ohio)
Um dies alles zu veranschaulichen:Stell Dir vor, Du fährst eine (ungefähr 100.000,- € teure) Lingenfelter Twin-Turbo Corvette Z06 (ca. 1.000 PS, 0 - 100 km/h in 2[!] Sekunden).
Über anderthalb Kilometer weiter macht sich gerade ein Top-Fuel-Dragster startbereit, um die Viertelmeile in dem Augenblick unter die Räder zu nehmen und loszufahren, wenn Du gerade an ihm vorbeirast. Du hast also den Vorteil des „Fliegenden Starts“. Du jagst die Corvette hart durch die Gänge und donnerst mit über 320 km/h über die Startlinie des Dragsters. In diesem Moment bekommt Ihr beide „Grünes Licht“.
Der Dragster startet, während Du schon längst an ihm vorbei bist. Du bleibst hart auf dem Gas. Aber plötzlich vernimmst Du hinter Dir ein unglaublich lautes Kreischen, das sich in Deine Gehörgänge brennt und innerhalb von drei Sekunden schießt der Dragster an Dir vorbei. Er hat Dich noch vor der Ziellininie überholt, eine Viertelmeile nachdem Du ihn soeben überholt hast.
Bedenke: Der Dragster hat Dich also mit stehendem Start bei Deinen 320 km/h nicht nur tüchtig verblasen, sondern beinahe von der Straße gefegt und das innerhalb von lächerlichen 400 Metern!
… Und das, meine Freunde, ist BESCHLEUNIGUNG!
So .. und wie bekomme ich das ganze nun gescheit in den Mini gepresst?
(Ausdrucken und reinlegen reicht mir nicht ganz.)
Ging es nicht um das Fahrverhalten?
Und dieses wurde gestestet und für ausreichend befunden.
Irgendwie versteh ich euer Problem nicht.
Aber ich kenn ja auch nicht die so unheimlich bösen PN's nich und hatte auch kaum Gelegenheit, irgendetwas über Auto und Problembehandlung zu erfahren.
Wieder angekommen.
Es war mir eine Festivität un hoffe, dass wir uns bald ma wieder sehn.
Schubi, wollten wir nich noch ein Bierchen trinken?
Du kannst doch nich ständig weglaufen. Wollt ich eigentlich vorhin schon nochma erwähnen, habs dann aber vergessen.
Seid gegrüßt und grüßt alle ringsrum, Ecke, dessen T-Shirt, was im Rucksack, im Zelt, ganz weit weg lag, heute nach Grill-Öl-Schnulli-Bulli mit Kartoffeln schnuppert.
http://5fds.s2.uped.de/dsc00069.jpg.html[/IMG]
(Mehr Bilder warn nich, aber is ja nix neues, dass mir auf nem Treffen irgendein elektrisches Gerät abschmiert.)
Auch wieder Heim.
Es war mir eine Festivität. Hoffe nächstes Jahr wieder kommen zu können.
Gruß aus der SBZ.
(Schon verwirrend da fährt man in den Westen um vorn am Einlass nen Antrag zu stellen, in die Zone einreisen zu dürfen. Hier is was los.)
Keine Wünsche, bring mit, was du magst.
Und probier ma, ob die Nummer stimmt, hab den Eindruck, nen Zahlendreher geschickt zu haben.
Gute Reise und wir sehn uns.
So, da wo die meißten mit nach Braunschweig kommen, würd ich mich freun, wenn sich der ein oder andere bei mir einfindet.
Werde paar Bierchen mitbringen und jeder Beratende, Beistehende, oder sonst was weiß ich wer, der hier mitgeschrieben und gelesen hat kann sich gern eines abholen.
Bitte nich rumweinen, wenns irgendwann alle is. Der Platz im Mini ist begrenzt, ich bin keine Bar und keiner, der von jedem den Geschmack kennt.
Is ja mehr sone Geste.
(Is Flaschenbier überhaupt auf dem Gelände gestattet?)
Nochma nen schönen Dank und wir sehn uns.
PS: Öli hats ja schon gezeigt - so sieht er momentan aus.
Nee, muss man ja nich riskieren .. Aber mit dir wärs noch nen Tacken lustiger.
Ai Käptn, wir werden auf dich anstoßen!
Also, so genau kann ich nich sagen, wann ich losfahre, da ich morgen wirklich frei hab und noch lierum larum Löffelstiel 8-Ma über Los muss.
Denke ma so, dass ich gen späteren Nachmittag dort so irgendwo reinplatze.
Haltet mir nen Platz frei - mein Zelt is ja klein, reicht also, wenn ihr 3 Grashalme zur Seite knickt.
Vllt sieht man sich ja auf der Autobahn, oder halt spätestens dort so.
Gute Fahrt und denkt an den Schraubershowdown von Jansmama, hier aus dem Forum.
Wer auch immer das ist, ich bin gespannt, was das wird.
Und ich hab paar Bratwürstchen mehr eingepackt.
