Beiträge von Ecke`

    Wenns um Elektrikprobleme geht, fällt mir direkt wieder meine Hupe ein!
    Dieser legendäre Knopf, an der LEnksäule, war mal dafür gedacht .. der eigentlich Hupknof geht nicht, warum auch immer und man hat das Kabel zur Hupe angezapft und mit dem der Lichthupe verbunden und nen Knopf dazwischen gesteckt und wenn man da drauf drückt, hups halt.
    Aber mir ist noch schleierhaft, warum ausgerechnet ein Kabel zur Lichthupe?
    Eigentlich hat ja jedes dieser Dinge, wie Blinker, Scheibenwischer uvm nur ein Kabel an der Lenksäule. Das meiner Hupe auch, steckt ja auch an richtiger Stelle und hat anscheint Kontackt, aber, ohne das Kabel zur Lichthupe funktioniert sie nicht. ??????
    Blick ich nich.

    So .. das hat ja jetzt ma gar nich mit dem Netz geklappt.
    Meine Internetverbindung strekt jedes Jahr um diese Jahreszeit.

    Hier der Rest:
    Und gleich mit drin, wies später ma aussehen soll. ;)

    http://wswn.s2.uped.de/snb15680.jpg.html[/IMG]
    http://kwhw.s2.uped.de/snb15679.jpg.html[/IMG]
    http://y1s6.s2.uped.de/snb15676.jpg.html[/IMG]

    Und weil jestern Weihnachten war und ich eine neue Diamantscheibe bekommen hab, die ich glücklicher weise nicht zahlen musste(sonst hätt ich mir glaube nen Strick nehmen können), hab ich auch noch paar Steinchen zugeschnitten.
    Erstma wieder nach dem ursprünglichen Muster zusammengepuzzelt, die Schablone aufgelegt und angezeichnet und dann, heititei, bisschen Läm und Dreck.
    Bevor die Sonne unterging hab ich sie auch gleich noch mit dieser sagenumwobenen Folie beklebt.
    Die Bilder davon folgen .. das legt hier heute ein bisschen ..

    So, na denn.

    Irgenbdwie fummel und fingert man den ganzen Tag und hat am Ende doch nich so viel auf der Liste abzuhaken, wie gedacht. -.-"

    Naja, aber wemigstens ein Bisschen was!
    Nachdem ich die Woche über ne passende Ersatzsicherung besogt hab, stellte ich heute fest, dass es die anscheint nicht war.
    Is zwar genau die, die an die Stelle reinkommt, laut Wartungshandbuch, aber dennoch nich ganz korekt, nichts geht.
    Kurzerhand hab ich mich entschlossen, diese Woche den Rest der Sicherungen auch noch zu holen und zu tauschen .. für nen Appel und ein angeschlagenes Ei.
    Vielleicht hat ja einer meiner 6 Vorbesitzer irgendwann ma die Anschlüsse neu gesteckt und ich hab jetzt keine Übersicht mehr ..

    Desswegen konnt ich leider nicht das Amaturenbrett auskleben und reinstellen, damit ich es beim nächstem Ma mit den Steinen besetzen kann.
    Nich, dass ich es baue und die Fehlerquelle dann hinter dem Amaturenbrett liegt und ich dann schlecht rankomme.

    Aber, ich hab anderweitig weitermachen können.
    zu aller erst hab ich mir ma ne mystische Konstrucktion, für das 3er-Instrument gebastelt.
    Die alter halterung kurzerhand zerflext und soweit gekürzt, dass die Instrumente jetzt etwas steile stehen und ein wenig weiter hinten.
    Dabei wird um jeden Millimeter gefeilscht!
    Die Lüftungsdüse zur Scheibe, wurde kurzerhand weichgeföhnt und etwas platter gebogen, die Natursteinblende rückseitig ausgeflext und ein Glühbirnenstecker, der Instrumente wurde hinten mal eben schnell eingekürzt.
    Und passt!
    Das Ganze Teil hält sich eigentlich von selbst. Nur zur Sicherheit hab ich vorn nochma 2 Schrauben durch die Halterung gedrückt, damit die Instrumententafel nicht nach vorn kann.
    http://ehpr.s2.uped.de/snb15680.jpg.html[/IMG]

    Öhm ..

    Kannst du die Bilder vielleicht anhängen, oder über uped.de, oder Vergleichbares, einstellen? Mag mich nich beim Mediacenter für Gmx anmelden. Zumal es vielleicht durch ein "schnelleres" zugreifen, auf die Bilder, auch für andere Leser interessanter wird. ;)

    An Teilen, musst nur immer ma angeben, was gesucht ist, da find sich sicherlich immer ma was passendes.
    Wenn jeder ne Liste macht, was'e alles an Teilen zu liegen hat, bist du 6 Wochen am Lesen, bevor du die ersten anbaust. :P

    Grüße Ecke, der mit Spannung mitliest. ;)

    Klar braucht der Mini nen Namen .. immerhin, hate auch nen Charakter.
    Vorzugsweise nen weiblichen Namen .. denn nahezu alle schönen Dinge, sind weiblich. :D

    Da fällt mir spontan auch noch ne doofe Frage ein:

    Gibt es beim Mini sowas wie Selbstgenesung?
    Als ich meinen Spi-Cooper vor 2 Jahren kaufte, konnte ich kaum schalten.
    1. oke, 2. furchtbar, 3. mies, 4. sensationell, R. unvorstellbar.
    Zum Rückwärtsfahren, musst ich immer den Motor ausstellen, schalten und wieder anlassen. ôo'
    Mittlerweile brauch ich nicht ma mehr drehzahl und außen- sowie motor-/öltemperaturabhängig schalten. Bis vor einem Jahr, hatte ich ne Liste im Kopf, wie ich bei welchem Wetter, bei welchten Temperaturen ich bei welchen Drehzahlen, in welchen Gang schalten kann.
    Heute interessiert es die Karre kaum noch.
    Wenn das Öl warm is, kann ich den 2. Gang bis 6500U/min bügeln lassen und dann ganz genüsslich schalten, is alles Bockwurst, auch Rückwärtsgang is kaum ein Problem mehr.
    Muss das is? ôo'

    Oder is beim letzten Ölwechsel einfach ein Hamster mit rausgeflutscht, der sich vorher geschubst fühlte? Ausschließen tu ich nichts.

    Gruß Ecke

    Klar, die kommen wieder rein.
    Leider ist mir keine saubere Lösung eingefallen, die Wüölbung des Brettes über die gesamte Länge zu ziehen. Das wirkt mit dem 3-er Instrument bisschen doof, besonderst auf Fahrerseite, in der Lüfterecke.
    Drum hab ich geduldig das alte Amaturenbrett zersägt und mir die beiden äußeren Enden für die Düsen aufgehoben.
    Noch einfacher kann man keine passgenaue Form herstellen! :D
    Die werden entweder noch schwarz lackiert, oder mit Leder bespannt. Ma sehn.

    War gestern und heute mal wieder an der Basis.

    Die Sache mit den Bremsen, ist nun mehr oder weniger fest entschieden und wird bei nächster Bestelliste mit aufgeführt.
    Die Verbreiterungen passen immernoch nicht und in der Heckklappe ist weiterhin ein ungewollter Bogen. Dem wollt ich mich heute aber nicht wittmen - später mehr dazu.

    Ansonsten sind ja endlich die Steine da. Weil ich so lang warten musste, gabs nen traumhaften Rabatt aufs Wasserschneiden. Vielleicht gabs den aber auch nur aus Mittleid, für meine kontruversen Ideen.

    So wirds gemacht:
    http://6ex7.s2.uped.de/snb15668.jpg.html[/IMG]

    So siehts aus:
    http://ebg2.s2.uped.de/snb15667.jpg.html[/IMG]

    So wirds beklebt: (Naa, sieht einer die Schnittstelle, zur Folie?;)
    http://3b8j.s2.uped.de/snb15665.jpg.html[/IMG]

    So aufgeklebt:
    http://59py.s2.uped.de/snb15666.jpg.html[/IMG]

    und damit geschnitten (nur noch Feintuning):
    http://v252.s2.uped.de/snb15669.jpg.html[/IMG]

