Beiträge von Ecke`

    JAWOLL!

    Nach ettlichen Stunden des Fluchens und quälens läuft der Karren.
    Zuerst hab ich ma den K&N gegen nen standartfilter getauscht und schon wurde klar, dass mein Vergaser gar nicht soviel Sprit beischaffen kann, wie für die Menge Luft gebraucht.
    Dessweiteren lief es dann allerdings immernoch nicht so pralle, worauf hin ich mich entschloss zum Ersatzvergaser zu wechseln - mit Erfolg.
    Beim Auseinandernehmen des Alten hab ich soviele Fehler im Bauteil selbst gefunden, dass es schon erstaunlich war, dass er damit überhaupt angesprungen ist.
    Der andere Vergaser gereinigt und angeschlossen und siehe da - läuft.
    Da war der Schmerz darüber, dass ich die allerletzte Schraube, die ich mir für das glückliche Ende aufheben wollte abriss und somit noch einige Stunden Zeit damit verbringen durfte, fast vergessen.
    Das einzige, was mich noch nicht zufriedenstellt ist die Gasannahme unter Last.
    Im Leerlauf ist alles Sahne und aufer Straße kommt er einfach nich zu Potte. Seine Vorrwärtsbewegung ist auch für nen 1000der sehr mager.
    Den Berg kommt er fast gar nicht hoch. :(
    Erst hoffte ich es am Gemisch beheben zu können, aber irgendwie passierte da nich viel.
    Habe auch vergebens den Punkt gesucht, an dem die Drehzahl anhand der Gemischschraube steigt, um die Schraube dann direkt davor zu setzen. Dazu muss ich sagen, dass die Schraube unheimlich schwergängig ist und man mit dem Schlüssel nicht rankommt. -.-"
    Kann es sein, dass dieses Phänomen einzig dadurch auftritt, dass an der Verbindung zwischen Krümmer und Auspuff Qualm rauszieht?

    Gibts da eigentlich reguläre Schellen, die man da drumwickelt?

    Und hier ma noch die lustigen Türpappen. :D
    Die sind erstma nur vorrübergehend drin, damit beim Tüv keiner auf den Gedanken kommt, irgendwie doofe Fragen zu stellen.
    Wahrscheinlich werden sie später ma beige, wie der Rest der Polster.
    http://qvrn.s2.uped.de/snb15943.jpg.html[/IMG]

    jetzte aber ..

    Heute hatt ich ehrlich gesagt nicht schon wieder Lust mich mit dem Vergaser zu ärgern.
    Drum fuhr ich spontan nach Le um meine (vorrübergehenden) Türpappen abzuholen, den Schlossmechanissmus, den ich letzte Woche beim Uwe vergaß und das Schmankerl .. Ich hab mir vorsorglich nen Ersatzvergaser organiesieren können.
    Morgen kommt Tag X.
    Entweder ich krich das Ding zum Heulen, oder das Ding kricht mich dazu! Notfalls wird der andere Vergaser angetüddelt, dann müsst es gehn.
    Irgendwann muss man auch mal Nägel mit Köpfen machen.
    Da ich heut so wenig Lust auf Motorkrims hatte, hab ich zum späten Nachmittag begonnen den Innenraum so zusammenzustecken, dass nur noch das Instrument auf Funktion geprüft werden muss (dazu muss auch der Motor laufen -.-") und dann is rezi telli. Dazu gabs übrigens nen neuen Spannungsumwandler vom Guido gelötet - damit sollten dann auch wieder Tank- und Ölanzeige laufen.
    dann liegts NUR noch am Vergaser, dem abgerissenen Radbolzen, den ich noch nich wechseln konnte um dem TüV.

    So .. um der Sache auf den Grund zu gehen, hab ich nun fast jeden Abend in dieser Woche an der Karre gekniet und gesucht ..
    Für die besonderst gute Stimmung; NICHTS gefunden.
    Das geht mir grad ganz schön aufs Plätzchen, seit heute springt er nicht mal mehr an.
    Der Anlasser müht sich einen ab, aber zünden tut gar nichts mehr.
    Als wöllte diese verdammte Karre einfach nich zur Abnahme. Is ja wie bei nem kleinen Kind, was nicht von zu Haus weg will und vor jeder weiteren Fahrt krank wird. Ganz ganz schlimm.

    Mensch Simon, hätts ja wenigstens ma "Hallo" sagen können. :p

    Willkommen im Forum Phil,

    (gesehn?:p)

    Reicht doch, wenn er klingt wie ein Porsche und rennt, wie ein Esel.
    Wenn man langsamer fährt, is man beim Lauschen, am offenen Fenster, viel entspannter. :D

    Gruß Ecke, der auch bald wieder ganz lässig 1000der fahren möchte.

    Zitat

    Der einzige Fall, wo ich selbstverschuldet am Baum lande, ist der, wenn ich die gesamte Leistung auf einer kurvigen Landstraße abrufe.
    Alle anderen Unfälle sind Fremdverschulden...

