Beiträge von Ecke`

    Zitat

    Frag mal Ecke zu den Verbreiterungen oder lies mal in seine Fred! LOOOOOOL

    Das hab ich gelesen!! :P

    Ja, die Nachbauteile sind wirklich nich so pralle. Aber wie die von Minispeed sind, kann ich nicht sagen, hab meine Erfahrungen bislang nur mit den englischen gemacht - war nicht so der Hit!
    Auch zu denen von Dodo_Z kann ich ncht viel sagen. Hatte zwar ma angefragt, wurde aber, als meine Person, dezent abgewiesen.

    Eine Alternative wären vllt noch die Cosmic-Alu-Dinger ..
    Die sind so ähnlich, wie die GruppeII. Werden aber soweit ich weiß nicht mehr hergestellt, aber vllt hat noch wer sowas zu liegen.
    Bislang sind meine Gesuche allerdings auch weitestgehend ohne sichtbaren Erfolg.
    Sag mir Bescheid, wenn du was passendes für deine Büchse gefunden hast - ih suche auch noch und langsam wirds dringlich. :D

    Zitat

    Zumal ich von einem Audio Kombi träume.

    Gelesen und als Tippfehler deklariert. :rolleyes:

    Zitat

    Ich behalte mir das Recht vor, das Fahrezug direkt zu verkaufen, sowie einen Tausch gegen einen Audi Kombi mit Wertausgleich.

    Tja .. und in diesem Szenario wird sie dann wohl auf dem Mini sitzen bleiben, den Audi vergessen können und in ewiger Zufriedenheit, stolze Besitzerin eines ansehnlichen Automobils sein. :D

    Zitat

    vielleicht nimmt der (jetzt bestimmt ex-)freund ihn ja gern zurück?

    Hm .. ich denke mal, dass ist ehr unwahrscheinlich.
    Wer kauft schon ein Auto, um es der Geliebten zu schenken, und um es nach dem Misserfolg UND der eventuellen Trennung, wieder von ihr abzukaufen? :D

    Sehr schöner Kalender gewesen.
    Es war mir eine Festivität, beinahe täglich ein Türchen zu öffnen.
    Schönen Dank und übrigens ne tolle Abschlussszene.

    Frohes Fest und, naja, ihr wisst schon ..

    Was hast du gegen das 3er-Instrument? :(
    Ich find das ganz passend, zum Stein .. ein Ei, oder nur ein Instrument hätte sich schlecht integrieren lassen.
    Das Getriebe läuft asdrein. ôo'
    Zumindest hatte ich bei der letzten Fahrt diesen Eindruck.
    Wie stellst du dir das vor, mal eben den Motor fix rausnehmen, das Getriebe ma auf die Schnelle zu warten und alles ganz kurz so nebenbei wieder einzubauen? :D
    Ohne Motorkran, ohne Platz, um den Motor abstellen zu können, zero Werkzeug (fast alles was ich habe passt in eine Werkzeugtasche) und ganz besonderst interessant, stelle ich mir das mit (noch) absolut gar keinem Wissen über die Technik, den Motor und alles was so dranhängt, bzw wies aus und wider einzubauen ist. :D
    Wenn ich die Möglichkeiten und vorallem die Kenntnisse hätte, hätt ich die Kiste sicherlich komplett auseinander genommen. Dann wär der Mini jetzt auch nicht mehr rot, sondern wahrscheinlich in nem hellen beige oder farngrau, sowas in der Richtung..
    Aber wie das so ist .. bei Mangel muss man sich mit Kompromissen abfinden.
    Ich glaube, du gingst davon aus, dass der Motor sowieso gerade draußen ist. Dem ist nicht so. ;)

    Ohh .. der Mann mit dem Radio! :D
    Der Motor ist Bj 90 .. denk ich zumindest, dass er das gleiche Baujahr, wie das Auto hat. Er sieht zumindest recht verranzt aus, könnte gut hinkommen.

    Ma sone Spaßfrage am Rande ..
    Weiß jemand, wie viel Leistung son 1000der mit:

    K&N, offen + Stubstuck (1,5")
    passende Vergasernadel
    HS4
    LCB-Krümmer (vorraussichtlich)
    RC40 eintopf

    So aufe Straße bringt?
    Kann ja soo viel nicht sein, zumindest denk ich mir das, bei dem, was viele andere noch so zusätzlich gewerkelt haben.
    Aber is ma reihne Neugier, die mich fragen lässt.

    Hm .. hab hier noch einen, is aber kein Wachs. Denn dacht ich eigentlich so spontan an. Aber ich weiß nicht, was das fürn Zeugs ist. Macht den Eindruck, als wäre es sowas, womit man auch Dachpappen verleimen und verschweißen kann. :D
    Oder ich nehm gleich Epox .. Das scheint sich zu meinem lieblings Baustoff zu etablieren und ich sitz grad an der Quelle. :D

    Hm .. das mit den Hülsen klingt ja schonma sympatisch .. Zumindest so, als wäre es furchtbar einfach zu beheben. Aufgefallen ist mir da noch nichts, dafür grübelte ich auch schon. :D

    Hm .. wenn ich die Trompete soeinfach rausbekomme, ohne die Schwingen auszubauen, könnt ich die Gelegenheit auch gleich mit nutzen, den Hilfsrahmen an der Stelle zu säubern, Lack aufzutragen und Unterbodenschutz zu streichen ..
    Bei den HiLo muss ich mir glaube auch nochma intensiver Gedanken machen, wie das so funktioniert.
    Da bin ich noch nicht voll durchgestiegen, wie ich die verbaue, aber das find ich raus .. gibt ja auch ne Anleitung, die ich nicht verstehe. :D
    Aber auch das sieht nach einem simplen Einbau aus.