Frühstück würd ich auch eins sponsern können - kannste dir aussuchen.
Dazu würd ich auch noch nen hydraulischen Wagenheber und 2 Böcke einstecken. Werkzeug hab ich eh immer mit.
Zu finden bin ich irgendwo bei den Ossis - es wird kaum zu übersehn sein - kleines rotes Auto aus HAL und langer Kerl mit rotem Haar. (Wir kommen immer im Partnerlook.)
Und das wohl wichtigste: Wie erkennen wir dich und Paul(a)?
Drehst du laut hupend ne Runde um den Platz und wir springen alle auf und laufen hinterher, wie beim Rattenfänger von Hameln?
Oder Hängst du dir ein Schild um und wir treffen uns alle Manne am Fraitag Abend .. halt .. Geben die Löwe ne Art Empfangsrede?
Dort möcht ich gern eine Frau hecktisch auf die Bühne stürmen sehn, die ihren Aufentailsort, ihr Fahrzeug und die restlichen Infos breit macht.
Es ist nicht zu vergessen, dass nur ein winziger Teil hier mitschreibt, der Rest hat davon keinen Schimmer - muss also noch via Buschfunk breit gemacht werden.
PS: Sie haben Post.
Aber ohne den Sturz zu verändern, wirds wohl ohne Verbreiterungen und Scheibenbremse nix. :rolledeye:
Den Keder braucht man bei den GruppeII übrigens nicht zwingend.
Da gibts ganz verschiedene. Je nach Qualität braucht man, oder halt nich.
Bei mir Sahs mit Keder doof aus, weil der nie richtig sitzt, drum hab ich ne nette Fuge gezogen.
Gibt aber auch GruppeII, die ganz ohne auskommen, die vom Dodo, oder Minispeed sollen auch so gehn.
Meine warn von Spares.
PS wegen Braunschweig: Wenn ihr den Weg oder uns nicht findet - ruf einfach durch: :p
Lasst uns doch mal spinnen:
- Du startest ne Anfrage, am Besten direkt im Fred der BS-Minitage, obs wirklich wen gäbe, der sich Zeit nehmen würde.
- jeder 2 Bier - 5 Euro
- 100 Leute von vllt 300 die kommen - 500
- Von vllt 300 Leuten, die da sind, finden sich sagen wir mal 5 Fachleute, die richtig Blick haben und 10 mit halbsoviel Durchblick. Davon opfert jeder eine Stunde Zeit, sind schon 15 Stunden, wo die Handgriffe sitzen.
- Werkzeug haben ettliche dabei, selbst hab ich auch immer ne Tasche mit.
Da sind diese Schätzungen schon recht teif gegriffen, ich denke mal, die Beteiligung, unter der Miniszene wird höher sein - Hilfsbereitschaft halt.
Und wenn du ganz klever bist, lässt du einen der Löwe vor der Ausfahrt oder am Freitag Abend ma ne Ansage machen, so dass auch wirklcih alle Wind von der Sache bekommen un nich nur die hier aus dem Forum.
Günstiger, effektiver und objektiver bekommst du wohl seltenst wieder die Gelegenheit, deinen Paul fit zu bekommen.
Es liegt eigentlich nur an dir und der Strecke.
Zelt könnt sicher auch noch wer leihen. Beim Essen, kannst dich schon durchschnurren und ich denke ma, dass du nichtmal zwingend an den Bikini gebunden bist, obwohls sicherlcih eine kleine Stütze für die allgemeine Bereitschaft wär.
Wenn das hier Zustimmung findet, könnte man dies siecherlich als einmalige Einladung von der Minigemeinde an dich gelten.
Was da so schwer is ..?
Wenn du die Karre irgendwie nach BS bekommst, die Bikini-Assistentin machst, hast du:
A: hinterher nen flotten Mini
B: Nahezu keine Kosten
C: sicherlich irgend nen Deppen gefunden, der auch noch Spaß dran hat, das zu richten.
und D: Wenn du mit Bier zahlst auch sehr schnell nen Schlafplatz gefunden.
Übrigens hab ich mit knappen 2m auch schon einige Nächte im Mini verbracht. Und hab ich schon erwähnt, dass man nich Freitag Früh da sein muss, sondern auch am Abend, oder Samstag kommen kann?
Vllt gibts ja ne Sammelspende; Jeder verzichtet auf 2 Bier und gibt das Geld dafür in ne Dose, von der bei einem vor Ort anzutreffenden Händler die nötigsten Teile geholt werden.
Das kann ja nich die Welle sein.
Wenn man sowas hier richtig publick machen würde, würd das wahrscheinlich auch noch so klappen und du hast dein Lächeln schon auf der Heimfahrt wieder zurück.
Gruß Ecke, der auf 2 Bier, für einen Mini mehr auf den Straßen, verzichten würde.
Schade, dass du nicht mitkannst, Matscher.
Auch aus dem sonnigen Halle alles Gute dem Paul.
