Einen Moment nachdenken ..
Es hört und liest sich hier alles so einfach, doch gehts sicherlich vielen so, die in diversen Projekten stecken und auch schon das ein oder andere größere, oder kleinere vollendeten.
Momentan läuft alles ein wenig auf.
Im letztwöchentlichen "Arbeitskampf", innerfirmiell, wurden wenigstens schonmal wieder reguläre Arbeitszeiten festgehalten, was mich wieder von den 15/16-Stundenschichten entlastet.
Doch hab ich so viele Jahre auf das Ziel hingespart, irgendwann einmal mein eigenes Projekt zu starten.
Zugegeben, hab ich gut gelebt, ma abgesehen, von meinen mangelnden Kochkünsten. Jedoch blieb immer ein ganzes Ende an Geld übrig, was angehäuft wurde.
Dieser Mini ergab sich irgendwann mal ganz spontan und unverhofft, schon gings auch mit Hoffnung un Elan los.
Doch momentan ist ein Punkt erreicht, wo alles über den eigenen Kopf hinaus wächst.
Das Geld ist bald aus, trotz, dass schon seit Monaten nur noch Leitungswasser und Weißbrot gegesen wird und die eigens gesteckten Ziele bleiben das einzige, was treibt.
Dummerweise bin ich so ein erhlich/aufrichtiger Mensch, der seine Rechnungen stets bezahlt und niemals auf Pump leben mag.
Drum bekommt auch jeder seine Kohle sofort und möglichst auch bar aufe Kralle. Und das wird auch weiterhin so bleiben!
Dafür nehm ich in den letzten Monaten schon imense Entbehrungen auf mich, die nie geplant waren, die sich jedoch alle so ergaben .. wo man halt einma dabei is ..
Aus dem Februar, als Fertigstellungstermin wurde März und nun wird klar, dass es nur noch der April werden kann und dank dem lieben Geld wohl erst Ende dessen.
Soviel Energie und Nerven, die in diese dämliche Karre geflossen sind und weiterhin fließen .. utopisch.
Das Vernünftigste wäre eigentlich zu sagen, dass von nun an erstmal für 2 Monate Baustop ist - um einfach mal wieder kurz aufzuatmen.
Da streitet sich im Kopf die Vernunft mit dem Ehrgeiz, der, hier nie genannt, zum aller letzten Termin ein Hochzeitzjubileum in der Verwandschaft hat. Gegen Ende Mai will ich mit dieser Büchse an die Ostsee gefahren sein.
Wie ich das berwerkstellige, weiß ich eigentlich gar nicht so genau.
Tür, Polster, Lackierer, Versicherung, Kurzzeitkennzeichen, TüV, evtl Mängel, Blinker (Relais oder Schalter), Zulassung, die Zeit und das aller liebe Geld .. dazu noch gefühlte 12 Kleinigkeiten, die aber alle dringend stehen müssen.
Weder genuch Kohle, noch genuch Zeit, um sich einfach ma abzuschießen und an nischt zu denken - einfach ma weg von allem.
Hach, dass geht/ging sicherlich schon sehr vielen so ..
Es heißt nur noch durchhalten - das Ziel ist mittlerweile so unwirklich/greifbar nah ..