OT:
ZitatManschette beim Abziehen kaputt gemacht.
Ach jaa .. die Presse hats schon geschrieben "gewürgt und getötet".
Weitermachen, Gruß Ecke
OT:
ZitatManschette beim Abziehen kaputt gemacht.
Ach jaa .. die Presse hats schon geschrieben "gewürgt und getötet".
Weitermachen, Gruß Ecke
Meine waghalsige Behauptung stützte sich auf einen Katalog von MiniSpares, der hier grad so rumlungert.
Dort aufgeführt unter "Tex Wing Mirrors".
Im Netz: http://www.minispares.com/Product.aspx?t…id=35467&title=
oder ohne den Namen Tex: http://www.minispares.com/Product.aspx?t…id=37193&title=
Aber hab grad eben ma bei Allbrit nachgeschlagen:
http://allbrit.de/etk_detail.asp…elnummer=WM1904
Dort ebenso ohne besonderen Namen zu finden.
Heute zeig ich euch mal das Blaue vom Himmel:
http://o01n.s2.uped.de/snb15864.jpg.html[/IMG]
Das Amaturenbrett ist tatsache schon beinahe fertig.
Der Stein ist komplett verarbeitet und muss nur noch bis morgen trocknen, dann fliegt das Instrument dran und nächstes Wochenende, kann ich meine Fahrertür und meine Sitzgarnitur abholen.
Dazu gibts paar Lederrester, mit denen ich die 2 Seitenkästen des Amaturenbrettes verkleiden will.
Für die Ixel nehm ich mir evtl nen Strick.
Kenn da wen an der Ostsee, der sowas macht - die Seile richen schon von sich aus direkt nach Küste - herrlich!
Morgen gibts Bilder vom Brett.
Und morgen will ich mich auch wiederholt darüm kümmern, den Vergaser einzustellen, irgendwie passt mir das alles noch nich so recht.
Sieht aus, wie Tex-Spiegel.
Frag mal den dir anvertrauten Händler danach, die ham sowas sicher auf Lager.
Gruß Ecke
Ma abgesehen davon, dass ich es eh furchtbar finde:
Wie sieht das eigentlich mit einem H-Kennzeichen aus?
Ich sahs grad am Käfer, bei Memminger.
Dieser hat zwar ein H, aber das fällt sicher jedem Prüfer auf.
Und mit ner normalen Birne wird die Straße auch hell oder gilt beim TüV einzig die erhöhte Sicherheit und nich das zeitgenössische Auftreten?
Also, bei den LED-Rücklichtern, kann ich das noch nachvollziehn - bringt schon was und is aufs erste nicht ersichtlich, jedoch fällt der Scheinwerfer sofort auf.
Wozu brauche ich beim LED/Xenon-Scheinwerfer ne Scheinwerferwaschanlage?
Die verdrecken doch nich schneller, als jeder andere Scheinwerfer.
Gruß Ecke
Die Doge Ram/Dakota scheinen als Größenvergleich sehr beliebt zu sein.
http://y9ts.s2.uped.de/snb15855.jpg.html[/IMG]
(Fährt sich auch fast, wie ein Mini .. nur halt doppelt so lang und 4ma so träge. Und beide zusammen, macht ein riesen Hinkucker.)
Werkzeug könnt ich sicherlich ne ganze Menge gebrauchen, nur is Duisbrg bisschen zu weit weg für mich.
Was wäre denn alles mit dabei?
(Zumal ich grad nich mit Scheinchen um mich werfen kann.)
ZitatLach,ich glaub bei 120 paletten Gedore Werkzeug die wir letztens als Sonderposten gekauft haben brauch ich ihr mit Werkzeug nicht mehr ankommen
Waren davon 110 Paletten mit Bier, als Werkstatt-Zubehör bestückt, oder was machst ihr damit?
Ja, bei diesen David neben Goliath- Sachen darf man an der Tanke nich halten.
http://9exj.s2.uped.de/snb15855.jpg.html[/IMG]
Warum habt ihr den auf nem Hänger und nich aufer/im Ladefläche/Kofferraum?
Kuck ma, die ham ihr Beiboot mit.
Seid ihr über den drübergerollt und habt ihn aus Mitleid mitgenommen?
Der Motor des Kleinen is wo die Lichtmaschiene des Großen / Schaut euch den ma an, der befeuert wohl den Scheibenwischermotor des Großen?
Beschreibs doch gleich.
Motorhaube auf und wenn du davor stehst, auf der Fahrerseite ganz hinten, an der Feuerschutzwand.
Den Knopf einfach wieder richtig reindrücken.
http://bkvk.s2.uped.de/chrashschalter.jpg.html[/IMG]
Draufklicken, dann im roten Kasten.
(hoffe, es is bei nem MPi an der gleichen Stelle - Bild zeigt Motorraum SPi.
Gruß Ecke
PS: ohhr, sogar 2 die schneller warn
Zitat
Hach, bei manchen Artikeln hatt ich schon bisschen Pipi in den Augen ..
Warum gegen Atomkraft sein, die Beben ind doch viel gerfährlicher - schafft die ab!
Ums mal wieder aufzugreifen, da meine Verwunderung weiterhin anhält:
- "Schublade auf, Mini rein, Schublade wieder zu."
- "Asphaltblase"
- "Stecknippel"
- ein kurzer Dialog:
" Was bekommt der denn für ne Plakette?"
"Mäuschen, der läuft mit Vergaser, hat keinen Kat und nur einen Topf, dem kannste höchstens eine malen, aber bitte in dunkelrot."
"oh"
-hatten wir den "Schlaglochspion" schon?
- "Hänger!"
und die größte Verwunderung zum Schluss:
- "DAS kann kein echter Mini sein!"
ôo' traurig, wenn schon nur noch der Nachfolger als "echt" empfunden wird.
Moin Andreas,
Bleib ma ganz entspannt, das Bild is hochgeladen, dauert nur nen Moment, bis zur Freischaltung.
Gruß und willkommen im Forum, Ecke
Wieso, holst du den Mini bis April nicht wieder aus dem Kleiderschrank?
Zitatda darf ich dir widersprechen. GM hat (glaub in den 1920ern) damit angefangen regelmäßig "neuheiten" anzubieten und hat damal schon die auffassung vertreten das der normale mensch alle 3 jahre ein neues auto braucht. und das bestimmt nicht weil es irgendeiner sache dient, außer GM selbst natürlich. Henry Ford war hingegen der meinung das ein auto einfach und langlebig sein muß.
allerdings kann man mit einem produkt das lange hält nicht so viel verdienen. das gilt für die nylon strumpfhose (die ersten waren wirklich extrem robust) ebenso wie die glühbirne (schon mal gewundert warum eine heutige glühbirne 1000 stunden hält wärend die ersten von Eddison schon über 2000 stunden schafften?), und vielen anderen sachen.
oder wußtet ihr das Apple verklagt wurde weil der akku der ersten ipods nicht lange genug lebte?
Hm, vielleichts ists alles nur Auslegung.
Ob nan das Kind Geldmache, Sicherheitssteigerung oder was anderes nennt
Persönlich bin ich ja für Langlebigkeit, jedoch stelle ich es auch sehr häfig fest, dass diverse Dinge einfach nicht dafür gemacht sind, wie von dir schon geschrieben.
Ob das Hochpreisprodukte, wie ein Apfel-Gerät, oder ne günstige Aquariumpupe.
Da kann ich nicht viel mehr, als dir zustimmen. :thumpsup:
Bild lese ich im Übrigen nicht.
Naja, dass mit den Maschienen beim Autobau hat noch andere Gründe.
Moderne Autos werden in der Regel so gebaut, dass sie nach ca 6-8 Jahren anfangen auseinander zu bröseln und immer mehr Macken aufweisen.
Das sind nicht zwingend Produktionsfehler, oder Geldmaschienerie, sondern soll unter anderem auch dazu dienen, die Sicherheit auf den Straßen stetig wachsen zu lassen, da ja immer mehr daran gearbeitet wird.
Dass unsere alten Schleudern dann nach Afrika gehen und mit 6 Kabelbindern und nem Rödeldraht wieder zusammengeflickt werden, is ja ne andere Geschichte.
Allerdings könnte man auch sagen, dass es ohne diesen voluminösen und verschwänderischen Bedarf an verschiedensten Dingen einfach eine natürliche Auslese gäb.
Was ich vergaß:
Hab mal eine Felge raufgehalten und musste feststellen, dass ich vor dem Begriff "saugend" keine Angst zu haben brauch ..
Nur gut, dass die Entlüftungsnippel an der Bremsbacke konisch angefast wurden, sonst würds nich passen! ôo'
Das wird ein ganz enger Latsch.
Naja, dass mit dem Jäger und dem Wald war nich ganz so ernst ..
Nur ne kleine Gesellschaftskritik.
Das mit der Mutation von Tieren, die im nächsten Umkreis von Windkrafträdern leben hab ich wirklich gelesen.
Betrifft aber vorzugsweise nur kleinere Insekten, da sie mehr oder weniger größen bedingt zur Ortsansässigkeit gezwungen sind. Wenn ein Vogel am Windkraftrad vorbeifliegt passiert nischt, es sei denn er baumeld vor den Propeller, dann hatter natürlich Achterbahn.
Ach, du solltest mal die Frau mit der Streifenhörnchen-Frise treffen.
Die Kühnasten, der ahle Besen, die kommt mir nochma in mein Dorf, nach Hefe ..
Gegen die sind Trettin und Gabriel richtig gescheite Leute!
Aber ich werd wahrscheinlich eh nie wieder mit ihr reden - meine Fresse hat die sich gemerkt!
Sagen wir so - wir waren nicht ganz einer Meinung ..