Eben - geht nur darum, dass die Lima nicht läuft, aber die Spannung vorhanden sein muss, damit alles notwendige geht.
Licht beim Pinkeln kann aber selten schaden!
Beiträge von Ecke`
-
-
Der TüV wirds sein .. ist es nicht so, dass der Wirkungsgrad der Scheinwerfer bei ausgeschaltetem Motor gemessen wird und das Licht, neben der Warnblikanlage eines von den Dingen ist, die auch ohne Zündung gehen müssen?
-
Kurze Frage zur Verwirrung.
Ich will mich grad zum IMM anmelden und habe einen Beifahrer angegeben, doch der Preis beträgt 60 Euro.
Was habe ich verpasst?
Oder muss ich denjenigen, der mitfährt seperat anmelden - aber dann wär das Feld "passenger" vollkommen irreführend.Gruß Ecke
-
So, wir trumpfen wieder mit Bestzeiten auf!
Gestern die Gummielemente bestellt und heute Morgen 9 Uhr klingelte es an der Haustür!
Nun sind beide hinteren HiLo mit neuen Gummielementen und Spax komplett fertig. 4 Finger zwischen Reifen und Blech hielt ich für okee.
Das setzt sich vllt noch etwas, wenn das Mibiljar wieder drinn ist.
Vorn wird noch interessant. In meinem Reparaturhandbuch steht, dass ich für den Querlenker ALLES rausbaun muss .. den gesamten Achskörper und alles was da so rumlungert .. das kann ich mir noch gar nicht so recht vorstellen. ôo'
Tut das alles Not?
Ich fand schon die BEschreibung, wie ich den oberen Querlenker ausbauen soll recht abenteuerlich.UND ich hab Bilder, von dem, wesswegen hier sicherlich einige mitlesen!
Heute hab ich neben den hinteren Radaufhängungen .. naa .. richtig, das Amaturenbrett beklebt!
http://e5p5.s2.uped.de/snb15752.jpg.html
[/IMG]
Messerschafe Fugen - diese sollen auch offen bleiben, da ich mir überlegt hab, das dieses Schafttenfugen wie Kühlrippen für das noh nicht vollkommen leistungserprobte Hartschaumbrett dienen.
Unten rum kommt vllt noch ein Chromekeder, da man leider in der längsfuge meinen Joker erkennt, Falls ich das Brett nicht durch den TüV bekomme.Mal schaun, wies weitergeht .. :thumpsup:
-
schade ..
Aber naja, erstmal is eh Abwarten angesagt, ob das dann auch wirklich alles so kommt und wie sich alles so entwickelt.
-
Ansonsten, die Sitze einfach nach Wunsch vom Polsterer Beziehen lassen .. mit bisschen Glück findet man wen, der es für wenige Geld sehr gut macht.
Und Wenn man grad mal dort ist ..
Soweit ich weiß gibts keine Fertigbezüge für den untern, als auch den oberen Teil des Amaturenbrettes.
Kann man aber auch beziehen lassen und wieder einbauen.
Unten muss man tü'ch fummeln, da ja die Schalterleiste 2x Lederstärke weniger Platz hat. Wird also emendtsprechend enger.Baupläne für die Boxen unter der Rücksitzbank findest du sichelrich hier im Forum -> Suche benutzen.
Nen Himmel gibts glaube nur in hellem beige, bzw altweiß - aus früheren ModellenGruß Ecke
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen und ein Lob für die Vorstellung, ma aus einer anderen Sicht.
Grüße Ecke
-
So, neues Jahr, neuer Ansatz:
So, wie ich das verstanden habe, wird beim Wechselkennzeuchen NUR das Fahrzeug der höheren Klasse versichert und versteuert.
(Zumindest sieht so der aktuelle Entwurf aus - obs dabei bleibt is was anderes.)Für das reine Verständniss ma so gefragt, mit meinem Beispiel:
Ich zahle für meinen 1300 Spi, 63 PS und G Kat, alles notwendige, weil es das "höhere" Fahrzeug ist im Gegensatz zu meinem 1000 Vergaser, 43PS, ohne Kat.