    Schönen Dank schonma für die Tips. Werd ich bei nächster Gelegenheit gleich nachsehen/ausprobieren.
    Wird aber sicherlich noch den ein oder anderen Tag dauern, da erst mal ein familiäres Zeremoniell abgearbeitet werden möchte.

    Wieso hatte sich der Smilie überhaupt eingeschlichen? ôo'
    War was falsch? Ich bin für Verbeserungen immer offen .. immerhin hatte ich heut zum ersten mal nen SU-Vergaser in der Hand .. :D

    Noch, weiß ich nicht, ob es Sinn macht, den Vergaser zu reinigen .. ich habs einfach mal getan, im Glauben daran, dass es erstma nicht schaden kann ..
    Wozu dieser "madgo"-Smilie? In meinen Vorstellungen wird die Innenausstattung ein Knaller!
    Erhoffe mir noch Türpappen aus nem BritishOpen zu ergatten und die Sitzgarnitur kommt in hellem Leder, wie die Türgriffe und der Unterteil des Amaturenbrettes, nur mit seknrechten Pfreifen gestochen .. wahrscheinlich noch ringsrum eine Art Firies. Aber solche Details erst später, mit der Polsterin .. Sie hat mehr Ahnung davon, was gefälliger aussieht, ob mit oder ohne Fries.

    Soooooo ..


    Wir wolln ja hier keine Gerüchte laut werden lassen, in denen es heißt, dass hier nichts mehr passiert ..
    Also ..:
    Diese Woche habe ich mir eine kleine Sonne zugelegt, um die klimatischen Verhältnisse in meiner Garage etwas humanoiden anzupassen und schon gings weiter.

    http://95rx.s2.uped.de/snb15713.jpg.html[/IMG]

    (Hab auch fürs Foto extra das Licht an gelassen, damit man jetzt besonderst gut sieht, wie effektiv meine Sonne strahlt! Sie stellt selbst meine Lampe in den Schatten! :D)

    Letztens sind Teile eingetroffen:
    Unter anderem ein K&N Luftfilter (offen), eine passende Vergasernadel, Spax, HiLo, Bremsscheiben und Bremsklötzer.
    Während die Muttern im Öl watigten, um erstmal ein Hinterrad zu lösen, habe ich eben kurz die Vergasernadel getauscht.
    Da ich gerade dabei war, habe ich alle Teile des Vegasers mit Elsterglanz gereinigt und poliert. Nun hoffe ich, dass niemand ankommt und sagte "Elle meke Netti, Eric, dass hätt'ste dir auch spar'n könn, versifft eh gleich wieder."

    http://tkf2.s2.uped.de/snb15717.jpg.html[/IMG]


    Zu den bestellten Spax .. ich hab mir gedacht, da die Stoßdämpfer des SPi vollkommen verschlissen sind und die meines Projektes noch intakt sind, tausche ich einfach und habe somit etwas mehr investiert und möchte die Spax in den Vegaser bauen und die Originalen von dort in den SPi - dieser soll so original wie möglich bleiben.
    Leider musste ich feststellen, dass die Spax nicht auf den Bolzen der Schwingen passen.
    Diesbezüglich habe ich den Händler meines Vertraues schon angesprochen. (Auf Wunsch, des Händlers, nenne ich auch Namen .. is ja immerhin auch werbewirksam für ihn - solle mir aber selbst sagen, falls'e wieder mitließt - Grüße:D)
    Die Stößdämpfer vorn hab ich mir noch nicht ansehen können, aufgrund Zeitmangels. Dazu später mehr .. Die HiLo's vorn kommen sicherlich mal so rein, wenn ich mir ne entsprechende Zange geliehen habe und die für Hinten kommen sicherlich erst dann, wenn ich die Schwingenlager eh mal wechseln muss .. die Schwingen sind halt immer ein heiden Aufwand.

    Ha, dass wars eigentlich auch schon .. ich hab noch meine Garage aufgeräumt! :D
    Aber, dass muss ja auch mal sein ..
    Ich hoffe, es geht bald intensiver weiter .. immerhin ist bis zum Frühjahr nicht mehr soo viel Zeit ..
    Langsam muss ich genauer planen.
    Die Sitze sind schon bei der Polsterin - Anfang Januar wird nach Katalog ausgesucht, Ende Februar sind die Teile evtl. schon fertigt.
    Auch gegen Ende Februar will ich auf nem Hänger in Richtung Markleeberg, um einen allgemeinen Check Up zu bekommen, bevor es zum TüV geht.
    Die Zeit wird also langsam knapper ..
    Hoffentlich klappt es, dass zwischen Weihnachten und Neujahr ein Mini-Kimpel aus Leipzig vorbei kommt, um mal durch meine Elektronik zu messen.

    Wünscht mir Glück, ich hab das Gefühl, es zu brauchen ..
    (und immer den Drang pünkltlich zu sein!) :thumpsup: