Beiträge von Ecke`

    Falls die Suche noch gilt.
    Nen 1-stufigen Schalter, hab ich zu liegen.
    Einmal einen mit gelbem Fenster, für NSL und einen mit grünem Fenster, ganz ohne Symbol.
    (ihr sprecht aber schon von sonem ganz normalen lumpigen Schalter, wies auf den Links zu sehen gab, oder?)

    Gruß Ecke

    Ach, wers schafft, sich bei dem Lärm und Gerüttel aufs Schminken konzentrieren zu können, der könnte es sicherlich auch im Dunkel, ganz ohne. :D
    Freut mich, wenns auch noch wem anderst gefällt - in echt is noch bisschen dekadenter, wie ich finde. :)
    Zu den Preisen, schreib ich dir gleich ma ne PN.

    Fein fein, es wird.
    Wenn du diesjahr schon aufer Straße stehen willst, kannst ja sicherlich auch das ein oder andere Treffen besuchen und dir dort die verschiedensten Verbreiterung/Felgen-Kombinationen auch mal in Echt anschaun - wirkt gleich ganz anderst, als auf den lumpchen Bildern. :)

    Liebe Grüße und macht hinne, ich bin aufs Ergebniss gespannt! :)

    So .. geschoben, wie ein Mann.
    Mit Prüflampe auf 3-4° gestellt.
    Wenn ich nun die Sache wieder einmal rumdrehen lasse um mit der Lampe zu kontrollieren stelle ich fest, dass sie bei der nächsten Runde etwas ehr leuchtet, vllt so 2°.
    Motorlauf klingt aber erstma recht schlüssig und angenehm.
    Habe ich also den ZZP erstma abgeschlossen (?) und muss nur weitere Fehle finden.
    Wenn ich ihn ohne Choke laufen lasse, hat er nen ganz angenehmen Lauf, sobald ich einmal Gas gebe, trurt er hoch und halt wieder runter und geht anschließend aus, insofern ich nicht weiter am Gas halte.
    :confused:
    momentan spiel ich ma bisschen am Gemisch, um die Ursache vllt zu finden
    Vllt gibts dazu auch noch die ein oder anre Idee.

    Wenn ich mich an den Lumpi wende, hab ich die grobe Befürchtung, dass ih diesjahr gar n ich mehr aufe Straße komme.
    Aber er könnt mir siherlich paar gute Tips, fürs optimale Schieben geben. :D

    Nein, kein Haynes. :(
    Riemenscheibe lässt sich nich so einfach drehen, wie es sich schreibt und wenn ich am Lüfterrad drehe, dreh ich nur das Rad, unterm Riemen, aber ansonsten bewegt sich da nichts.
    Eine nette Idee wär noch, so oft zu starten, bis er zufällig an richtiger Stelle stehen bleibt. :D
    Bleibt nur noch der 4. Gang.

    Live aus der Werft:

    Gibt es eine bestimmte Stelle, die sich besonderst empfiehlt, die Kurbelwelle zu drehen, oder irgendwas, wo ich auf gar keinen Fall ran sollte?

    Das 3r-Instrument hat eine Reservierung erhalten und ist erstma vorgemerkt.

    [Info] Bitte keine privaten Nachrichten mehr an den Nick "BonusStadt.Ecke" schicken, dieser wird demnächst aufgrund technischer Schwirigkeiten entfernt. Als dauerhaften Ersatz, tritt der Nick auf, unter dem ich hier schreibe (Ecke`).
    Die momentan laufenden Anfragen werden auch noch unter BonusStadt.Ecke bearbeitet. Ich wills nur demnächst/baldigst endlich ma durchbringen, nur noch einen Nick zu bewirten.

    Gruß Ecke`

    Wegen der Lieferengpässe brauchst dich nicht zu erregen.
    Das kann bei andern Lieferanten auch ma schnell vorkommen.
    Hab ma fast 6 Monate auf paar Stoßstangen gewartet, dafür kamen viele andere Teile, vom gleichen Händler innerhalb von 24h - der Rekord lag bei knappen 19 Stunden. :D
    War aber nich das grüne L, der ein oder andere der hier mitließt weiß sichelrich, wer solche Lieferzeiten schafft. :thumpsup:

    Hm, das klingt ja recht einfach .. und sone Lampe kann ich mir ja fix zusammenlöten.
    Werd das dies Wochenende direkt ma ausprobieren.
    Schönen Dank Micha und Diddi. :thumpsup:

    Ma angenommen, ich stelle es erstma statisch ein (um auch ma von A nach B zu kommen)
    Woran sehe ich, dass der Veriteiler gerade öffnet?
    Dazu muss ich quasi den Deckel abnehmen und wenn der Kontackt zwischen 4 und 1 steht, ist er genau richtig?
    Wenn der Kontackt dort steht, drehe ich den Motor soweit, dass die Markierung auf dem Riemen bei 3-4° steht.
    Hab ich das soweit korekt verstanden?
    Mein Handbuch gibt mir leider nich soviele Infos, vllt muss man das auch einfach einma gemacht haben, um wirklich durchzublicken.

    Hm .. dann brauche ich beim statischen EInstellen ja eigentlich gar keine Lampe, oder?
    Mit ner stink normalen Lampe meinte ich ein Stroboskop, was einfach so, über Steckdose läuft und nicht impulsgesteuert läuft.
    Quasi einfach so blitzt, so dass ich die Markierung auf dem Keilriehmen sehe.

    Frage am Rande:

    Zum Zündung einstellen, brauche ich ja eine Stroboskoplampe.
    Muss es da zwingend genau eine sein, die ich am Zündkabel(1.Zyl.?)/Spule/Masse anschließe, oder kann ich auch eine stink normale nutzen?

    Is ja janz nett, was der Herr am Telefon zum WDR sagt, doch sind Atommeiler wohl umweltschonender, als Kohlekraftwerke.
    Is halt nur doof, dass gelegentlich som Atomkraftwerk platzt, ansonsten recht sauberer Strom.
    Ob ich nun Tonnen-weise Müll in die Atmosphäre blase oder gelegentlich paar Kastorkübel durch die Gegend fahre, das is dann sicherlich Geschmackssache.

    Naja, die paar Tage frei sind ja mehr oder weniger unter der Woche. :/
    Vielleicht schaff ich es ma übernächstes Wochenende etwas auszusetzen.
    Nächstes hol ich ja schon das Mobiliar und die Tür.
    Da kommt dann auch Leder mit für das letzte Feintuning fürs Amaturenbrett.
    So siehts jetzt aus:

    http://acrq.s2.uped.de/snb15871.jpg.html[/IMG]

    Der Vergaser läuft schonma recht gut, jedoch geht der Humpen ständig aus. Gemisch riecht ganz brauchbar und die Drehzahlen im Leerlauf hauen auch hin.
    Sobald ich jedoch einma Gas gab, wirds unrund und er geht dann langsam aus, wenn er nicht weiter am Gas gehalten wird.
    Also, da muss ich mich ganz dringend um den Zündzeitpunkt kümmern, wie ich denke ..

    Ach ja .. und der Prototyp, für die seit Monaten in Planung befindlichen Sonnenblenden ist nun einsatzbereit.

    Einen Moment nachdenken ..

    Es hört und liest sich hier alles so einfach, doch gehts sicherlich vielen so, die in diversen Projekten stecken und auch schon das ein oder andere größere, oder kleinere vollendeten.
    Momentan läuft alles ein wenig auf.
    Im letztwöchentlichen "Arbeitskampf", innerfirmiell, wurden wenigstens schonmal wieder reguläre Arbeitszeiten festgehalten, was mich wieder von den 15/16-Stundenschichten entlastet.
    Doch hab ich so viele Jahre auf das Ziel hingespart, irgendwann einmal mein eigenes Projekt zu starten.
    Zugegeben, hab ich gut gelebt, ma abgesehen, von meinen mangelnden Kochkünsten. Jedoch blieb immer ein ganzes Ende an Geld übrig, was angehäuft wurde.
    Dieser Mini ergab sich irgendwann mal ganz spontan und unverhofft, schon gings auch mit Hoffnung un Elan los.
    Doch momentan ist ein Punkt erreicht, wo alles über den eigenen Kopf hinaus wächst.
    Das Geld ist bald aus, trotz, dass schon seit Monaten nur noch Leitungswasser und Weißbrot gegesen wird und die eigens gesteckten Ziele bleiben das einzige, was treibt.
    Dummerweise bin ich so ein erhlich/aufrichtiger Mensch, der seine Rechnungen stets bezahlt und niemals auf Pump leben mag.
    Drum bekommt auch jeder seine Kohle sofort und möglichst auch bar aufe Kralle. Und das wird auch weiterhin so bleiben!
    Dafür nehm ich in den letzten Monaten schon imense Entbehrungen auf mich, die nie geplant waren, die sich jedoch alle so ergaben .. wo man halt einma dabei is ..
    Aus dem Februar, als Fertigstellungstermin wurde März und nun wird klar, dass es nur noch der April werden kann und dank dem lieben Geld wohl erst Ende dessen.
    Soviel Energie und Nerven, die in diese dämliche Karre geflossen sind und weiterhin fließen .. utopisch.
    Das Vernünftigste wäre eigentlich zu sagen, dass von nun an erstmal für 2 Monate Baustop ist - um einfach mal wieder kurz aufzuatmen.
    Da streitet sich im Kopf die Vernunft mit dem Ehrgeiz, der, hier nie genannt, zum aller letzten Termin ein Hochzeitzjubileum in der Verwandschaft hat. Gegen Ende Mai will ich mit dieser Büchse an die Ostsee gefahren sein.
    Wie ich das berwerkstellige, weiß ich eigentlich gar nicht so genau.
    Tür, Polster, Lackierer, Versicherung, Kurzzeitkennzeichen, TüV, evtl Mängel, Blinker (Relais oder Schalter), Zulassung, die Zeit und das aller liebe Geld .. dazu noch gefühlte 12 Kleinigkeiten, die aber alle dringend stehen müssen.
    Weder genuch Kohle, noch genuch Zeit, um sich einfach ma abzuschießen und an nischt zu denken - einfach ma weg von allem.

    Hach, dass geht/ging sicherlich schon sehr vielen so ..
    Es heißt nur noch durchhalten - das Ziel ist mittlerweile so unwirklich/greifbar nah ..