Ja, dass mir schon klar .. doch, wie kommt man ausgerechnet auf diese Summe? Es muss ja irgend eine Art Rechenweg geben ..
Beiträge von Ecke`
-
-
Ma wieder ne Frage:
Wenn ich keine Wassertemperaturanzeige mehr habe, kann ich doch beim Vergaser eigentlich auch das Thermostat rausschmeißen, oder?
Heute gabs ein kleines Geschenk:
Und zwar habe ich ein einen uralten Smith-Tacho bekommen.
Dieser sieht ganz schön ranzig aus und ist mit etwas Aufarbeitung vllt der Schlüsel, zum Neuen Amaturenbrett.
Welches, laut meinem Gedanken nicht mehr durch die 3-er Intrumententafel unterbrochen wird, sondern duchgängig ist.
In der Mitte würd ich ein Loch aussparen und samt der Hülle (kein Ei, nur ne runde Plasteschale) ausfüllen.
Dabei müsst ich mir massive Gedanken machen, wie ich die Tachowelle auswechseln kann, da die Smiths ja ne andere brauchen, wie ich laß, und den Stecker des 3er.Instruments auseinandernehmen und die Kabel neu sortieren und am Smiths anbringen.
Somit hätt ich den Mitteltacho, der ganz am Anfang eigentlich geplant war.
Dieser Aufwand, war glaube das einzige, was mich davor scheute, einen einzubauen .. -
Wie kommt man denn auf den Wert einer Seite?
-
Man man man, so viel echte Kuh ..
Hast du ne Rinderzucht, oder is deine Frau in einer Gerberei?
Wenn ich dran denk, dass bei mir NUR für die Sitzflächen schon anderthalb Rind gebraucht werden, möcht ich gar nich wissen, wie der heutige Bestand der Rinderfarm ist, wo du das leder her hast .. och, irgendwie wirds mich dann doch interessiern.Gruß Ecke
-
Das wär meine nächste kurze Frage gewesen, Piet!
Du bist schneller, als der Fred und ich gemeinsam! -
Zitat
Drück na Sika rein und gut ist...bei "nur dicht"..undefinedundefined
Was ist Sika?
Hoffe du meinst kein Silikon.
Essigvernetztes kann durchaus Metalle angreifen aber auch Neutralverneztes ist KEIN Dichtstoff!!
Es ist NUR wasserabweisend. -
Na der melaninschwarze vom Quizzer, der hat soweit ich richtig laß 142 Ponnys unter der Haube.
Was will man da noch Pfalze haben, da sind ganz andere Sachen wichtig ..
zB gute Bremsen und ne kurvige Landstraße! -
Vielleicht.
Da gäb es etwas, was ich unbedingt mal haben möchte.
Aber, erstmal eines zu Ende und ob ich schon "reif" für etwas anderes bin .. hm. Noch bin ich der Dussel, der alles hinterfragen muss, hab aber schon einiges gelernt und bin um "mehr" bestrebt! -
Worin würde denn dein Interesse liegen?
Vergaser, Einspritzer?
Gute Karosse, gutes Fahrwerk, unverbastelte Elektrik, oder is dir das alles egal, weil du es sowieso alles neu und selbst machen möchtest?
Hier ist vorhin einer im Verkaufs-Teil aufgetaucht .. der wäre so ein kleiner Traum - zumindest auf den ersten Blick. Der würde deine Geldbörse, aber nur dezent übersteigen. (Aber nicht nur deine.) -
Moin Jungspund!
(Ach, das wollt ich schon immer ma sagen! :D)Willkommen im Forum. Darf man fragen, was du mit dem Mini bis zur Pappe so vorhast?
Gruß Ecke
-
Pff .. wer braucht bei 142 Pferdchen schon Pfalze?
(Da hat man doch ganz anderen Unsinn im Kopf)
Schön zu lesen, dass ihr wieder aktiv seid!
-
Zitat
Aber so ist das halt, man lernt dazu und irgendwie sind so Ideen fuer die Zukunft ja auch nicht das schlechteste. Das naechste Miniprojekt kommt bestimmt undefined
Da hast du wahr!
Ich nenne es gern "Lehrgeld" und in welcher Höe dich dies befinde. liegt ganz in meinem Empfinden.
Aber, dieses Projekt dient für mich ja auch als Lehrobjekt.
Und ehrlich gesagt hab ich ein wenig Blut geleckt. -
Zitat
Hallo
hallo und ganz nette grüsse ausem hohen norden
Mit Zitat antwortenNa das is ja ma ne knappe Vorstellung.
Grüße aus dem mittleren Süden. -
Ahh ..
NEEEEEEEEEIN![FSK 18 - jugendgefährdendes Medium]
Ich damliches, verkapptes ****** und ****, so ein abge****** ********* verdammte Axt und nierderzucht Pommelunder - man man man du, Eric, da haste dir aber janz scheene ins Behn jeschoss'n!
Einmal ne schlaflose Nacht und schon is der Tag halb 4 Uhr Morgens, noch kurz vor dem Aufstehen, im Eimer.
Mir kam eine Idee, wie ich mein Amaturenbrett konstrucktiv anderst gestalten könnte.