Allerdings gehen doch die Steuern mittlerweile nach CO2-Emmision, korrekt?
Das würde wiederum heißen, dass ich für den Spi im Endeffekt weniger an Steuern zahle, als für den 1000 Vergaser, da der keinen Kat hat.Versicherungstechnisch nehmen sich beide denk ich mal nich viel.
Der kurze Gedankenumbruch sagt mir, dass ich Weniger Geld, fürs "höhere" Auto zahle, als fürs "niedere". Und somit doppelt günstig davon käme.
Wenn ich das nicht ganz verstanden habt, bitte korregiert.
Gruß Ecke
-
Und hier noch ein Sachsenanhaltiener!
Herzlichst willkommen, auch wensn von mir bisschen spät kommt.
(Janz dezent .. aber auch von paar anderen. :D)Gruß Ecke
-
Zitat
- Innenausstattung hellbeige "Leder": Sitze vo und hi, alle Pappen, alle Verkleidungen, € 450,--
Morgen Schelle .. Ich hätte massives Interesse an den hellbeigen "Leder"-Türpappen für einma ringsrum!
Könnt ich davon ein paar Bilder und nen Preis bekommen?
Gern auch via PN. (Falls überhaupt noch vorhanden.)Gruß Ecke
-
Moin,
Nee, keen Gummi, dadrunter fängts nur wieder an zu gammeln.
Zumindest hab ich meinen ma aus dem Grund weggeworfen und durch besagte Edelstahlleiste getauscht.
Dazu gabs allerdings noch den Satz Verbreiterungen, aus Edelstahl. Da musst ich bisschen tricksen und fummeln, bis es ringsrum gut aussah.
Ich weiß nicht mehr, genau, wie ich es bei mir letzendlich machte, aber ich spielte ziehmlich lange mit einer 2. Leiste rum, woch ich die Edelstahlleiste einfach drüberstülpte und beides miteinma festmachte.
Ein flaches Aluprofiel findest du in jedem Baumarkt, das sollte seinen Zweck erfüllen.
Es is aber keine Leiste, um sich daran im Winter den Schnee von den Puschen zu klopfen. Is halt doch nur was optisches ..Gruß Ecke
-
Ich glaub da gings weniger darum, wo man so ein Kennzeichen herbekommt, sondern viel mehr, dass es zulässig ist, nen Aufkleber als Nummernschild zu haben, dann auch noch so klein und ganzebesonderst (glaube ich erkannt zu haben), mit DER Aufmachung ein H-Kennzeichen erworben zu haben.
Gruß Ecke
-
Dunkelblau is bei nem alten Auto schwirig. Aber im graubereich . .da gibts ein ziehmlich schmuckes Farngrau, oder eines, dessen Name mir grat entfallen is, macht bisschen nen mausgrauen.
-
Dann was helles .. old-english-with.
-
Klingt doch super!
Für das Farbproblem gibts ja genügend Anschaungsmatrial. -
Weiß nicht - wahrscheinlich demjenigen, der seit Wochen nicht mehr hinkam.
-
Schonma wer nen Mini mit 2cm Eispanzer gefahren?
Irgendwie fezt es.Aber keine Sorge, bei mir gabs keine Wäsche bei Minusgraden, sondern Eisregen.
Sobald im Winter mal leichte Plusgrade für 2-3 Tage angekündigt sind, ist es gar nicht so verkehrt, seinen Wagen zu waschen - um mal das ganze Salz abzuspühlen.
Allerdings sollte man die Plusgrade dafür abpassen! -
Na ach du Backe ..
Auf den Zug spring ich auch noch fix!Hm .. also, als Knirps kannte ich Minis nur von einem Bild ..
Ein Bild, was ich irgendwann mal sah und ewig im Kopf behielt ohne mich genau entsinnen zu können.
Im selben Buch stand geschrieben, dass ich, wenn ich mal groß bin Mini oder LKW fahren wollte.