    Nur bedenkst du dabei nicht, dass auch du die Rolle des Fremden einnehmen kannst. ;)

    Hm, 'n zusätzliches Abo aus dem Nichts bekomm ich nicht, dafür sind soeben alle, von mir ausgesuchten Abos verschwunden. -.-"

    -> Halt, ich korregiere nochmal, die Abos sind noch da, ich werde nur nicht mehr im Kontrollzentrum benachrichtigt. :D

    Gar keinen. :D
    Vllt bin ich der einzige Depp, der so riesikofreudig ist, aber zum Anziehen nehm ich nur die Hand, zieh aber straff an und ab bekomme ich ihn dann meißt nur, in dem ich nen Schraubenzieher durchsteche und den dann als Hebel nutze. klingt bisschen rabiat, aber funktioniert bislang immer gut.

    Ich duck mich schonma, falls es gleich Haue gibt.

    Morgen Freunde des fröhlichen Fehlersuchens,

    Nach mehrstündigem Suchen fehlte uns anscheint immernoch passende Idee, vllt hat ja wer vom breiten Publikum einen passenden Rat.

    Und zwar ist es bei meinem kleinen Projekt grad der Fall, dass es unheimlig schwirig ist eine gescheite Leerlaufdrehzahl einzustellen.
    Sobald sie einmal gefunden ist, läuft er sehr ruhig vor sich hin, jedoch wenn man Gas gibt, dreht er ganz normal hoch und sackt dann in sich zusammen und droht auszugehen, insofern man ihn nicht mit mehr Gas am Leben hält.
    Während der Fahrt äußerst es sich jeweils beim Treten der Kupplung, dass er sofort hochturt und zusammenbricht, bzw er während des Ausrollens streikt.

    - Am Vergaser wurden schon sämtliche Einstellmöglichkeiten durchprobiert, jedoch ohne sichtbaren Erfolg.
    - Der Vergaser ist vor kurzem gereinigt worden.
    - Die Drosselklappe hackt nicht und hat kein vertikales Spiel, horizontal vllt einen halben Millimeter, wenn überhaupt.
    - Gaszug sitzt stram und klemmt nirgens.
    - Öl befindet sich ausreichend in der Glocke.
    - Und die Zündung wurde auf 8° vor OT eingestellt (auch in leicht abweichenden Positionen gestestet, 8°-12°).
    - Nebenluft zieht er keine und die Sympotme treten sowohl bei angestecktem, als auch abgeklemmten Unterdruckschlauch auf.
    - Der Unterdruckschlauch des BKV sitzt auch fest.
    - Verbaut ist ein HS4 mit offenem K&N und angepasster Nadel, Standartfeder, sowie ein Fächerkrümmer und eine Alu-Ansaugbrücke (mit gleichem Durchmesser, wie der Gusskrümmer), Auspuff ist eine RC40 (ein Topf), Zündverteiler ist ein Originalteil, passend zum 1000ccm A+.

    Einen Austauschvergaser hab ich leider grad nicht zur Hand, wäre auch unheimlich hilfreich, wenn es auch ohne diesen ginge.

    Schönen Dank für Interesse und gegebenen Falls auch Antworten.

    Gruß Ecke

    [YOUTUBE]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/YOUTUBE]

    3 Männer, 3 Stunden, eine Tür und ein Zuschauer.
    Die traurige Bilanz meiner Beifahrertür, aber auch Das Kind ist geschaukelt.
    Bis auf den Verriegelungskasten, der irgendwie nicht schließen will, wo ich doch am Samstag ein funktionierendes Gebrauchtteil hab achtlos liegenlassen.
    Der Vergaser unteliegt neuen Schwirigkeiten.
    Das fast 3-stündige, permanente Fluchen von Uwe führte zu keinem sichtbaren Erfolg.
    Da ist irgendwo das Würmchen drin.
    Es ist unheimlich schwirig eine ruhige Leerlaufdrehzahl einzustellen und wenn man sie fand und mal am Gas zuppelte, gingen die Drehzahlen hoch und fielen danach direkt in den Keller und er geht einfach aus, wenn man ihn nicht mit dem Gas am Leben hält.
    Auf einer kleinen Probefahrt ähnliche Symptome, sobald man die Kupplung tritt springen die Drehzahlen nach oben und er geht aus.
    Die höchst verdächtige Drosselklappe hab ich heut nochma geprüft, konnte jedoch keinerlei Spiel feststellen und in der Bewegung ist sie auch sehr geschmeidig.
    Hat vllt noch wer ne Idee, woran es liegen könnte? :confused:

    Hab auch gleich eine neue tolle Bekanntschaft geschlossen. Einer aus dem Nachbartrakt ist auch Fliesenleger gewesen und verspührte das dringende Bedürfniss mit nen Pommes ans Bein zu labern, mit Dingen die mich keineswegs interessierten und wo jeder Versuch, dass Gespräch höflich abzuwürgen vollkommen ins Leere lief.
    Immerhin hat er mir 3 Spanngurte geliehen, damit ich meine Zierleiste an der Tür nich noch länger festhalten muss, bis sie klebt.
    Der Spannungsumwandler ist schon fast auf dem Weg und so belaufen sich meine Probleme nur noch auf ein Minimum, was sich als kniffliger erweist, als gedacht.
    noch zu machen sind:
    - Spannungsdingsi
    - Vergaser
    - Radbolzen

    Noch ganz schön doof, dafür dass ich am Freitag zum TüV wollte. :(

    Wenn sich überhaupt kein Sponsor finden sollte, könnte man doch nen Mitbring-Kaffe machen.
    Jeder bringt nach eigenen Möglichkeiten etwas im Wert von sagen wir ma 5 Euronen mit.
    Paar Leute bringen Kaffe mit, andere Pfannkuchen, wieder andere Plastebeche usw.
    Per Mail, oder Forum lassen sich sicherlich die Meißten erreichen, so könnte man abstimmen, was evtl noch fehlt. Und wer nicht zu erreichen ist, für den bleibt immernoch was über. Alles in allem auf nem hübschen Aussichtspunkt?
    Nur grad sone spontane Idee, für nen Plan B.
    Aber is ja auch noch bisschen Zeit.

    Jop,
    Vllt machen Hessen und Bremen die Vorreiter.
    Dann hab ich das vllt nich ganz korekt gelesen und die beiden haben es schon seit letztem Jahr und diesjahr stoßen vllt erst die anderen dazu.
    Wenn ich dran denke, kann ich es demnächst ma auf der Zulassungsstelle genau erfragen.

    Seit letztem Jahr glaube schon.
    Wenn man ein Fahrzeug als Oldtimer zulässt kann man es beantragen ein Nummernschild ohne blauen "Europastreifen" zu bekommen.
    Diese Ausnahmemöglichkeit wurde glaube ma vom ADAC durchgedrückt, da in verschiedensten Oldtimerkreisen das "moderne" Nummernschild als störend empfunden wurde.
    Ein Nummernschild, wie auf dem Bild zu sehen sieht halt einfach zeitgemäßer aus.
    Die Beantragung dessen soll aber recht kniffig sein, habs aber selbst noch nich bei der Zulassungsstelle erfragt.

    Wo man doch ohne Facebook-Account auch seine Existenz verweigert.

    Was wir hier so betreiben ist dem Facebook sichelrich nicht ganz unähnlich.
    Also, ich hab die Seite bislang noch nie aufgeschlagen, ich glaub, ich gehöre einer Minderheit an, aber bis auf Statusmeldungen gibt man ja hier auch recht viel von sich preis, alles nur etwas dezenter gehalten.

    - Wer fährt welche Karre
    - Wer kann dieses oder jenes
    - Wo kommt man her
    - Wie alt ist man
    - Auf welchem Treffen wurde welches Teil erworben,
    - hier stolz präsentiert
    - und wer hat das letzte Bier aus dem kasten vernichtet
    - wer kotzte hintern Grill
    - und wer veröffentlicht wirklich ma ein Bikinifoto ..

    Also soo abwegig is das hier auch nich ..
    Schon nach wenigen Gesprächen findet man vllt die ersten Leute aus der Umgebung, hat Kontonummern und Adressen ausgetauscht, um Teile zu verhökern oder durch diverse Gespräche die Telefonnummer von jedermann.

    So liebe Freunde von eigentlich viel zu kleinen Autos,

    Heute habe ich mit meiner letzten Chance hier im Ort ne Abnahme zu bekommen telefoniert. Positiv.
    Bei nem befreundeten Karosserieklemptner bei mir in der Stadt kann ich mich mal vorstellen. Bis Donnerstag soll ich mal eine Mappe erstellt haben, in der alles wichtige drinsteht, mit Kopien, vom Fahrzeugschein und Datensammlungen zu allem, was wichtig ist.
    Dann wird entschieden, ob er sich der Sache die Woche drauf am Freitag mal annimmt.
    Versuchen kann mans ja ma - vllt hab ich auch dort Glück und spare mir die hunderten Kilometer Fahrt zu den Alternativen.

    Dazu würd ich euch um Hilfe bitten.
    Ich hab schon seit Monaten immer ma gesammelt, wenn mir was begegnete, was ich brauchen könnt.
    Diverse Briefkopien mit allen Teilen, die ich verbaut habe und auch aus entsprechendem Jahrgang hab ich eigentlich.
    Interessant wären Datenblätter, oder Bilder/Zeichnungen, auf denen zB - eine Eintopf-Auspuffanlage
    - 165er Reifen
    - Motornummern von 1000ccm und 1100ccm, da ich nen 1000der drin hab, aber noch nicht eingetragen.
    - offene Luftfilter
    - vllt auch HiLo (Adjusta)


    Das wären so die Sachen, wo er sich lullig haben könnte und ihm meine Briefkopien nicht reichen.
    Die Taktik ist, ihn direkt zu überennen. :D
    Einfach mit Informationsmaterial so überzeugend sein, dass er der Sache seinen Segen gibt.
    Hab schon bisschen was und forsche auch weiter, aber je mehr, desto besser.

    Schönen Dank schonmal! :)