Eine Idee, die einfacher ist, nen NOCH stabieleren Eindruck macht, NOCH sicherer ist, wahrscheinlich keinerlei Bedenken beim TüV auslösen würde UND meinem ursprünglichem optischen Ziel, eines dezenten, aber stilistisch elegantem Brett NOCH nähr kommt und dennoch der Gleiche Stein bleibt.
Diese Idee ist so einfach und doch so unheimlich gehaltvoll, dass es mir peinlich ist - das bleibt mein kleines Geheimniss.
Wenn ich es tatsache umsetze, was beinhalten würde, nahezu das gesamte jetzige Brett zu verwerfen und ettliche Wochen Arbeit vergessen zu lassen, werdet ihr es schon sehen.
Aber nur die Oberfläche - das Geheiniss, bleibt der schöne Aufbau, im Hintergrund - es wär sogar spielend leicht ausbaubar. -.-
Leider müsst ich dafür auch auf mein Optisches Highlight verzichten, der Baustein, der wohl am eindringlichsten Zeigt, was man mit einem Stein alles machen kann ..Hach, ich bin so unentschlossen - liegt sichelrich an den vielen mystischen Ideen.
-
Meinst du das am Geber, was mit einem Adapterstück in die Ölablasssache reingedreht wird, oder das lange dünne Gewinde, hinten am Instument, ziehmlich mittig?
Das dient soweit ich weiß zu Befestigung im Amaturenbrett. Dazu gabs original einen kleinen Bügel, in U-Form, mit dem zusammen, lässt sich das Instrument ins Amaturenbrett einbaun.
Falls du sonen Bügel brauchst, ich hätte glaub noch irgendeinen, da mein Temperaturinstrument anderweitig befestigt ist.Gruß Ecke
-
Wie kann man Bilder im Schnee reinstellen, was offensichtlich auf Winter deutet und behaupten, dass er nie im selbigen bewegt wurde?
Aber ansonsten ist die Kaufberatung, welche man dir verlinkte schonma ein super Ansatz. Die wird dir sicherlrich wieterhelfen.
Und auch, der Tip, jemanden "szeneinternen" zur Besichtigung mitzunehmen. :thumpsup:Gruß Ecke
-
jap.
Aber ganz original scheint der auch nicht mehr, oder war nie ein FlameRed.
Wenn ich richtig erkannt hab, gibts bei dir ein Cooperlogo, auf nem Tausender.
Dit passt nich janz / FlameRed hatte auch son Streifen und ein eigenes Logo am Heck.
Da hat vllt schonma einer nachgebessert?
Aber macht nichts - meiner ist auch kein wirklicher "FlameRed" mehr.
Sprechen wir mal von "dezenten" Veränderungen.Gruß Ecke
-
Achso!
Hm das Element ist eigentlcih auch fertig. Zumindest, was ich davon gesehn hab. Die hinteren Gummielemente waren 3cm flacher, als die Neuen - vorn siehts denke ich mal vergleichbar aus.
Hm .. aber wie bekämme ich denn das Trompetchen einzeln raus?
Es klingt für mich so, als wärs angebracht, nächsten Herbst oder Winter mal eine große Akiona zu machen - Achslager, Kugelköpfe, HiLo, Gummielement.
Alels mit einma, wenn ich ma dabei bin. So mit anpuzzeln find ich immer doof - Flickschusterei.
Noch laufe ich ja auch keinerlei Gefahr, dass mir die Mühle auseinanderbricht.
Meiner Meinung nach noch okee, aber sollte man im Auge behalten.
Ich hoffe, meine Ansicht trifft uf Gleiches - nich, dass gleich einer aufschreit: "Waah, Eric, bist du verrückt, wie kannst du nur ..?"
Im Hinterkopf behalt ich mir, dass es keine Vollrestauration ist und ich nicht mit nem neu/voll aufgebautem Mini aufe Straße roller. -
An Desi:
Ach, du machst ja auch noch mit. Ich dacht schon, du wärst in den Nikolausstiefel gerutscht.
Die auch ein frohes Neues.
Klar gehts bei mir weiter - ich hab ja große Ziele!
Naja, ganz unbeheizt ist meine Garage nicht. Hab mir vor einigen Wochen eine kleine Sonne, aus nem Angebot geholt. Allerdings ist meine Garage null gedämmt und ich mach sie nicht von innen zu, da man sie dann nur schwer wieder öffnen kann - der Türgriff ist außen. Sprich - mäßiger Erfolg der Sonne.
Ich dachte, ihr habt sonen Heitzstrahler ..(?)an Kaschperl:
Hm .. das klingt nach einer super Gelegenheit, die Achslager und Kugelköpfe gleich mitzumachen.
Leidersind diese bei mir noch fit - zumindest soweit, dass sie noch locker eine Saison machen würden! Dabei hätt ich nichma ein schlechtes Gewissen.
Das wäre es ratsam, nächsten Winter mal ne Aktion zu nachen und gleich alles komplett zu machen, bevor man es 8 ma auseinandernimmt.
Nur wegen den HiLo allein ists fast schon ein verschwänderischer Aufwand.
Durch die platten Federelemente liegt er vorn schon mächtig tief. -
Weil die Schweden eben clever sind ..
Also, ih wär ja ma für sonen Steckbaustein, den man in den Mini mit ansöpselt und dann das Gleihe hat, wie beim alten Volvo.
Is bestimmt recht einfach, doch ich als Strom-Idiot, würds sicherlich nicht selbst baun können.