Irgendwann mit ca8 Jahren musste ich feststellen, dass der CocaCola-Truck gar nicht wirklich so aussieht, wir in der Werbung und mit zunehmendem Alter und dem Bewusstsein fürs Leben wurd auch schnell klar, nie genug Geld für nen LKW verdienen zu können.
Im Zuge meiner Ausbildung machte ich einen Führerschein und hatte glücklicherweise die Gelegenheit ein Firmenfahrzeug meiner Eltern nutzen zu können. Nachdem ich auch schon direkt mit geringst möglichem Geld auszog, war es ein harter Treffer, als mir jemand das Auto, was ich leihweise fuhr zerdepperte.
Man nahm mir in einer 30ger Zone die Vorfahrt und traf mich zielsicher und vielversprechend zwischen A-Säule und Vorderachse.
Bis nach Haus hab ich es noch geschafft, in dem ich zum Abbiegen den Arm aus dem Fenster hielt, um die Richtung anzuzeigen.
Aus Juks und Geigel musste ich mich um ein neues Fahrzeug kümmern.
Immerhin hatte ich die letzten 2 Jahre von Weißbrot und Oragnensaft gelebt und etwas zusammen sparen können.
Für nen Neuwagen hat es trotz abwacken bei weitem nicht gereicht. Dafür sah ich bei einem äußerst suspekten Händler einen Mini zu stehen. Noch am selben Tag machte ich eine Probefahrt. Ich stieg ein, der Sohn des Händler meinte: "Wenn du dich beeilst, schaffen wir die Lücke noch." und so ich schoss vom Parkplatz.
Es war vllt der 6 Mini, den ich jeh sah und der Erste, in dem ich saß.
Wahrscheinlich weil hier im Osten eh alle nur Pappporsche, Wartburg oder nen noblen Lada fahren/fuhren - ach, ich liebe Clischees und Schubladen!
Geistesabwesend und illusioniert schlug ich zu und kaufte vor 2 Jahren meinen SPi-Cooper für viel zu viel Geld und viel zu viel Schrott.
Seit dem darf ich mir jeden Tag sämtliche Minisprüche anhören, von Wegen, dass das nunmal so sei, bei einem Auto mit Charakter ..
Nach diversen unheimlich teuren Werkstattbesuchen beschloss ich selbst zu lernen. In diesem Zuge habe ich auch dieses Forum hier aufstöbern können und bin mit etwas Glück über Mathias zu Uwe gekommen, der ohne, dass er es weiß sowas, wie mein Lehrmeister ist.
Viel versuch ich mir selbst beizubringen und alles irgedwo herzuleiten. Wobei mir dieses Forum hier auch eine sehr große Hilfe ist! An dieser Stelle schönen Dank, an viele gutmütige Helfer.
An den 2 Mini bin ich mal durch Zufall gekommen und wollt ihn eigentlich nicht haben.
Über die Arbeit sprach man mich an, ob ich nicht Interesse, an nocheinem hätte. Man versprach mir nen "richtig Alten, mit H-Kennzeichen".
Naja .. skeptisch tauchte ich beim Verkäufer auf und entdeckte recht fix, dass bis zum H nur noch knappe 10 Jahre fehlten - nährungsweise unbedeutend.
Aber mit den Beginnen des Werkelns wuchs der Traum mal 2 Minis zu besitzen - einen, den ich mir zurecht bastel, wie ich ihn gern hätte und irgendwann mal einen "Alten" und/oder Clubman zu fahren und diesen so original wie irgend möglich zu erhalten.
Naja und der 90ger bot sich für das Basteln an .. ich bat dem Verkäuferehepaar 1/3 des Preises, den sie sich vorstellten und blieb beständig - 2 Stunden nach meinem Gehen, klingelte das Telefon und er war mir. Unverhofft, dass jemand auf dieses wirklich Angebot einginge, war ich nun 2facher Vater.Grüße Ecke
-
So .. jetzt bin ich schlauer ..
Die Blinker sind jetzt einfach blau geworden, weil blau da war!