Da wissen wir ja schon, bei wem wir am Wochenende versorgt werden. :p
Was wird wohl interessanter: Auf Uwe aufpassen, wenn er allein verreist, oder wenn die drei Bälger erstmal anfangen, die Welt zu erkunden und auch da Aufsicht gesucht wird?:D
Seht euch vor Sachsen.
Aus Richtung Vogtland zieht ein Gewitter herrein, welches ich soeben durchquerte.
Und "zahm" war nicht das gesuchte Wort für jenes. Vor mir fielen Mülltonnen auf die Straße, LKW Stellten sich quer und ettliche Auffahrunfälle binnen weniger Minuten trugen sich zu.
Auch Äste und ganze Bäume flogen nur knapp über das Dach meiner Kutsche hinweg.
Unweit neben mir fegte es eine kleine, dicke Frau schwungvoll in die Hecke, als eine Böe auch mein Gefährt an den Straßenrand zwang.
An einer Steigung, kurz vor einer Lichtung, Wellen, so hoch wie mein Bug und Seen, tiefer noch mein Kiel, taten sich plötzlich, aus dem Nichts vor mir nieder.
Also gebt Acht und bedenkt: Auch ein kleiner Karren bringt euch der trockeneren Füße Heim, als der Fußbus.
Und wenn wir ein solches Wetter am kommenden Wochenende haben, seh ich mich schon lachen, wie bei Windstärke 7 da einer versucht seinen Wurfpavilon aufzuklappen. Während einige Minuten später ein leises Lachen aus selbiger Richtung zu vernehmen ist, während ich mein 2-Mannzelt, dass mit den kurzen Heringen, versuche im Schlamm zu festigen.
Hab übrigens aussreichend Übersunten gebracht, um den Freitag eventuell ganz frei zu bekommen. (Als ob ich mit oder ohne Freitag weniger Überstunden hätte machen müssen. -.-)
Also, wenn alles klappt, versteigere ich meine Reisebegleitung, höchstbietend.
Ne, mir is quasi Wurst, wann ich losfahr, muss den Freitag nur zuvor noch einige Wege erledigen und so Gedöhns halt. Vllt strebe ich schon an, gen späteren Nachmittag in BS zu sein.
Klar geh ich da auch von mir aus, Paul. :p
Wegen einer Fahrt nach Braunschweig - eeeeein Plätzchen hätt ich noch.
Ne, hätt auch noch 2.
Geht aber auch wie Schubi gesagt hat mit Fremdfahrzeug und aus Le fahrn auch paar.
Für Braunschweig gibts glaube auch Tageskarten, dass wär vllt ne Alternative.
Schau ma:
Das sin die Verbreiterungen, die du meinst, und wo der Rest (einschließlich mir) sagt, dass sie mit 12" doof aussehn.
Die 12" sitzen einfach zu seit drin, dass sieht immer nach viel gewolltem und wenig gekonntem aus. Bei denen würd ich auch bezweifeln, dass du solch breite Spurplatten, wie nötig wären, durch den Tüv bekommst, ohne, dass es jemandem auffällt.
Breite: 3 1/2"
http://56cj.s2.uped.de/rover_mini_mayfair___4_.jpg.html[/IMG]
Diese hier sind GruppeII.
Das is fast ne Alternative, da sie auch so rund sind und vorn auf Höhe der Stoßstange abschließen und für hinten gibts verschiedene, welche die bis unter die Schürze gehen und welche, die oben an der Falz, auf Stoßstangenhöhe enden.
Allerdings haben die GruppeII nicht diesen Wurmfortsatz, den du bei den SportsPack meintest.
Gibts auvh noch breiter - Gruppe V glaube
Breite: 1 3/4"
http://n0uo.s2.uped.de/myresto74.jpg.html[/IMG]
Das hier die W&P, nur halt hier mit 10" sehen aber auf 12" auch super aus!
Das Zweite Bild is der vom Hagen, der Orange. Is halt nur bisschen weit weg.
Breite: 2 1/4" (2 1/2")
http://d3rj.s2.uped.de/mk_ii.jpg.html[/IMG]
Draufklicken, zum Vergrößern.
Die originalen Plasteteile, die du vorher hattest sind zum Vergleich 1 3/4" breit. Sehen schmuck lackiert übrigens auch nich immer so dumm aus. Wie der grün/blaue vom Martin, neben dem vom Hagen. Allerdings is die Farbe Geschmackssache.
In Live ankucken, wär wirklich das Beste.
Irgendwas wollt ich noch sagen, vllt fällts mir gleich wieder ein.
Schubi, wo fahrt ihr denn da lang?
Doch eigentlich auch über Halle, nich?
Wenn ihr am Nachmittag erst bei euch los kommt, seid ihr ja zum frühen Abend hier, da könnt ich mich vllt mir ransetzten.
Mittlerweile schafft mein Vergaser auch schon von selbst 120.
Nich, dass es gleich wieder Einwände vom Paul gibt, bezüglich meiner Reisegeschwindigkeit. :p