Hm .. eklig, oder nicht, bleibt wie immer eine Geschmacksfrage und die Frage, obs zum Wagen passt.
Ich frag nur mal der Neugier halber .. manchma siehts gar nicht so schlecht aus, aber ich glaub nicht, dass ich mir selbst sowas zulegen würd.
Aber würdest du es nur wegen der Optik nicht eintragen, oder ehr, wegen dem rausragenden Stern, und dem wahrscheinlich fehlenen Festigkeitsgutachten UND der Frage, ob man das auf nem Mini überhaupt fahren darf?
Beiträge von Ecke`
-
-
Wo bekommt man denn sowas her?
http://www.flickr.com/photos/85008049@N00/4737491275/
(is bei uns bestimmt nicht zulässig ..)
Gruß Ecke -
Hm .. ich hatte vor, die Heizung im Sommermini auszubauen.
Aber nix, ohne vorher Infos gesammelt zu haben ..Beim Spi, mit dem ich das ganze Jahr fahre, würd ich nicht auf die Heizung verzichten wollen .. ich benutze sie war nahezu nie, auch nicht im Winter, aber gelegentlich ganz nett.
Fahre zur Zeit mit offenem Fenster, damit die Scheiben nicht beschlagen, da die Lüftung zu wenig bringt, für zu hohen Stromverbrauch, da ich fast nur kurzstrecken fahre. Radio und alles andere ist natürlich auch aus. Nur Licht ist fast immer an .. schneit ja auch fast täglich und ist immer dunkel, wenn ich zur Arbeit fahre und wieder Heim.
Ach ja .. die Fußmatte ist bei mir seit Beginn des anhaltenden Frostes gefrohren ..(eigentlich hab ich gar keine Fahrerfußmatte .. nur den normalen Teppich, mit sonem Gummieinsatz, vor der Pedalerie - meine Fahrgäste haben den größeren Komfort einer Fußmatte - warum auch immer, waren bei mir nur 3 drin)
-
Hier!
PN ist schon draußen.
Grüße
-
Ohhr
Dank für die schnelle Antwort.
-
Morgen,
Weiß jemand, ab welchem Baujahr, oder ob überhaupt, eine Heizung bzw. Lüftung verbaut sein muss?
Würde es gegebenen Falls ausreichen, wenn die Lüftungsschlitze für die Scheiben durch den Fahrtwind die Scheibe frei halten?Grüße Ecke
PS: ich dachte das passt hier noch am besten ..
-
Wer friert berwegt sich schneller.
(Bei +5°C kann man ja schon fast oberkörperfrei arbeiten.)
Bei dem Netto mit Hund soll die Woche ein Heitzstrahler im Angebot sein ..
Hat man mir grad am Teflon gesagt, weiß nicht, ob dieses Angebot auch überregional steht.Gesucht und gefunden.
http://viewer.zmags.com/publication/dde7cb7c#/dde7cb7c/12
Für paar Stunden Arbeiten sollte es reichen .. auch in ner Blechgarage.Grüße aus der Werft, wo es auch immer furchtbar kalt ist.
-
Markus,
Dein Porstfach ist voll.
PN mit gewünschten Zusatzinfos zum Bild hab ich zwischengespeichert.Gruß Ecke`
-
Ja, auf dem Bild erkenne ich mancheinen wieder ..
Nur halt dort so, vor Ort nicht - war mir alles unbekannt.PS: Ich bin schwer bemüht!
-
Nää.
Derweile sind wir mehrmals über das gesamte Gelände gegrast ..
Wenn ich ein Kennzeichen aus Le oder ähnlichem erkannt hätte, wär ich sicherlich auch stehen geblieben und hätt irgendwen angesprochen.
Mir fiel allerdings nichts auf.
Mittlerweile kenne ich ja wenigstens von dem ein oder anderen den Mini,
aber zum IMM kannt ich eigentlich nur Uwe persönlich und Mathias hatt ich schonma beim Ausparken gesehn .. aber ansonsten niemanden.
Zur Rückfahrt habe ich auf der Autobahn Nico samt Familie (ich geh zumindest ma davon aus) angetroffen und wir folgten einem harwest goldenen(!:D) und nem roten Mini bis zur A38, als sich unsere Wege verzweigten ..
Da fiel mir zum ersten Mal auf, dass es ja auch noch mehr Leute aus der Umgebung, in Neumarkt waren .. allerdings hab ich auch erst viel später mitbekommen, wem ich da folgte und dass es überhaupt noch mehr gibt, die sich so untereinander kennen ..Asche über mein Haupt!
-
achsoo .. wusste nich, dass der Rest soweit weg zeltete.
Aber da hab ich ja hier und allgemein nicht viel bis nahezu gar nicht mitgelesen.Hoffe doch, irgendwo unterzukommen ..
-
Welcher Zug denn? ôo'
Naja, diesjahr auf dem IMM hab ich mich zu den Werkstattpessimisten mogeln dürfen - ohne die Angabe der IG, zu der ich wollte, hätt ich durch meine arbeitsbedingte, späte Ankunft draußen schlafen müssen. -
Ihr spielt das alle so runter, als würdet ihr jede zweite Woche sone Strecke im Mini sitzen und nach ca 800km die ersten Purzelbäume, vor lauter Freude auf die übernächste Woche, schlagen. ôo'
Aber da ich abenteuerlustig bin und noch nie die Schweiz gesehen hab (wo sie doch recht nah ist), bin ich frohen Mutes .. muss nur noch alles zur Vorbereitung klappen und Karten hab ich auch noch nicht bestellt.
(Gäbe es eigentlich wieder einen Club oder IG, wo ich mich mit reinmauscheln könnte?)
-
pff .. in nem Kadett is aber auch für nen annährend 2Meter- Menschen mehr Platz.
Zumal meine Knie jetzt schon im Emmer sind .. ich weiß gar nich, wie das passieren konnte, aber mein Korpus Deikti wurde schön öffters als "berufsunfähig" deklariert.
Wer fährt in nem alten Auto schon mit Navi? oO
Da liest man noch Karten oder orientiert sich an den Sternen!
Soo viel nimmt sich das auch nich .. meine Beifahrerin ist meist schweigsam auf solchen Fahrten und das Kasettenradio leiert irgendwie bisschen komisch .. aber in dem 1000der solls ja auch kein Kassettenradio geben.Jetzt ma ne andere Frage .. warum fährst du eigentlich nich mit, wenn dein jugendlicher Elan und Leichtsinn noch so wunderwab aufflammt?
-
Einfach ein wunderschönes Fahrzeug austin mini! ôo'
-
Ihr wollt schon zum Donnerstag los? Und alles an einem Tag? ôo'
Uhh .. das hart .. wenn ich nicht die ganze Strecke allein fahren will, muss ich das meiner Beifahrerin und meinen geborstenen Knien noch schmackhaft machen.
-
München
Im Film fahren paar Minis im Hintergrund vorbei und ein paar Bösewichte kommen auch mit einem Van vorgefahren .. zumindest sahs so aus, is auch bisschen arg im Hintergrund.
-
Morgen Shorty,
Schön, dass ihr wieder zum Mini gefunden habt!
Aus dem Raum Euskirchen bin ich zwar nicht und kenne auch niemanden, aber ich wünsch dir hier dennoch viel Spaß.
Und eine RC40 als Auspuff wird dir diesen mitunter, auch auf der Straße, bringen können.Grüße Ecke
-
Hm .. zum Einstellen habe ich auch noch eine zweite Erklärung bekommen, die das gleiche berichtet .. ich werde es mal durchführen .. vielen Dank.
Das mit dem Fahrradzug, ist nicht wegen dem Geiz, sondern ehr, weil mir schonmal der Gaszug riss und ich weiß, wie mieserabels das ist, mitten auf einer 6-spurigen Kreuzung liegen zu bleiben. Und sich mit einer verkeilten Streichholzschachtel ein wenig Gas zu erkämpfen und sich Heim zu quälen.
Drumeben dessen wollt ich schnell, über den Sonntag, eine Lösung für meinen klemmenden Bowdenzug schaffen, da mein Auto JEDEN Tag gebraucht wird .. Was mir sagt, dass die Karre immer fit sein muss und so wechsel ich ein Verschleißteil nach dem anderen - langsam übts sich.
Der Fahrradzug war grad eben um die Ecke zu erreichen .. mal sehn, vielleicht kann mir der Teilehändler meines Vertrauens noch ein Originalteil zukommen lassen, welches mein Provisorium ablöst und ich nutze es erstmal nur solange, bis ich über ein Wochenende richtig Zeit (und das Teil) habe ums mit euren Anleitungen mal korekt durchführen zu können.Was mir als Frage bleibt: Auf einem Bild sah ich, dass der Originalzug am Pedalende mit sonem Stopfen gepresst ist .. wie bekomme ich diesen durch die Wand gefädelt?
Ich sehe weder das Loch, noch kann ich hinfassen ..
Wie ich den jetzigen Zug wechselte, beschrieb ich schon.
Hab den Alten von innen ohne Hülse durchgeschoben, im Motorraum geangelt und mit dem neuen verpresst und dann vom Fußraum aus gezogen.
Jetzt, mit diesem gepressten Endstück, was genau durch die Öse passt, wird das mit dem Einfädel nicht mehr so funktionieren, wie ich es tat, da man schon mit einem gewissen Druck den Schlauch einführen muss.Ach übrigens .. für Ratschläge bin ich immer sehr dankbar ..
Wer kaum Erfahrung hat,sollte auf die der anderen vertrauen.
Wie schon geschrieben .. ich lerne am Mini erst.
Bin zwar Handwerker, aber kein Mechaniker, dies versuche ich mir nur in meiner Freizeit mühsam anzueignen und betreibe das erst seit einem Jahr bei meinem Mini - davor machte ich einige schlechte Werkstatterfahrungen ..Grüße Ecke
-
So, war eben noch ma an der Büchse ..
Ob das Ölen wirkt, werde ich morgen früh feststellen, auf dem Weg zur Arbeit.
Und zum Massekabel .. Davon bin ich gute 20cm weg! ôo'
Liegt vielleicht darin der Fehler? Das mein Bowdenzug gänzlich falsch verläuft?