    Wie mein Feinschliff aussah, kann ich nachreichen, hab das Bild vergessen.
    Ein Bild vom Flexen wär sicherlich super gewesen .. das lässt sich, bei leichtem Regen und orkanartigen Böen, an der Berggarage, gar nicht so schön machen, wie man sich das immer vorstellt.
    Ach ja .. und ich vergaß das Bild, meiner stark eingekürzten Instrumentenhalterung. Hab mich entschieden, doch wieder das Originalteil zu verbauen und dies abzuändern, so das die Instrumente weitaus schräger drinstehen, als üblich. Damit erspare ich mir das einschneiden, von Schießscharten, in die Instrumentenblende.
    Im Allgemeinen, dauert es sicherlich noch einige Wochen, bis es fertig ist.
    Leider war mein Tag heute ehr ineffektiv.
    Hab Nachgesehn, ob die Elektrik noch geht, bevor ich das Amaturenbrett zudübel und festgestellt, dass ich zwar meinen Blinker wieder zum Leuchten brachte, aber nun auch kein Licht mehr geht.
    Derweile hab ich da eigentlich gar nichts gemacht, außer ne Birne zu wechseln. oO
    Problem ist folgendermaßen:
    Stom liegt an. Amaturenbeleuchtung, Fernlicht, Abblendlicht und Standlicht gehen nicht, sowie Rückleuchten+Nebelschlussleuchte. Ach ja .. und Blinker einzeln betätigen is auch nicht.
    Lichthupe funktioniert. Hupe geht. Warnblinker geht. Innenbeleuchtung geht. Und Lüfter auch. Gab einen regelrechten Orkan, im Vergleich zum Spi. ôo'
    Das sagt mir, dass die Lampen wahrscheinlich funktionieren, da nich alle mit einmal kaputt gehen und wenn dann nur diese ausfallen würde. Strom an der Lenksäule/Kippschalter ankommt, an den Amaturen liegt auch Strom an, da auch dort das Warnlicht zu sehn war.
    Meine Vermutung liegt auf einer Sicherung. Gibts für die Lampen extra eine? :confused:
    Oder gibts nur irgendwo eine "MoreFunTaste", die ich nach dem Zusammenstecken betätigen muss? :D
    Nach reiflicher überlegung und anschließendem Zündschlüssel-Verbummeln, legte ich meine Arbeit nieder.
    Da dacht ich immer, der Vorteil einer kleinen Garage, sei, dass man nichts verlegen kann. Nach weiteren Serien an Missgeschicken meinerseits, beschloss ich anschließend die Sache für heute ganz bleiben zu lassen. Auf dem Weg, aus der Garage lief ich mit dem Kopf gegen das geöffnete Tor, und es erklang eine innere Stimme, die mir sagte: "Eric, deine Entscheidung war zwar nicht fruchtbar, aber dennoch weise. Zieh los, reite in die Welt hinaus, errette eine zauberhafte Prinzessin, oder mach heute irgendwas anderes, bloß nich basteln!"
    Weitere BEstätigung erhielt ich, als ich ca. 200m von der Garage entfernt meinen Auspuff zum wiederholten Male verlor.
    Das zu meiner Sache, morgen wird vielleicht ien besserer Tag.

    Gruß Ecke

    Okee .. Nun eine kurze Schilderrung.
    Die Sache ergab sich folgendermaßen:

    Hab das Programm von Chip.de gezogen, den von dir erwähnten Pfad angelegt, die Datei hineinkopiert und nichts passiert.

    "The setup files are corruptet. Please obtain an new copy of the program."

    Wie kommt der drauf, dass es in der Sache der Dinge korupt ist? :D

    Naja, jedenfalls ging es auch einen Versuch später nicht - gleiches Symptom.
    Später ist mir in den Sinn gekommen, vllt eines dieser veröffentlichten Teile, vom ersten Link, runter zu laden.
    So, als könnte man dies öffnen und dann neu drin rumfurwerken.
    Aber, da öffnete sich bei mir ein Fenster, in dem konnte ich nichts anklicken und auch nichts schleißen. -.-

    Ja, so war das. :D

    Ich wil laber keine domain. ôo'
    Es kann doch nich jeder seine eigene Internetseite haben .. und meine würde sicherlich eh niemand besuchen, habe nichts im Internet zu zeigen. ;)