Die geben sich mir gor nix zufrieden.
Heute bin ich auch bei der Dekra in Markkleeberg durchgefallen.
Langsam fühl ich mich so richtig verarscht.
Hab fast 30 Seiten Infomaterial über einen 1000der Motor mitgebracht und ein Reperaturhandbuch, wo vorne Austin/Rover draufsteht.
Man hat behauptet, dass ich das auch hätte selber schreiben können und ich hatte den Drang durchs Telefon zu springen!
Noch ausdührlicher gings wirklich nich ..
Sie meinten, ich bräuchte eine Herstellerfreigabe für DIESEN Motor, an DIESEM Fahrzeug.
Die ham wo'n Ei aufm Scheidl.
Die machen mich wirklich irre.
Zu den Reifen meinten sie, dass auch hier eine Bescheinigung vom Hersteller dazu sein müsste, dass ich die auch wirklich auf DIESEM Mini fahren darf, ob alle andern Minis gleich sind, oder nich, war ihnen buggie.
Zur Unbedenklichkeitsbescheinigung von Rover für DIESE Felgen und DIESE Reifen, die ich auch wirklich drauf hab, erklärten sie mir, dass das Schreiben von einer Werkstatt ausgestellt wurde, aber NUR der Hersteller Freigaben geben darf.
Daraufhin antwortete ich, dass weder Leyland, Morris, Rover, Austin, oder sonst einer aus der Herachie noch in irgendeiner Hinsicht existent sei.
Die wörtliche Reaktion darauf: "Dann können sie eben solche Umbauten nicht machen."
Worauf ich wieder das dringlichste Bedürfniss hatte, durch das Telefon zu greifen.
Aber DER Hammer, war die Bremse!
Hab mir ja schon vor Monaten ein Schreiben der Dekra(aka him self) geben lassen, wo sie SELBST raussuchten, dass es DIESE Bremse auf DIESEM Fahrzeug gab. Sowohl auf einigen(allen?) B39, als auch auf dem Cooper S.
Und heute, stellte man doch nicht tatsache die These auf, dass ein baugleiches Fahrzeug noch lange nicht das Gleiche sei.
Natürlich nich, es kann doch nich jeder DEN Selben haben, dann hätten wir ja alle DEN einen, aber niemand seinen eigenen.
Ich hätte angeblich auch ne Golf oder Trabbibremse nehmen können.
Man unterstellte mir, mit der 4 Kolben Scheibenbremse eine Verschlechterung am Fahrzeug gegenüber der Trommelbremse erzeugt zu haben, dies müsste über ein Gutachten ermittelt werden, wie es Hersteller machen müssen - kost haufen Kohle und ich müsste mich als Produzent melden und mit einer diesjährigen Erstzulassung natürlich auch heutige Abgasnormen erreichen.
Darauf hin stellte ich den, als kompetent ausgezeichneten Sachverständigen als Idioten dar, bedankt mich recht herzlich für das Gespräch und legte auf.
Morgen Abend, geht es auf Dumm-Fang!
Ich hab nen Termin in einer ahnungslosen Werkstatt und verkaufe den 1000der als 1100, die Bremse als Serie und die Reifen hab mich schon mit dem Fahrzeug zusammen gekauft.
DAS ist es mir wert und wenn DAS klappt, komm ich vor Lachen nich mehr in den Schlaf!
Gruß Ecke, der langsam die Nase voll hat und das nächste Ma hunderte Kilometer Fahrt, für nen anständigen Prüfer auf sich nehmen wird.