Nach Schadensbildern zu urteilen, sind meine Gummielemente hinüber und wenn sie hinten schon überm Jordan sind, wird vorn bald folgen oder genauso aussehen.
Hätt ich gewusst, dass es legitim ist, die Trompeten einfach ein wenig einzukürzen, hätt ich das gemacht. -.-"
Dann wär ich schon vor ettlichen Wochen weiser gewesen, als jetzt und vorallem weiter.
Das mit dem weiteren Umbau, auf Spax und HiLo hab ich erstma bis zu dem Moment verschoben, ab dem ich auch die Gummielemente hab, sonst fass ich alles 8 Ma an.
Derweile wollt ich mich heut ma um die Bremsen vorn kümmern .. und musste feststellen, dass ich ma wen ausleihen muss, der auf die Bremse steigt.
Die Kronenmutter ist einfach nur zum bersten fest.
Da ich mir auf die Empfehlungen hin ne 34ger Nuss gleich zulegte und die Investiotion von 1,76€ im Lagerausverkauf bei Westfalia für vollkommen unbedenklich hielt, hab ich direkt die Ratsche geschwungen und meinen hoffentlich zukünftigen Auspuff als Hebel missbraucht.
Mit eingelegtem Gang, Handbremse angezogen und dem Wagen auf dem Boden konnte ich leider nicht mehr erreichen, als den Mini durch die Garage zu schieben.
Mit dem eigenen Fuß am Rad hörte wenigstens das Schiben auf, aber dafür konnte ich sehen, wie sich der Kühler und die LiMa mitdrehten ..
Na bravo .. Ein Tag ohne sichtbaren Erfolg.
Dafür sind die ganzen Steine fertig. Die könnt ich beim nächsten Anlauf sicherlich auch ma mit einkleben - dann sieht man wenigstens auch ma, in welche Richtung das ganze gehen soll.Die Zeit wird knapp!
Ziel is mittlerweile der Saisonauftackt und es sind noch:
- die HiLo, Stoßdämpfer und Gummielenente zu tauschen, was bei gutem Gelingen und ohne weitere Probleme an einem Wochenende erledigt sein sollte.
- Front und Heckscheibe tauschen - das geht auch in ner Stunde. Nur hab ich nochkeine neue Heckschiebe ohne Heitzung gefunden.
- Demnächst hoffentlcih bald zu Uwe gurken, dort die Polsterin zu treffen, ihr Geld in die Hand zu drücken und den Startschuss für letzte Absprachen finden. Ich hoffe mal, dass ich bin dahin endlich meine Fahrertür wieder mitnehmen kann und vllt das ein oder andere Ersatzteil.
- Fahrertür zum Lacker bringen, abholen, zusammenstecken, einbaun.
- Vorraussichtlich Ende Februar zum Uwe fahren - Mit Hänger und Mini. Damit nochma wer mit wesentlich mehr Ahnung drüberschauen kann und hoffentlich ein gutes Zeugniss ausstellt.
- Zum gleichen Termin, am besten vor Ort die Sitzgarnitur wieder mitnehmen und einbauen.
- Glücklich und froh sein und ne offizielle Taufe durchführen, nach bestandener HU.Klingt doch alles ganz einfach und fix gemacht.
Is doch alles überhaut jar keen Problem.Ach ja .. und nebenbei die Gedankenfindung, letzte Überlegungen, gespräche mit der Versicherungstante, das Entwerfen von Sonnenblenden und haufen kleiner Schnulli. (und dabei sind noch einige Teile aus England offen
)
Es bleibt also weiterhin spannend!
-
Vertreiben die PCI-Baustoffe?
Nen anderen Hersteller für diese Matte gibts nicht, auch nichts Vergleichbares, da die das Monopol haben.
Eventuell könnte man aber auch noch Alternativen von anderen Herstellern nehmen, die aber bei weitem mit diese Eigenschaften besitzen.
Aber, wenn du vor Ort bist, kannst es dir ja selbst ansehen und für ausreichend, oder nicht befinden.